Spurstangenköpfe nach 20.000 km defekt!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Spurstangenköpfe nach 20.000 km defekt!

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

ich habe versucht, den heutigen Tag damit zu nutzen, meinem blauen Playmobil eine frische TÜV-Plakette zu verpassen. Leider hat der Prüfer die vorderen Spurstangenköpfe moniert und es gab keine Plakette. OK, nützt nichts, ich habe mittlerweile bereits neue Teile bei Bielstein bestellt.

Allerdings bin ich doch ein wenig verwundert, dass die Dinger nach "nur" 20.000 km bereits kaputt sind. Im Rahmen der Vollrestauration (Ende 2001) hatte ich die Spurstangenköpfe natürlich durch Neuteile ersetzt. Um die Qualität der Teile scheint es also nicht so gut bestellt zu sein... :twisted:

Kleine Geschichte am Rande: ich tausche zum TÜV-Termin aus bestimmten Gründen immer die hinteren Stoßstangen. Da diese noch eine orange-farbene Experimental-Lackierung hatten, habe ich sie in schwarz-matt übergeduscht. Nach einer Nacht trocknen präsentierte sich folgendes, ungewolltes Ergebnis, welches ich dann auch angebaut habe:
Bild

Vielleicht war der Prüfer durch diese "Pimp-my-Ride" Stoßstangen auch nur verwirrt...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 69
Registriert: 31. Dez 2002, 17:46

Kann nicht sein

Beitrag von Gonzo »

Michael, das ist sehr ungewöhnlich, dass die Spurstangenköpfe nach 20000 km schon ausgeschlagen sind. Im Prinzip kann das nur passieren, wenn Du eine ständige Unwucht an den Vorderrädern hast.

Du warst doch vor dem TÜV bei der Achsvermessung, oder? Die müssen das doch auch schon gesehen haben? Und dann haben die trotzdem Spur/Sturz eingestellt? :roll: Kann doch eigentlich nich sein...

Lass uns mal phonen
Gonzo
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hi Michael,
war die Manschette im Eimer?
Da wirst Du wohl ein Billigteil erwischt haben.
Ist ja immer wieder ein Thema.
Mein Lieblingsbeispiel ist mein Kupplungsnehmerzylinder.
Da ist inzwischen der fünfte bei mir drin.
Nachdem ich eine Zeit lang das Drecksteil jährlich getauscht habe ist der aktuelle seit ein paar Jahren okay.
Hab' ich alle beim Bielstein gekauft.
Grüßle,
Markus
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Was kosten Spurstangenköpfe bei euch?
Uniball das Paar (anbaufertig) gibts ab 80 Euro!
Die tauscht man garantiert nicht wieder.
Bei der Stoßstange scheint noch einiges an Fett drauf gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jetzt wieder 2 Jahre TÜV

Beitrag von Michael V. »

Moin,

danke für die Kommentare. Ich habe mittlerweile neue Spurstangenköpfe bei Bielstein bestellt und auch sehr schnell erhaltén. Kostenpunkt: 17,-- Euro pro Seite.
Der Einbau ging ziemlich problemlos, Spur muss noch leicht korrigiert werden. Heute beim TÜV war dann alles in Ordnung, nun habe ich wieder 2 Jahre Ruhe (hoffentlich)...

Die alten Spurstangenköpfe waren übrigens "nur" ausgeschlagen, gerissen war nichts.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten