Motorschaden x1/9 75 i.e 1988

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das Thema 1600er hatten wir schon ausgiebig... Einfach mal die Suche bemühen :roll:

Wegen den 4 zusätzlichen Schrauben... Wenn der Motor 12er Stehbolzen hat, fehlen die 4 Schrauben, wenn 10er Schrauben )neueres Modell, auch X I.E) dann mit den 4 Schrauben.

Was geht, den NEUEN ZK auf ALTEN Motor, dazu ein Gewinde in die 4 Löcher (M8) dann mit Senkschrauben (z.B. von der Tür) zuschrauben und auch das abdichten (Loctite Gewindedicht) draufmachen, das hat bei mir einige Jahre gehalten (hält immer noch, aber Auto steht im Moment)...
Man sollte dann aber noch die 10er Löcher auf ca. 13mm aufbohren (Stehbolzen M12)...



.
:angel:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wolle, der 1500er Block vom Lancia ist vom Lancia Delta 1. Serie (Vergasermotor).
Dort gab es auch zwei 1600er: Einen HF Turbo Vergaser, OHC sowie den GT i.e. bzw. HF Turbo, beides DOHC-Einspritzer
Daher war ich etwas verwundert wegen dem OHC 1600er ....
Bertone X1/9
Antworten