Gummidichtungen für das Dach und Türen, wo krigt man die
Gruß Schlosser
Gummidichtungen für Dach u. Türen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Jun 2007, 20:02
- Wohnort: Rothembuch
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Döpper Profile
Moin,
habe für unser 850 Coupe Dichtungen bei www.Doepper-profile.de bestellt. Gute Homepage, da kannst Du Dir alle Profile im Querschnitt anschauen, außerdem gute Ware, faire Preise.
Gruß aus dem Norden
Michael
habe für unser 850 Coupe Dichtungen bei www.Doepper-profile.de bestellt. Gute Homepage, da kannst Du Dir alle Profile im Querschnitt anschauen, außerdem gute Ware, faire Preise.
Gruß aus dem Norden
Michael
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich hab an meinem X Türdichtungen von Döpper verbaut. Ich glaube ich habe hier auch mal gepostet welche.
Die sind etwas dicker als die originalen und dichten gut ab.
Die sind etwas dicker als die originalen und dichten gut ab.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Turdichtungen
Hallo,
Wir haben auf Lager:
Turdichtung links, mit eingesetzter Ecke, original Euro 59
Satz Turdichtungen links+rechts Nachfertigung, gute Passgenauigkeit Euro 49
Dichtungen Targadach seitlich dicke Dichtung Stuck Euro 6
Dichtungen Targadach seitlich flache Dichtung Stuck Euro 14,50
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
Wir haben auf Lager:
Turdichtung links, mit eingesetzter Ecke, original Euro 59
Satz Turdichtungen links+rechts Nachfertigung, gute Passgenauigkeit Euro 49
Dichtungen Targadach seitlich dicke Dichtung Stuck Euro 6
Dichtungen Targadach seitlich flache Dichtung Stuck Euro 14,50
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Hallo Henk,
was meinst Du mit dicker und flacher Dichtung beim Targadach?
Ich hab mir mal vom Süddeutschen Kolegen Dichtungen bestellt, bei denen sind die Windgeräusche aber sehr stark. Ich hab meine original Dichtung wieder eingebaut, die ist allerdings jetzt ziemlich lediert.
Das Problem ist, dass bei der Originaldichtung der Dichtschlauch höher ist wie das Kantenband, bei den gebräuchlichen Meterwaren aber etwa gleich. Dadurch müsste die Seitenscheibe sehr weit nach oben fahren, das zieht natürlich andere Probleme nach sich.
Hast Du da irgendwas anderes?
was meinst Du mit dicker und flacher Dichtung beim Targadach?
Ich hab mir mal vom Süddeutschen Kolegen Dichtungen bestellt, bei denen sind die Windgeräusche aber sehr stark. Ich hab meine original Dichtung wieder eingebaut, die ist allerdings jetzt ziemlich lediert.
Das Problem ist, dass bei der Originaldichtung der Dichtschlauch höher ist wie das Kantenband, bei den gebräuchlichen Meterwaren aber etwa gleich. Dadurch müsste die Seitenscheibe sehr weit nach oben fahren, das zieht natürlich andere Probleme nach sich.
Hast Du da irgendwas anderes?
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
Andreas Köstner
Dachdichtungen
Hallo Andreas,
Ich meine folgendes. Oben am Targadach gibt es eine dicke Dichtung die oben auf der Seitenscheibe anliegt.
Und unter der Chromleiste (beim Bertone naturlich eine schwarze Leiste) gibt es eine flache Seitendichtung die teilwiese uber die Seitenscheibe liegt um das Wasser zur Regenrinne weiter zu leiten. Wir verkaufen diese schon uber 10 Jahren, bis jetzt ohne Probleme. Kann aber durchaus sein dass es individuelle Unterschiede gibt da die Einstellung der Seitenscheibe des X 1/9 wichtig ist.
Gruss,
Henk
Ich meine folgendes. Oben am Targadach gibt es eine dicke Dichtung die oben auf der Seitenscheibe anliegt.
Und unter der Chromleiste (beim Bertone naturlich eine schwarze Leiste) gibt es eine flache Seitendichtung die teilwiese uber die Seitenscheibe liegt um das Wasser zur Regenrinne weiter zu leiten. Wir verkaufen diese schon uber 10 Jahren, bis jetzt ohne Probleme. Kann aber durchaus sein dass es individuelle Unterschiede gibt da die Einstellung der Seitenscheibe des X 1/9 wichtig ist.
Gruss,
Henk
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Turdichtungen
Hallo Henk,martens hat geschrieben:Hallo,
Wir haben auf Lager:
Turdichtung links, mit eingesetzter Ecke, original Euro 59
Satz Turdichtungen links+rechts Nachfertigung, gute Passgenauigkeit Euro 49
Dichtungen Targadach seitlich dicke Dichtung Stuck Euro 6
Dichtungen Targadach seitlich flache Dichtung Stuck Euro 14,50
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
alte Sache, ist die Dichtung im Querschnitt eckig

Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


Turdichtungen
Hallo Christoph,
Die originale Turdichtungen sind nur noch links lieferbar, NEU, aktueller Preis Euro 69.
Die Turdichtungen als Nachfertigung sind etwas runder, haben keine Ecken.
Dass ist im Moment das einzige was es gibt!
Gruss,
Henk
Die originale Turdichtungen sind nur noch links lieferbar, NEU, aktueller Preis Euro 69.
Die Turdichtungen als Nachfertigung sind etwas runder, haben keine Ecken.
Dass ist im Moment das einzige was es gibt!
Gruss,
Henk