Scheibe einkleben - leicht?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Zum Einspannen der Scheibe:
Auto nicht bewegen...muß ruhen auf Rädern, Seitenscheiben öffnen, bzw Dach nicht montieren.
nach leichten Drücken an allen Stellen, sofort minimal leicht unterlage Reifen mit dem Spanngurt gurten.
:?: also ... das mit dem guten hab ich jetzt nicht kapiert ...
meinst du, man solle den Wagen mit Spanngurten auf eine Unterlage ziehen ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein, Reifen auf die Scheibe und Gurt irgendwo innen befestigen und über den Scheibenrahmen/Reifen in den vorderen Kofferaum spannen und dort irgendwo befestigen.
>>Aber wo befestigen???? Das habe ich mich auch schon gefragt.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Die Scheibe wird zum Scheibenrahmen fixiert verbunden, der Gurt umschlingt die Scheibe samt der beiden A-Säulen...mensch wie soll ich das erklären
Hat den keiner ein Bild ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ahh, stimmt, so ists wohl natürlich viel einfacher :D
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

also liegt der Gurt einfach um die komplette Windschutzscheibe + Rahmen ...
und was haben die Reifen jetzt dabei zu suchen :silly: :?: :?: :?:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Die Reifen sollen dafür sorgen, dass der Druck auf die Scheibe grossflächig ausgeübt wird und nicht nur dort wo der Gurt auf dem Chromrahmen aufliegt.

Matthias
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

:idea: :idea: :idea: :idea:
Verstehe
:idea: :idea: :idea: :idea:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

So ungefähr ?

Bild

Grüsse

Wolfgang
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

dein Firmenblock hats gerichtet, Wolfgang ... :wink:
man man ... ich hatte aber auch sowas von nen Holzblock vorm Kopf Bild
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

auch noch wichtig ist das eine seitenscheibe offen ist! oder beim X das Dach weg machen, dass wenn man die türen schließt kein überdruck im innenraum entsteht und somit die scheibe rausdrückt!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Überdruck? Gibt es das denn beim X überhaupt im Innenraum? :D
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Dierk hat geschrieben:Überdruck? Gibt es das denn beim X überhaupt im Innenraum? :D


auch beim X kann es passieren. 8)
Uwe X Racer
Beiträge: 23
Registriert: 14. Sep 2002, 15:36
Wohnort: 59955 Winterberg
Kontaktdaten:

gibt auch noch nen tipp ab :-))

Beitrag von Uwe X Racer »

ich lese bei vielen die sich gequält haben mit der kartusche so ne stunde im warmen wasser hilft auch schon mal dann kann es jedes kind mit ner handspritze :lol:
Antworten