Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X-Bremsschläuche auf Turbo-Bremse ?
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Acki
Es geht nicht um die Staubbleche sondern um das unten abgebildete Sicherungsblech des Bremsschlauches.
und beim UNO Bremssattel gibt es devinitiv keine, habe auch keine bei meinem X dran.
Es gibt dev. kein Loch am UNO Sattel so wie am X wo man dies mit einer Schraube befestigt.
So und damit sollte es genug sein, ich denke dass der Stefan seinen X bis zum Treffen schon hin bekommen wird.
![Bild](http://img352.imageshack.us/img352/9352/sicherungsblechjq8.jpg)
Es geht nicht um die Staubbleche sondern um das unten abgebildete Sicherungsblech des Bremsschlauches.
und beim UNO Bremssattel gibt es devinitiv keine, habe auch keine bei meinem X dran.
Es gibt dev. kein Loch am UNO Sattel so wie am X wo man dies mit einer Schraube befestigt.
So und damit sollte es genug sein, ich denke dass der Stefan seinen X bis zum Treffen schon hin bekommen wird.
![Bild](http://img352.imageshack.us/img352/9352/sicherungsblechjq8.jpg)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Das "passendste" was ich gestern gefunden habe waren Bremsschläuche vom Golf 2. Dazu müssten aber die Halter an der Karosserie ein paar Zentimeter nach oben gesetzt werden. Zuerst werde ich nachher noch Henks/Schillis Stahlflexleitungen probieren, die sind etwas länger als die Origial-X-Schläuche und könnten passen. Im Moment ist aber grad noch Aabeit angesagt.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
So sieht es bei mir aus, habe heute zufällig die Räder herrunten gehabt, den Halter habe ich ca. 10 cm nach oben gesetzt.
Die Plastikstücke um den Schlauch sind dafür da, das der Schlauch nicht an der Karosse scheuert.
Die Schläuche gab es beim Fiat Händler fragt mich bloß nicht von welchem Typ, das weiß ich nicht mehr.
![Bild](http://img130.imageshack.us/img130/2513/bremszangeturbovorneip0.jpg)
![Bild](http://img341.imageshack.us/img341/5860/bremszangeturbovorne1xl2.jpg)
Und das ist ein hinterer Turbo Sattel, auch den kann man im X verbauen und alles ohne Sicherungsbleche um jeden
Zweifel auszuräumen.
![Bild](http://img341.imageshack.us/img341/2351/bremszangeturbohintensf3.jpg)
So sieht es bei mir aus, habe heute zufällig die Räder herrunten gehabt, den Halter habe ich ca. 10 cm nach oben gesetzt.
Die Plastikstücke um den Schlauch sind dafür da, das der Schlauch nicht an der Karosse scheuert.
Die Schläuche gab es beim Fiat Händler fragt mich bloß nicht von welchem Typ, das weiß ich nicht mehr.
![Bild](http://img130.imageshack.us/img130/2513/bremszangeturbovorneip0.jpg)
![Bild](http://img341.imageshack.us/img341/5860/bremszangeturbovorne1xl2.jpg)
Und das ist ein hinterer Turbo Sattel, auch den kann man im X verbauen und alles ohne Sicherungsbleche um jeden
Zweifel auszuräumen.
![Bild](http://img341.imageshack.us/img341/2351/bremszangeturbohintensf3.jpg)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
tzetzetze .. Manuel .. du Threadentführer... hier is mein Thread ... nicht Henks Stahlflex-Thread zutexten.
Sooo ... ich war auch nicht ganz untätig ... bin in die Heimat, den X auf mal hochgebockt,den Lenker auf maxeinschlag nach rechts (hier gehts ja um einen defeten Schlauch, Beifahrerseite)
nu wurde mir schon einiges klarer ...
hatte damals das Bebe-Fahrwerk mim Kumpel eingebaut, der da Ahnung von hatte ... ne is klar ...
also das is mal so geknipst:
der Schlauch hat sich durch die Kabelbinderfixierung anscheinend an der Bremsleitung durchgescheuert
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/9837/img1198vz2.jpg)
der drin is hat eine Länge von ungefähr 45cm (komplett)
den Stahlflex von Henk für hinten mal gegengehalten (wie gesagt, schon maxeinschlag!):
![Bild](http://img243.imageshack.us/img243/2798/img1200nf2.jpg)
Jetz mal beides ohne fixierung
der "orginale" muß doch nicht so lang sein, oder ????
![Bild](http://img518.imageshack.us/img518/2113/img1206uf4.jpg)
beim anschluß hab ich noch schiss, den hab ich zart nicht los bekommen, mach ich Samstag in ruhe
![Bild](http://img502.imageshack.us/img502/3153/img1208sd3.jpg)
Und hier noch Stahlflex hinten gegen orginal vorne (wo doch meine Kiste so rappeleng am Asphalt liegt :
![Bild](http://img518.imageshack.us/img518/1680/img1210ce0.jpg)
ich frag mich nur, warum so Kilometerlange Dinger bei mir verbaut wurden....oder muß das so ????
Sooo ... ich war auch nicht ganz untätig ... bin in die Heimat, den X auf mal hochgebockt,den Lenker auf maxeinschlag nach rechts (hier gehts ja um einen defeten Schlauch, Beifahrerseite)
nu wurde mir schon einiges klarer ...
hatte damals das Bebe-Fahrwerk mim Kumpel eingebaut, der da Ahnung von hatte ... ne is klar ...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
also das is mal so geknipst:
der Schlauch hat sich durch die Kabelbinderfixierung anscheinend an der Bremsleitung durchgescheuert
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/9837/img1198vz2.jpg)
der drin is hat eine Länge von ungefähr 45cm (komplett)
den Stahlflex von Henk für hinten mal gegengehalten (wie gesagt, schon maxeinschlag!):
![Bild](http://img243.imageshack.us/img243/2798/img1200nf2.jpg)
Jetz mal beides ohne fixierung
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Bild](http://img518.imageshack.us/img518/2113/img1206uf4.jpg)
beim anschluß hab ich noch schiss, den hab ich zart nicht los bekommen, mach ich Samstag in ruhe
![Bild](http://img502.imageshack.us/img502/3153/img1208sd3.jpg)
Und hier noch Stahlflex hinten gegen orginal vorne (wo doch meine Kiste so rappeleng am Asphalt liegt :
![Bild](http://img518.imageshack.us/img518/1680/img1210ce0.jpg)
ich frag mich nur, warum so Kilometerlange Dinger bei mir verbaut wurden....oder muß das so ????
Zuletzt geändert von whiskey am 12. Jun 2007, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Heinz, es hat niemand behauptet, dass Du für diese Art Schläuche (gerade Verschraubungen, die direkt in den Sattel geschraubt werden) irgendwelche Sicherungsbleche brauchst. Wie gesagt: Du kannst über die Schläuche keine Momente übertragen, d.h. die Schrauben werden nicht lose.
Die Versetzung der karosserieseitigen Halter halte ich für sinnvoll. Wenn man das nicht machen will, dann muss man auf das System Hohlschraube + Ringöse gehen, damit der Knickwinkel der Schläuche nicht zu groß wird (bei Stahlflex zwingend).
Hier im Vergleich zu Heinzs Bilder ein Bild vom Original-Schlauch (mit Sicherungsblech!).
![Bild](http://files.project-x19.de/holgi6.jpg)
Die Versetzung der karosserieseitigen Halter halte ich für sinnvoll. Wenn man das nicht machen will, dann muss man auf das System Hohlschraube + Ringöse gehen, damit der Knickwinkel der Schläuche nicht zu groß wird (bei Stahlflex zwingend).
Hier im Vergleich zu Heinzs Bilder ein Bild vom Original-Schlauch (mit Sicherungsblech!).
![Bild](http://files.project-x19.de/holgi6.jpg)
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
Hey, Holgi ...
ich hab das so nicht installiert ... war auch unkritisch, nur durch meine tieferlegung hats anscheinen beim linkseinschlag gescheuert ( anders kann ichs mir nicht erklären) ...
was soll eigentlich daran schlecht sein, das Ding von unten zu führen ? Wenn der Kilometerlange Schlauch der jetzt drin is nicht so lang wäre, wär auch nix passiert... und ne fixierung wär wahrscheinlich meinem Kollegen dann auch nicht eingefallen![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
ich hab das so nicht installiert ... war auch unkritisch, nur durch meine tieferlegung hats anscheinen beim linkseinschlag gescheuert ( anders kann ichs mir nicht erklären) ...
was soll eigentlich daran schlecht sein, das Ding von unten zu führen ? Wenn der Kilometerlange Schlauch der jetzt drin is nicht so lang wäre, wär auch nix passiert... und ne fixierung wär wahrscheinlich meinem Kollegen dann auch nicht eingefallen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Kunst ist es eben, Teile zu verbauen, die passen!
Es hat schon seinen Grund, dass man eine Bremsleitung außerhalb des ganzen Schmutzbereichs und steinschlag-gefährdeten Bereichs verlegt. Mich wundert nur, dass diesen Murks der TÜV abgenommen hat. Bremsschlauch mit Kabelbinder befestigen. Nicht gerade TÜV-gerecht oder?
Was bringt Dir 'ne Turbo-Bremse, wenn die Verlegung und Länge der Bremsschläuche zu lebensgefährlichen Situationen führen kann?
So, für mich ist das Thema abgehakt. Sorry, ich bin bekannt für meine offene, provokativ direkte Art. Beim Thema Bremsen gibt es keine Entschuldigungen für halbe Lösungen.
Es hat schon seinen Grund, dass man eine Bremsleitung außerhalb des ganzen Schmutzbereichs und steinschlag-gefährdeten Bereichs verlegt. Mich wundert nur, dass diesen Murks der TÜV abgenommen hat. Bremsschlauch mit Kabelbinder befestigen. Nicht gerade TÜV-gerecht oder?
Was bringt Dir 'ne Turbo-Bremse, wenn die Verlegung und Länge der Bremsschläuche zu lebensgefährlichen Situationen führen kann?
So, für mich ist das Thema abgehakt. Sorry, ich bin bekannt für meine offene, provokativ direkte Art. Beim Thema Bremsen gibt es keine Entschuldigungen für halbe Lösungen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
is ja ok, Holgi ...
wiedu siehst, versuche ich genau das ja auch zu ändern !
aber - meine Fage hast du noch nicht beantwortet ... was ist negativ an Bremsleitung von unten in den Halter ?
is doch Keks, wie rum...
P.s. hab gerad mit meinem Kollegen telefoniert ... das mit dem Kabelbinder ( ich konnte mich auch nicht erinnern, das ers bei der montage gemacht hatte) wollte der Tüv fürs Fahrwerk so ...
Graukittel !
wiedu siehst, versuche ich genau das ja auch zu ändern !
aber - meine Fage hast du noch nicht beantwortet ... was ist negativ an Bremsleitung von unten in den Halter ?
is doch Keks, wie rum...
P.s. hab gerad mit meinem Kollegen telefoniert ... das mit dem Kabelbinder ( ich konnte mich auch nicht erinnern, das ers bei der montage gemacht hatte) wollte der Tüv fürs Fahrwerk so ...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Zuletzt geändert von whiskey am 12. Jun 2007, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
. Beim Thema Bremsen gibt es keine Entschuldigungen für halbe Lösungen.[/quote]
Bremsen und Reifen, das wichtigste am Auto![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Bremsen und Reifen, das wichtigste am Auto
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Brav ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Also jetzt nochmal: Henks Leitungen mit Ringöse nehmen und die Leitung am Sattel (also die Ringöse) so festschrauben dass sie ziemlich genau nach hinten abgeht. Dann das andere Ende ganz normal von unten in den Karosseriehalter einführen. Dann reicht die Schlauchlänge um nach beiden Seiten voll einzuschlagen und es steht auch nix an der Karosserie an.
Das ganze sieht dann so ähnlich aus wie bei Heinz, nur: Den Originalschlauch kann man nur mit kurzen Dämpfern nehmen wenn das Fahrwerk deutlich weniger ausfedert als original, bei Originaldämpfern hängt das Fahrwerk sonst nach dem Aufbocken am Schlauch. Deshalb finde ich praktisch, dass Henks Schäuche etwas länger sind, damit gehts auch mit originallangen Dämpfern.
Nur das Sicherungsblech fehlt dann, aber da haben ja schon viele geschrieben dass man das nicht unbedingt braucht.
Ansonsten: Zu lange Schläuche sind immer suboptimal weil man die nie so verlegt bringt dass sie in allen möglichen Situationen weder an der Kartosserie noch an der Felge schleifen. Deshalb werd ich auch die Golf2-Teile nicht nehmen.
Das ganze sieht dann so ähnlich aus wie bei Heinz, nur: Den Originalschlauch kann man nur mit kurzen Dämpfern nehmen wenn das Fahrwerk deutlich weniger ausfedert als original, bei Originaldämpfern hängt das Fahrwerk sonst nach dem Aufbocken am Schlauch. Deshalb finde ich praktisch, dass Henks Schäuche etwas länger sind, damit gehts auch mit originallangen Dämpfern.
Nur das Sicherungsblech fehlt dann, aber da haben ja schon viele geschrieben dass man das nicht unbedingt braucht.
Ansonsten: Zu lange Schläuche sind immer suboptimal weil man die nie so verlegt bringt dass sie in allen möglichen Situationen weder an der Kartosserie noch an der Felge schleifen. Deshalb werd ich auch die Golf2-Teile nicht nehmen.
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
ööööhhhhmmm Manuel ?
dir is schon aufgefallen, das ich diese Ringösen am Sattel nicht befestigen kann ?
Oder wo krieg ich diese Schraube her ?
Reicht die Länge von den hinteren Leitung vorne nicht ? (auf den Bildern ist das Rad ja komplett ausgefedert und max. eingeschlagen.)
dir is schon aufgefallen, das ich diese Ringösen am Sattel nicht befestigen kann ?
Oder wo krieg ich diese Schraube her ?
Reicht die Länge von den hinteren Leitung vorne nicht ? (auf den Bildern ist das Rad ja komplett ausgefedert und max. eingeschlagen.)
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)