Hallo,
ich habe das Problem das mein Drehzahlmesser so gut wie gar nicht funktioniert. Im Leerlauf steht er bei ca. 500Upm ,wenn man dann Gas (geschätzte 3000 - 4000Upm) gibt bewegt er sich sehr träge auf 1000 - 1200Upm. Das seltsame ist auch, das wenn der Motor aus ist, steht der Zeiger auch auf 500Upm.
Hat jemand von euch einen Tipp woran das liegt?
Drehzahlmesser Problem
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28
Drehzahlmesser Problem
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Der Drehzahlmesser wird elektronisch angespeisst, ein Problem mit einer Übertragungswelle wie beim Tachometer scheidet daher aus.
Ev. ist ein Kontaktfehler im Anmarsch, wahrescheinlicher scheint mir auf den ersten Eindruck hin ein mechanischer Defekt im Anzeigeinstrument.
lg
Hannes
Ev. ist ein Kontaktfehler im Anmarsch, wahrescheinlicher scheint mir auf den ersten Eindruck hin ein mechanischer Defekt im Anzeigeinstrument.
lg
Hannes

Noch ein Autonarr

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Anschluß Zündspule prüfen:
An welcher Klemme der Zündspule ist braun/weiß ?
bn/ws steht für Drehzahlmesser muß an ( - oder 1) angeschlossen sein, sollte dies o.k sein, DZM mechanisch defekt, klemmt.
Vielleicht klemmt die Anzeigenadel irgendwo, Instrument mal ausbauen, Plexischeibe vom elektrischen Teil entfernen, dann wieder die Stecker am Instrument verbinden...
An welcher Klemme der Zündspule ist braun/weiß ?
bn/ws steht für Drehzahlmesser muß an ( - oder 1) angeschlossen sein, sollte dies o.k sein, DZM mechanisch defekt, klemmt.
Vielleicht klemmt die Anzeigenadel irgendwo, Instrument mal ausbauen, Plexischeibe vom elektrischen Teil entfernen, dann wieder die Stecker am Instrument verbinden...
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt