162739 original
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
162739 original
Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fragen zur Wiederherstellung meines Kat-X, montiert Anf. 1987, mit der Nummer 162739, also der mit Rammleisten und Telefonfelgen. Das Auto war ursprünglich für die USA bestimmt.
1. mein X hat auch hinten auf der Stoßstange die Plastikleisten von vorn drauf, war das ab Werk?
2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
3. das Kunstleder bröselt an der Sitzlehne etwas vom Textil, hat jemend einen Tip zur Reparatur?
4. die Speedline-Felgen gammeln fröhlich vor sich hin, d.h. der graue Teil ist o.k., beim Polierten bröckelt die Beschichtung ab. Hat jemand das schon mal wieder ohne abdrehen zu lassen wie neu hinbekommen? Wenn ja, wie?
5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne Leder ist teilweise weg?
6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes Licht?
7. hat jemand einen Tip/Möglichkeit, das Bertone - b in die Abdeckung des Dreispeichen-Lenkrads einzuprägen? Ist kaum noch zu erkennen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Claas
habe mal ein paar Fragen zur Wiederherstellung meines Kat-X, montiert Anf. 1987, mit der Nummer 162739, also der mit Rammleisten und Telefonfelgen. Das Auto war ursprünglich für die USA bestimmt.
1. mein X hat auch hinten auf der Stoßstange die Plastikleisten von vorn drauf, war das ab Werk?
2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
3. das Kunstleder bröselt an der Sitzlehne etwas vom Textil, hat jemend einen Tip zur Reparatur?
4. die Speedline-Felgen gammeln fröhlich vor sich hin, d.h. der graue Teil ist o.k., beim Polierten bröckelt die Beschichtung ab. Hat jemand das schon mal wieder ohne abdrehen zu lassen wie neu hinbekommen? Wenn ja, wie?
5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne Leder ist teilweise weg?
6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes Licht?
7. hat jemand einen Tip/Möglichkeit, das Bertone - b in die Abdeckung des Dreispeichen-Lenkrads einzuprägen? Ist kaum noch zu erkennen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Claas
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
>1. mein X hat auch hinten auf der Stoßstange die Plastikleisten von vorn >drauf, war das ab Werk?
Nee, das is nich orchinaal.
>2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
Kann ich nicht bestätigen. Noch nie gesehen. Über meinem Teppich war ne Schutzfolie gegen Sand getackert. Auch nicht orchinal....
>5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne >Leder ist teilweise weg?
Der ist doch ebenfalls nicht orchinal. Müßte eigentlich so ein dunkelgelber bis brauner Pilsförmiger Schaltknüppel sein...
>6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes >Licht?
Ja is orchinal, ziemlich helles rot. Da wurden die Plexigläser über den Birnchen verändert. Waren bei den früheren X grün.
Nee, das is nich orchinaal.

>2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
Kann ich nicht bestätigen. Noch nie gesehen. Über meinem Teppich war ne Schutzfolie gegen Sand getackert. Auch nicht orchinal....
>5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne >Leder ist teilweise weg?
Der ist doch ebenfalls nicht orchinal. Müßte eigentlich so ein dunkelgelber bis brauner Pilsförmiger Schaltknüppel sein...
>6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes >Licht?
Ja is orchinal, ziemlich helles rot. Da wurden die Plexigläser über den Birnchen verändert. Waren bei den früheren X grün.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schaltknauf
Nee, nee, der Schaltknauf, den Claas meint, der is original. Hat unser 88er auch mit dünnem schwarzen Leder bezogen (Fzg hat Lederausstattung) und das Leder löst sich auf... Auch da ist ein Bertone b eingedruckt. Habe aber erst einmal einen Xie mit diesem Schaltknauf in "heile" gesehen (am Ring war 'n Holländer...).
Der Rest dürfte "nachgerüstet" sein, da gebe ich Dierk Recht!
Der Rest dürfte "nachgerüstet" sein, da gebe ich Dierk Recht!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Die restlichen Punke...
zu 3.
So vergammeltes Kunstleder dürfte nicht zu retten sein. Also die beetreffenden Streifen sauber raustrennen (natürlich Bezüge ab) und neu einnähen aus Ersatzmaterial (prima Job für denn Autosattler). Am besten gleich etwas größer, damit die Spannungen aus dem rest raus sind und es nicht zu Rissen durch das im laufe der Zeit spröde gewordenen Rest kommt.
zu 4.
Ich hab die Dinger auch, gleiches Phänomen. komme egrade von einem Felgenservice, die schlugen vor, die silbernen Teile zu polieren. Sieht bestimmt klasse aus, aber die wollten 80 Euro JE FELGE!
zu 5.
Auch für den Sattler, wenn du schon mal da bist...
zu 7.
Hab ich auch keine Idee
Gruß
Uli
So vergammeltes Kunstleder dürfte nicht zu retten sein. Also die beetreffenden Streifen sauber raustrennen (natürlich Bezüge ab) und neu einnähen aus Ersatzmaterial (prima Job für denn Autosattler). Am besten gleich etwas größer, damit die Spannungen aus dem rest raus sind und es nicht zu Rissen durch das im laufe der Zeit spröde gewordenen Rest kommt.
zu 4.
Ich hab die Dinger auch, gleiches Phänomen. komme egrade von einem Felgenservice, die schlugen vor, die silbernen Teile zu polieren. Sieht bestimmt klasse aus, aber die wollten 80 Euro JE FELGE!
zu 5.
Auch für den Sattler, wenn du schon mal da bist...
zu 7.
Hab ich auch keine Idee
Gruß
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Felgen und sonstige Sachen
Nachdem wir nun festgestellt haben, daß es auch Bertone Modelle mit schwarzem Lederschaltknauf gibt ( haben wohl alle meine Typologie nicht gelesen ), möchte ich noch etwas zu den Felgen sagen. Polieren ist zu teuer und hält nicht lange. Besser ist es, die polierten Teile in hellem Silber lackieren zu lassen. Anschließend über die ganze Felge eine gehörige Portion Klarlack.
Übrigens sind mir überhaupt keine farbigen Serieninstrumentenbeleuchtungen bekannt, bitte um "Aufklärung".
K.H.W.
Übrigens sind mir überhaupt keine farbigen Serieninstrumentenbeleuchtungen bekannt, bitte um "Aufklärung".
K.H.W.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 30. Apr 2003, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. Apr 2003, 15:55
- Wohnort: Bayern
Re: 162739 original
zu den felgen ,mit einen exzenderschleifer abschleifen--zuerst etwas gröberes schleifpapier(80er) dann feines(180-240) papier nehmen-dan mit klarlack besprühen.sieht fast wie neu aus.
Grüße. sper911
uote="Claas K."]Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fragen zur Wiederherstellung meines Kat-X, montiert Anf. 1987, mit der Nummer 162739, also der mit Rammleisten und Telefonfelgen. Das Auto war ursprünglich für die USA bestimmt.
1. mein X hat auch hinten auf der Stoßstange die Plastikleisten von vorn drauf, war das ab Werk?
2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
3. das Kunstleder bröselt an der Sitzlehne etwas vom Textil, hat jemend einen Tip zur Reparatur?
4. die Speedline-Felgen gammeln fröhlich vor sich hin, d.h. der graue Teil ist o.k., beim Polierten bröckelt die Beschichtung ab. Hat jemand das schon mal wieder ohne abdrehen zu lassen wie neu hinbekommen? Wenn ja, wie?
5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne Leder ist teilweise weg?
6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes Licht?
7. hat jemand einen Tip/Möglichkeit, das Bertone - b in die Abdeckung des Dreispeichen-Lenkrads einzuprägen? Ist kaum noch zu erkennen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Claas[/quote]
Grüße. sper911
uote="Claas K."]Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fragen zur Wiederherstellung meines Kat-X, montiert Anf. 1987, mit der Nummer 162739, also der mit Rammleisten und Telefonfelgen. Das Auto war ursprünglich für die USA bestimmt.
1. mein X hat auch hinten auf der Stoßstange die Plastikleisten von vorn drauf, war das ab Werk?
2. im Einstieg kleben schwarze Schutzfolien, gab es das so?
3. das Kunstleder bröselt an der Sitzlehne etwas vom Textil, hat jemend einen Tip zur Reparatur?
4. die Speedline-Felgen gammeln fröhlich vor sich hin, d.h. der graue Teil ist o.k., beim Polierten bröckelt die Beschichtung ab. Hat jemand das schon mal wieder ohne abdrehen zu lassen wie neu hinbekommen? Wenn ja, wie?
5. Wie kann ich den Schaltknauf wiederherstellen, das hauchdünne Leder ist teilweise weg?
6. ist die rote Instrumentenbeleuchtung original, mein '79er hat grünes Licht?
7. hat jemand einen Tip/Möglichkeit, das Bertone - b in die Abdeckung des Dreispeichen-Lenkrads einzuprägen? Ist kaum noch zu erkennen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Claas[/quote]
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
felgen..tacho....
sper911 hat im prinzip recht, abschleifen bis korn 400 etwa und dann klarlack drauf....oder wie K.H. W meint: silber lackieren. habe ich am x meiner frau so gemacht sieht sehr gut aus. (vollständig silber ohne graue ränder !)
@ Karl- Heinz: zur aufklärung.... weiße beleuchtung von 73- 78. dann übergangsphase von 78- ca. 84 weiße oder grünliche beleuchtung. alle us oder G-kat X mit schwarzen Armaturen (bertone),rötliche beleuchtung
anmerkung: weiße am 1300`er sieht eigenlich am besten aus und ist auch logischerweise am hellsten.
@ michael vaillant: übrigens der x von simone hat auch solch einen lederschaltknauf (exellent condition
) mit eingeprägten B.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
@ Karl- Heinz: zur aufklärung.... weiße beleuchtung von 73- 78. dann übergangsphase von 78- ca. 84 weiße oder grünliche beleuchtung. alle us oder G-kat X mit schwarzen Armaturen (bertone),rötliche beleuchtung
anmerkung: weiße am 1300`er sieht eigenlich am besten aus und ist auch logischerweise am hellsten.
@ michael vaillant: übrigens der x von simone hat auch solch einen lederschaltknauf (exellent condition

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Armaturenbrettbeleuchtung
Mann lernt anscheinend immer noch dazu. Ich habe allerdings nur Wagen mit weißer Beleuchtung.
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
kh
hall Karl Heinz,
hast du denn fiat oder bertone draufstehen?
ich sag ja ab 78 gab`s beides.....eher willkürlich...wie angelo eben von der mittagspause zurückgekommen ist und ins regal gegriffen hat
....und sergio hat dann eben noch bei mir `ne 1500`er tür eingebaut 78...ja, ja dolce vita...bella italia
gruß markus
hast du denn fiat oder bertone draufstehen?
ich sag ja ab 78 gab`s beides.....eher willkürlich...wie angelo eben von der mittagspause zurückgekommen ist und ins regal gegriffen hat

gruß markus
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto?
Miket hat geschrieben:Hallo Claas! Darf man zum neuen X gratulieren?Zwei-X, oder Ersatz für den 79,er?
Hallo Mike,
Ersatz ist zum Glück nicht nötig gewesen, mußte bei dem guten Preis aber zuschlagen, war eher Zufall - nur mal anschauen ... jetzt möchte ich den wieder schön original machen - ist 'ne klasse Basis.
Bis bald, Claas
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Nur mal so aus Neugier gefragt
Wie gut ist denn ein "guter Preis"? Will ja was lernen für die Zukunft...
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Original
Da muß ich Dich ja mal Loben Claas. Original, daß geht runter wie Öl. Hatte schon Befürchtungen Du würdest so ein rotes Knallbonbon mit lackiertem Unterboden aus dem Wagen machen. Wenn Du Tips oder Teile brauchst, für Originale ist immer was zu haben.
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Original
Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Da muß ich Dich ja mal Loben Claas. Original, daß geht runter wie Öl. Hatte schon Befürchtungen Du würdest so ein rotes Knallbonbon mit lackiertem Unterboden aus dem Wagen machen. Wenn Du Tips oder Teile brauchst, für Originale ist immer was zu haben.
K.H.W.
Hallo K.-H.,
vielen Dank für das Angebot, werde Deinen Rat oder das eine oder andere Teil bestimmt noch mal brauchen, mit dem Tip zum Heckblech hast Du mir ja auch schon gut weitergeholfen ... habe mir gedacht, den X so gut wie möglich und preislich realistisch an den Auslieferungszustand zu bringen, schun mer mal ...
Gruß, Claas
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Nur mal so aus Neugier gefragt
RoteKorsar hat geschrieben:Wie gut ist denn ein "guter Preis"? Will ja was lernen für die Zukunft...
Gruß
Uli
Hallo Uli,
der Preis ist immer relativ: da steht ein X aus der letzten Serie für unter 2000 € zum Verkauf, ein anderer auf dem Papier (oder Bildschirm) gleich für über 7000 €.
Meiner ist ein ehrliches Auto, hat etwas Probleme mit dem 3. Gang, kaum Rost, der Lack ist matt, fährt gut, außer die spürbar fehlenden 10 PS der Vergaserversion (einstellen) und hat HU/AU vor ein paar Tagen ohne Mängel bestanden. Und vor allem: Original und unverbastelt (bis auf die angesprochenen Details).
Das ganze für etwas über 2000 € ist o.k., und überhaupt: finde erst mal was Vernünftiges...
Gruß, Claas
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Glückwunsch!
Glückwunsch Claas! Wenn man noch etwas Platz unter'm Dach hat, kann ein Zweit-X nie schaden!
P.S. Ich bleibe dabei - Knallbonbons sind klasse!!!
P.S. Ich bleibe dabei - Knallbonbons sind klasse!!!

- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Glückwunsch!
Miket hat geschrieben:Glückwunsch Claas! Wenn man noch etwas Platz unter'm Dach hat, kann ein Zweit-X nie schaden!
P.S. Ich bleibe dabei - Knallbonbons sind klasse!!!
Hi Mike,
wenn Du willst, reserviere ich den Wagen so 13 Jahre für Fabio, ist das 'n Angebot?
Vielleicht steht ER ja auf VOLVO...
Gruß, Claas
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
OK!
Is'n Angebot Claas! Da in 13 Jahren eh kein schöner 1300er mehr zu kriegen sein wird, würde Junior vermutlich auch einem VOLVO Asyl gewähren... Zumal sein alter Herr noch ein paar schöne zierliche 1300er Stoßstangen im Fundus hat....
P.S. Gruß von meiner Signora! Sie ist schwer begeistert, daß Du Fabios Geburtsjahr drauf hast! Oder kannst Du Dir das etwa nur merken, weil in dem Jahr zufällig auch Nuccio von uns ging?
P.S. Gruß von meiner Signora! Sie ist schwer begeistert, daß Du Fabios Geburtsjahr drauf hast! Oder kannst Du Dir das etwa nur merken, weil in dem Jahr zufällig auch Nuccio von uns ging?
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: OK!
Miket hat geschrieben:Is'n Angebot Claas! Da in 13 Jahren eh kein schöner 1300er mehr zu kriegen sein wird, würde Junior vermutlich auch einem VOLVO Asyl gewähren... Zumal sein alter Herr noch ein paar schöne zierliche 1300er Stoßstangen im Fundus hat....
P.S. Gruß von meiner Signora! Sie ist schwer begeistert, daß Du Fabios Geburtsjahr drauf hast! Oder kannst Du Dir das etwa nur merken, weil in dem Jahr zufällig auch Nuccio von uns ging?
Hallo Mike,
danke für die Blumen, wann war das nochmal als der große Meister von uns ging???
Um ehrlich zu sein ich habe nur geschätzt, aber wohl ganz gut ...
So und jetzt Deine Tips Punkt 1-7: .........................................
Ach ja - Gruß zuück an Deine bessere Hälfte, bestimmt bringt sie mich am Telefon mal wieder zum Lachen.
Gruß, Claas
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Jau!
Ja, Nuccio ging 1997 von uns. Muß ein Zeichen sein, daß mein Junior ausgerechnet im selben Jahr zu uns stieß... OK, ich konnte mich mit meinem Namenswunsch (Nuccio) nicht ganz durchsetzen, aber Fabio ist ja immerhin dicht dran...
P.S. Meine Gattin würde sich freuen, wenn Du mal wieder anrufst!
P.S. II Sind wir hier echt noch unter TECHNISCHE PROBLEME unterwegs?
P.S. Meine Gattin würde sich freuen, wenn Du mal wieder anrufst!
P.S. II Sind wir hier echt noch unter TECHNISCHE PROBLEME unterwegs?
