Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Restauration

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Restauration

Beitrag von Daywalker »

Hallo
So meine Restauration hat jetzt auch begonnen ,Bilder folgen in kürze.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Restauration

Beitrag von Daywalker »

Hallo
Da ich mich entschlossen habe eine kompleten Bericht aus meiner Restauration zu machen werde ich doch keine Bilder ins Forum stellen. Bilder wird es bald auf der Seite von Michael Vaillant geben ,da Höller meinen X im Herbst schweissen wird.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Da es einige Anfragen gab, gibts nun einige Bilder von der Blechkur vorab von mir :

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

und weiter gehts :

Bild

Bild

Bild

Bild

so, das wärs dann fürs erste! Eine komplette Bilderserie gibt es bald bei Michael Vaillant.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo stefan,

sieht doch sehr gut aus! wie machst du ihn? 1500er ohne Stoßstangen?!

gefällt mir! welche farbe soll er denn bekommen?

hast übrigens das gleiche Lenkrad wie ich :wink:


viel spaß und gutes schaffen noch

michi
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Farbe

Beitrag von Daywalker »

Hallo Michi,
ja 1500er ohne Stosstangen und die Farbe wird dunkel lila wie vorher auch ,passt ganz gut zum Wagen .
Im Mai soll er zum Lackierer und nächstes Jahr wieder auf die Strasse .

gruss Stefan
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Viel Spass dabei. Bin froh das ich die Aktion durch habe. Alles ohne schweißen, aber die Arbeit hat schon gereicht.
1 1/2 Jahre sind eine lange Zeit.
Ab jetzt heißt es fahren, fahren, fahren :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Restauration

Beitrag von Daywalker »

Hallo Heiko,
die Zeit nehme ich gerne in Kauf ,wenn er fertig ist habe ich ein schönes Einzelstück .
Dazu muss mann noch sagen das ich für diese Jahr,wenn er neuen Lack hat ganz schön weit gekommen bin .
Das Schlimmste ist dann vorbei.Viel spass beim fahren .

gruss Stefan
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Neue Fotos

Beitrag von Daywalker »

Neuer Unterbodenschutz

Bild

Bild

Bild

Kühlerlüfter in Wagenfarbe lackiert

Bild

und mein Motor... fast fertig

Bild

Weitere Bilder folgen, wenn der Lacker endlich angefangen hat.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

So einige neue Bilder vom Schleifen und Spachteln

Beitrag von Daywalker »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Restauration

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
habe gerade mit meinem Lacker gesprochen und kann mein Schmuckstück nächste Woche abholen,dann werde ich auch ein paar bessere Fotos reinstellen.
Leider fehlt mir auch die Zeit einen ausführlichen Bericht aus meiner Restauration zu machen (sowie Kollege Speedline).
Ich kann nur sagen das es schon richtiger Aufwand ist was ich da mache .
Kritik ist gerne erwünscht.
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Ich würd' nur noch Klarlack draufmachen :wink: Das hätte was...

Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Klarlack

Beitrag von Daywalker »

Moin Wolfgang,
ich dachte eher an schwarzmatt aus der Dose :evil:
Alpinchen

Re: Klarlack

Beitrag von Alpinchen »

Daywalker hat geschrieben:Moin Wolfgang,
ich dachte eher an schwarzmatt aus der Dose :evil:
Hallo Daywalker,

war doch nicht ernst gemeint, entschuldige bitte.
Hat mich nur so heftig an den Polo Harlekin erinnert und da konnte ich nicht anders.
Ich wäre froh schon so weit zu sein.

Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Klarlack

Beitrag von Daywalker »

Hallo Wolfgang,
hatte ich auch so Verstanden.
Was machen deine Bleche, hast du noch welche bekommen?.
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Yepp, allerdings in mässiger Qualität.
Das sind Nachfertigungen, wohl in drei Teilen von Hand über eine Form geprügelt.
Die Nahtstellen sind punktweisse zusammengeschweisst. Man kann durchsehen wie durch einen Reissverschluss.
Mal sehen wie das wird.... (Ich stelle gelegentlich mal Bilder ein).
Momentan sorge ich mich noch um das mittlere Frontblech oben. Das werde ich wohl auch abnehmen müssen.
Ich denke, dass das nicht heile bleibt und ergänzt werden muss.
Na ja, morgen geht es erst mal 3 Tage an den Bodensee (Jahresurlaub, mehr ist nicht drin)
und dann muss ich mir noch ein WIG-Schweissgerät kaufen, mit meinem MIG-Gerät machen diese Dünnbleche nicht so richtig Spass.
Ich befürchte, wenn ich fertig bin habe ich eine komplette Reparaturwerkstatt.

Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Blech

Beitrag von Daywalker »

Hallo Wolfgang;
ja schau dir an wieviel Spachtel auf meinen Reperaturblechen ist , die Bleche sind ganz schön wellig und krumm.

Aber sei froh das es noch welche gibt.
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Mein lieber Scholli, Daywalker... das sieht doch schon sehr schön aus... und die vielen Farben, die da schon drauf waren... 8)

Ich entnehme Deiner Aussage, dass du meine Restauration verfolgt hast. Einen ausführlichen Bericht, werde ich wohl tatsächlich erst im Winter angehen, weil ich dieses Jahr mit anfallenden Arbeiten zugemüllt bin. So wie ich Deine Arbeit betrachte, ist da noch viel zu machen. Auch wenns nicht danach aussieht.

Dein Farbwunsch ist allerdings diskussionswürdig. Ich mag ja die Schokalde die mit dieser Farbe wirbt, aber gäbs da nicht noch eine Alternative für Dich? Ausser Lila-Metallic?

Ich wünsche Dir vollen Erfolg und gutes Gelingen!

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Farbe

Beitrag von Daywalker »

Hallo Speed,
danke für dein Lob ,ja ist noch ne Menge Arbeit aber das schlimmste ist ja vorbei.
Die Schweissarbeiten hat der Höller gemacht ,weil ich keine Möglichkeit dazu hatte.
Ansonsten ist es so wie bei dir,den Kleinkramm schleifen ,lacken usw...
Was die Farbe betrifft so kann ich dir nur sagen ,sieht schon geil aus musst du mal in natura sehen ,es ist eine VW -Farbe deine ist ja auch etwas gewöhnungsbedürftig (keine Kritik).
Wenn der X zürück vom Lacker ist ,dann soll er zu Mike-Sanders erst dann beginnt der Zusammenbau.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Lack

Beitrag von Daywalker »

So,
gestern war ich beim Lacker und als ich grad zu Tür rein kamm ,haben sie meinen X aus der Lackierkabine getragen.
Leider hatte ich keine Kamera mit ,werde heut nochmal hinfahren und Fotos machen .Der X ist auch bis jetzt nur gefüllert worden in schwarz sieht schon richtig geil aus und der Hauptlack kommt erst noch.
Fotos folgen...
Antworten