Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X1/9 Saratoga Top Sonnendach ( Saratanga )
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Die Amis versuchen sich ebenfalls momentan an einer Saratoga Replika.
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... a+proyect.
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... a+proyect.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
und hier ein Bild vom Original ....
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... ratogo+Top
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... ratogo+Top
Bertone X1/9
Hallo Holgi,
das Dach der Kollegen von der anderen Seite des Teiches weicht ja sehr von dem auf der ersten Seite dieses Fred's ab.
Wenn beides Saratoga-Dächer für den X sind, dann hat es aber gewaltige Änderungen gegeben.
Das erste Dach mit seiner starken Rundung an der Dachhinterkante scheint sich für's Tiefziehen wesentlich besser zu eignen.
Das zuletzt gezeigte Dach scheint aus mehreren Teilen gefügt zu sein und ist wohl somit entsprechend aufwendiger in der Fertigung.
Grüsse
Wolfgang
das Dach der Kollegen von der anderen Seite des Teiches weicht ja sehr von dem auf der ersten Seite dieses Fred's ab.
Wenn beides Saratoga-Dächer für den X sind, dann hat es aber gewaltige Änderungen gegeben.
Das erste Dach mit seiner starken Rundung an der Dachhinterkante scheint sich für's Tiefziehen wesentlich besser zu eignen.
Das zuletzt gezeigte Dach scheint aus mehreren Teilen gefügt zu sein und ist wohl somit entsprechend aufwendiger in der Fertigung.
Grüsse
Wolfgang
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk hat geschrieben:Die Amis versuchen sich ebenfalls momentan an einer Saratoga Replika.
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... a+proyect.
Hallo
Das wäre ja gelacht, wen wir dies nicht gleich gut, wen nicht besser hinbekommen würden.
Gruss Raffi
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Schönes Dach
Also ich würde sofort eins abnehmen, das ist echt ein tolles Dach, und es paßt sehr gut zu unserem X.
Also ich bin dabei!!!!!!!!!
Also ich bin dabei!!!!!!!!!
Wo nichts ist , kann nichts sein!
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Anfrage
Hallo Saratogler
Ich will niemand stressen aber hat jemand schon was auf das Papier gebracht?
Gruss Raffi
Ich will niemand stressen aber hat jemand schon was auf das Papier gebracht?
Gruss Raffi
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
So das Dach von Kollege Ricardo ist mittlerweile fertig.Dierk hat geschrieben:Die Amis versuchen sich ebenfalls momentan an einer Saratoga Replika.
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... a+proyect.
Der Kollege tut was wärend andere lange reden und die Sache im Sand verläuft
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... t+pictures.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ulix hat geschrieben:Dierk hat geschrieben:Die Amis versuchen sich ebenfalls momentan an einer Saratoga Replika.
http://www.network54.com/Forum/12159/me ... a+proyect.
Der Kollege tut was wärend andere lange reden und die Sache im Sand verläuft
Hallo Ulix
Mit andere? Nur lange darüber reden.......
Was ist? Meinst inetwa mich damit? Ich warte immer noch auf einen guten Voschlag.
Leider ist noch nichts dergleichen gekommen. Dan werde ich es selbst in die Hand nehmen.
Nach meinem Urlaub mache ich mich ans Werk. Mal schauen was ich zustande bringe.
Hier noch eine generelle Frage, was würde den ein Xler max. für so ein Dach ausgeben
Gruss Raffi
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Selbst nachdenken !!
Es gibt z.B. Makrolon.
Das kann man durch erhitzen anpassen.
Oder ?
Also warum nach auf vorschläge warten ?
Es wird keine den Produktionsplan haben.
Ich habe auch schon geschrieben Form selbst machen..
Noch ein besserer vorschlag ?
Tiefziehen ?
Es gibt Firmen, die Kunstoff verarbeiten. Aber das kostet Geld.
Für nix gibt es nix.
Entweder gescheid oder lassen.
Dann kostet das Dach halt 300 oder 400 EUR oder mehr.
Es gibt z.B. Makrolon.
Das kann man durch erhitzen anpassen.
Oder ?
Also warum nach auf vorschläge warten ?
Es wird keine den Produktionsplan haben.
Ich habe auch schon geschrieben Form selbst machen..
Noch ein besserer vorschlag ?
Tiefziehen ?
Es gibt Firmen, die Kunstoff verarbeiten. Aber das kostet Geld.
Für nix gibt es nix.
Entweder gescheid oder lassen.
Dann kostet das Dach halt 300 oder 400 EUR oder mehr.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
ziploader hat geschrieben:Selbst nachdenken !!
Es gibt z.B. Makrolon.
Das kann man durch erhitzen anpassen.
Oder ?
Also warum nach auf vorschläge warten ?
Es wird keine den Produktionsplan haben.
Ich habe auch schon geschrieben Form selbst machen..
Noch ein besserer vorschlag ?
Tiefziehen ?
Es gibt Firmen, die Kunstoff verarbeiten. Aber das kostet Geld.
Für nix gibt es nix.
Entweder gescheid oder lassen.
Dann kostet das Dach halt 300 oder 400 EUR oder mehr.
Super Marcus
Auf das wäre ich nie gekommen, wens du mir nicht gesagt hättest.
Denke du hast nicht begriffen, um was es mir bei der Sache geht. Es sollte ein Gemeinschaftswerk geben, so das jeder sein Beitrag leistet. Somit hätte man die Kosten tief halten können und jedermann hätte dieses Dach kaufen können.
Darum mache ich es gleich nochmals anderst und mache eines nur für mich. Ausser es will dan doch noch einer eines.
Gruss
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Na, also der Ricardo macht da schon ziemlich lange rum, ich beobachte das schon ne ganze Weile. Ich glaube auch der hat ein altes Dach als Gerüst genommen und dann halt die Lexan-Platte darüber geformt. Das kann man natürlich auch so machen und sieht auch recht gut aus (etwas dunkler hätte es sein sollen )
Raffi hatte in diesem Thread mehrmals nicht nach einem Bauplan sondern nach einer Technischen Zeichnung als Vorlage für eine Negativform gefragt.
Es hat sich halt niemand dafür gefunden. Das hat aber nichts mit "nicht selbst nachgedacht" oder "lange reden und die Sache im Sand verlaufen" zu tun.
Raffi hatte in diesem Thread mehrmals nicht nach einem Bauplan sondern nach einer Technischen Zeichnung als Vorlage für eine Negativform gefragt.
Es hat sich halt niemand dafür gefunden. Das hat aber nichts mit "nicht selbst nachgedacht" oder "lange reden und die Sache im Sand verlaufen" zu tun.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: