Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Cromodora CD 30 in der schweiz eintragen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Cromodora CD 30 in der schweiz eintragen

Beitrag von tosh »

Hallo zusammen

ich will demnächst meine X als Veteranenfahrzeug eintragen lassen. Laut MFK ist das mit den CD 30 als zeitgenössisches Zubehör kein Problem. Nur brauch ich irgendeine ABE oder sowas. Hat in der Schweiz die Felgen schonmal jemand eingetragen? Das TüV Gutachten könne ich anzünden :oops: hat der freundliche Mensch vom Amt gesagt. :evil:

Danke für Eure Hilfe
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Frag doch mal den Dänu. Der fährt doch CD30.
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo

also mein X ist aus der schweiz und in den schweizer papieren sind die cd30 eingetragen aber frage doch mal am besten den antonio


gruß michi
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Ich habs geschafft

Beitrag von tosh »

Gute Nachrichten aus der schweiz, am letzten Donnerstag hat mein X die MFK Hürde wiedermal geschafft, diesmal mit CD 30 und 205/50/13 reifen. Ich hab den Graukitteln soviel Papier vorgelegt, TüV gutachten von Hörmann ( das ich angeblich anzünden könne :twisted: ), Original Fiat Zubehörkatalog, Fahrzeugbrief vom Dänu ( vielen dank nochmal :D ) und den felgenprospekt von Fiat, da haben die Herren aufgegeben. Den veteraneneintrag haben sie mir allerdings verwehrt, mit der Begründung das Auto sei tiefergelegt und wegem dem 1500 er Motor :roll: . Na ja was solls fahr ich halt ohne Veteraneneintrag :?

Schönen Sonntag noch und Danke für die Tips.
Man sieht sich am Ring

Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Ist nicht anders wie hier in D...jeder Prüfer sieht's anders.

Ich hab seit Mittwoch mein H-Gutachten mit "zeitgenössischer" Tieferlegung , Borrani Stahlfelgen und Sportauspuff.

Der letzte TÜV hat's anders gesehen...alles Ermessenssache. Einfach nochma probieren beim nächsten Mal. Aber Glückwunsch zum Eintrag!
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Ich habs geschafft

Beitrag von Diabolic GTS »

tosh hat geschrieben:Gute Nachrichten aus der schweiz, am letzten Donnerstag hat mein X die MFK Hürde wiedermal geschafft, diesmal mit CD 30 und 205/50/13 reifen. Ich hab den Graukitteln soviel Papier vorgelegt, TüV gutachten von Hörmann ( das ich angeblich anzünden könne :twisted: ), Original Fiat Zubehörkatalog, Fahrzeugbrief vom Dänu ( vielen dank nochmal :D ) und den felgenprospekt von Fiat, da haben die Herren aufgegeben. Den veteraneneintrag haben sie mir allerdings verwehrt, mit der Begründung das Auto sei tiefergelegt und wegem dem 1500 er Motor :roll: . Na ja was solls fahr ich halt ohne Veteraneneintrag :?

Schönen Sonntag noch und Danke für die Tips.
Man sieht sich am Ring

Peter
Hallo Peter

Das nächste mal. Melde dich bei mir. Hatte auch ein Problem und da ich jemand von der Fiat SA Zürich kenne, der für die Homolation zuständig ist, hat er mit einer Bestätiung alles gerade gebogen.

Da hat der Prüfer, bei der Nachkontrolle recht blöde geschaut und hat danken meinen X so wie er ist abgenommen.

Gruss Raffi
Antworten