Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gewindefahrwerk. Welches?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
Gewindefahrwerk. Welches?
Hallo!
Baue mir gerade einen x1/9 auf und benötige ein fahrwerk.
hätte gerne ein gewindefw..
nur welches passt? MARKE? MODELL?
könnt ihr mir bei der suche helfen?
mfg gerhard
Baue mir gerade einen x1/9 auf und benötige ein fahrwerk.
hätte gerne ein gewindefw..
nur welches passt? MARKE? MODELL?
könnt ihr mir bei der suche helfen?
mfg gerhard
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Was ist hier heikel???
Also es gab das von BeBe- Exklusiv, aber das war eine einmalige Aktion von Forum im Jahre 2005. Inzwischen gibt es die Fa. BeBe Exklusiv nicht mehr. Das Fahrwerk ist recht gut und es wurde inkl. TÜV Gutachten verkauft.
Eventuell gibt es hier oder da jemanden, der seins verkaufen will, aber generell sind die Fahrwerke eher nicht mehr zu bekommen.
Ansonsten gibt es kein Gewindefahrwerk mit TÜV zu kaufen (falls zu aus Deutschland kommst). Eventuell könnte man ja ne neue Aktion bei einem anderen Hersteller starten. Oder halt ne Einzellösung/Fahrwerk aus dem Ausland versuchen eintragen zu lassen.
Edit: Sehe gerade, dass Du aus Österreich kommst. Hab keine Ahnung wie Einzellösungen bei Euch gehandhabt werden...
Also es gab das von BeBe- Exklusiv, aber das war eine einmalige Aktion von Forum im Jahre 2005. Inzwischen gibt es die Fa. BeBe Exklusiv nicht mehr. Das Fahrwerk ist recht gut und es wurde inkl. TÜV Gutachten verkauft.
Eventuell gibt es hier oder da jemanden, der seins verkaufen will, aber generell sind die Fahrwerke eher nicht mehr zu bekommen.
Ansonsten gibt es kein Gewindefahrwerk mit TÜV zu kaufen (falls zu aus Deutschland kommst). Eventuell könnte man ja ne neue Aktion bei einem anderen Hersteller starten. Oder halt ne Einzellösung/Fahrwerk aus dem Ausland versuchen eintragen zu lassen.
Edit: Sehe gerade, dass Du aus Österreich kommst. Hab keine Ahnung wie Einzellösungen bei Euch gehandhabt werden...
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
mal ne blöde rage: Was soll ein GWF in Österreich bringen? Bei euch ist doch eine Mindestbodenfreiheit vorgeschrieben (12 cm wenn ich mich nicht irre, oder?) und Gewindefahrwerke werden auf der eingetragenen Höhe fest fixiert (verschweisst)...
Ist doch noch immer so, oder?
Da bringt ein gut abgestimmtes Normal-FW (was es heute allerdings auch nicht mehr an jeder Ecke gibt) sicher genauso viel auf der Straße.
Ist doch noch immer so, oder?
Da bringt ein gut abgestimmtes Normal-FW (was es heute allerdings auch nicht mehr an jeder Ecke gibt) sicher genauso viel auf der Straße.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Das stimmt allerdings mit der Bodenfreiheit von mindestens 12cm.
Wenn ich mir ein normales Fahrwerk einbaue komme ich dann dahin oder ist er zu hoch/tief?
So kann ich wenigstens noch variieren (genaue einstellung)
Auf das Gewinde kommt eine Plombe, das heist, dass ich noch raufdrehen kann aber nicht tiefer als 12cm.
Würde mich sehr freuen wenn ihr wieder so eine aktion startet mit einen gewindefw..
ich nehme sicher eines!
DANKE nochmals
Das stimmt allerdings mit der Bodenfreiheit von mindestens 12cm.
Wenn ich mir ein normales Fahrwerk einbaue komme ich dann dahin oder ist er zu hoch/tief?
So kann ich wenigstens noch variieren (genaue einstellung)
Auf das Gewinde kommt eine Plombe, das heist, dass ich noch raufdrehen kann aber nicht tiefer als 12cm.
Würde mich sehr freuen wenn ihr wieder so eine aktion startet mit einen gewindefw..
ich nehme sicher eines!
DANKE nochmals
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk. Welches?
gerchy hat geschrieben:Hallo!
Baue mir gerade einen x1/9 auf und benötige ein fahrwerk.
hätte gerne ein gewindefw..
nur welches passt? MARKE? MODELL?
könnt ihr mir bei der suche helfen?
mfg gerhard
Hallo Gerhard
Jetzt mal eine ganz einfache Frage. Was muss das Fahrwerk können, dass du dir verbauen willst? Willst du dein X nur im Strassenverkehr bewegen oder damit auf die Rennstrecke?
Oder mal anderst gefragt, musst du Setup Veränderungen machen können? Dein Fahrwerk den Strassenverhältnisen anpassen können? Damit meine ich, Härte, Zugstufe oder Höhe verstellen können?
Wen du diese Fragen alle mit Nein beantworten kannst, dann brauchst du nicht zwingend ein Gewindefahrwerk.
Spare dir das Geld und kaufe dir dafür lieber was schönes für deinen X.
Es reicht ein sportlicher Dämpfer und eine gute Tieferlegungsfeder. Wie schon geschrieben, mit dem gesparten, was schönes kaufen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 9. Aug 2007, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 2. Feb 2006, 16:02
- Kontaktdaten:
12cm?
Hallo Gerhard
Ich bin auch aus Oesterreich (Vorarlberg) und muss dich keider korrigieren. Bei uns in Oesterreich ist Mindesthoehe 11cm ( ist das schon hoch genug wie ein Country Golf - typisch Oesterreich!!!) - bewegliche Spoiler z.b koennen sogar bis auf nur 9cm Hoehe sein
m.f.g.Alexander
El Presidente vom X1/9 Club Vorarlberg
Ich bin auch aus Oesterreich (Vorarlberg) und muss dich keider korrigieren. Bei uns in Oesterreich ist Mindesthoehe 11cm ( ist das schon hoch genug wie ein Country Golf - typisch Oesterreich!!!) - bewegliche Spoiler z.b koennen sogar bis auf nur 9cm Hoehe sein
m.f.g.Alexander
El Presidente vom X1/9 Club Vorarlberg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ja stimmt. 11cm Bodenfreiheit! Sorry!
zu Diabolic:
Natürlich nur auf der Straße. Für die Rennstrecke wäre ein x1/9 mir zu schade!
Dann sag mir welche dämpfer und federn ich nehmen soll! Er soll schon sportlich und gut in der Kurve liegen, aber nicht so hart, dass man gleich jeden einzelnen kleinen kieselstein auf der Straße spürt!
Gibts da was von koni? Hätte schon gerne eine Marke!
Ja stimmt. 11cm Bodenfreiheit! Sorry!
zu Diabolic:
Natürlich nur auf der Straße. Für die Rennstrecke wäre ein x1/9 mir zu schade!
Dann sag mir welche dämpfer und federn ich nehmen soll! Er soll schon sportlich und gut in der Kurve liegen, aber nicht so hart, dass man gleich jeden einzelnen kleinen kieselstein auf der Straße spürt!
Gibts da was von koni? Hätte schon gerne eine Marke!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
So isses
Jawoll Raffi,
so isses.
Ich denke mal, dass eine vielzahl von Gewindefahrwerksfahrern (ich meine damit auch und besonders die Fraktion der Raudi, Auweh, Bähämwä etc. ) mit den Einstellmöglichkeiten völlig überfordert sind und das Ding einfach aus optischen Gründen runterdrehen und dann über jeden Kieselstein holpern, panische Angst vor Tiefgaragen etc. haben.
Ein gutes, ausgewogenes Fahrwerk ist für den X auf normalen Straßen völlig ausreichend.
Macht Spaß und lässt das Teil auch noch am normalen Straßenverkehr (incl. Parken) teilhaben. Da in Ösiland da offensichtlich recht restriktiv geregelt wird, würde ich das als Chance nehmen mich von der mit Gewalt tiefer Fraktion verabschieden und mich auf ein fahrbares Auto freuen.
Servus Andreas
so isses.
Ich denke mal, dass eine vielzahl von Gewindefahrwerksfahrern (ich meine damit auch und besonders die Fraktion der Raudi, Auweh, Bähämwä etc. ) mit den Einstellmöglichkeiten völlig überfordert sind und das Ding einfach aus optischen Gründen runterdrehen und dann über jeden Kieselstein holpern, panische Angst vor Tiefgaragen etc. haben.
Ein gutes, ausgewogenes Fahrwerk ist für den X auf normalen Straßen völlig ausreichend.
Macht Spaß und lässt das Teil auch noch am normalen Straßenverkehr (incl. Parken) teilhaben. Da in Ösiland da offensichtlich recht restriktiv geregelt wird, würde ich das als Chance nehmen mich von der mit Gewalt tiefer Fraktion verabschieden und mich auf ein fahrbares Auto freuen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Also gut Gerchygerchy hat geschrieben:Hallo!
Ja stimmt. 11cm Bodenfreiheit! Sorry!
zu Diabolic:
Natürlich nur auf der Straße. Für die Rennstrecke wäre ein x1/9 mir zu schade!
Dann sag mir welche dämpfer und federn ich nehmen soll! Er soll schon sportlich und gut in der Kurve liegen, aber nicht so hart, dass man gleich jeden einzelnen kleinen kieselstein auf der Straße spürt!
Gibts da was von koni? Hätte schon gerne eine Marke!
Dan versuche es mal auf dieser Homepage.
Vieleicht kann der dir weiterhelfen.......
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Sonst meldest du dich eben wieder bei mir.
Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 9. Aug 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: So isses
Danke Andreas
Du hast ein wahres Wort gesprochen. Bin ja auch nicht derjenige, der nicht sportlich mit dem X umgeht aber ein Fahrwerk muss funktionieren, dass ist wie das Amen in der Kirche. Nicht zuhart sein, dass man Blasen am Hintern bekommt und das er nicht zutief ist. So das man wie ein Staubsauger unterwegs ist.
Will jetzt damit niemandem zunahe..........
Am Schluss muss jeder mit seinem X zufrieden sein, egal wie das Fahrwerk ist.
Gruss Raffi
Du hast ein wahres Wort gesprochen. Bin ja auch nicht derjenige, der nicht sportlich mit dem X umgeht aber ein Fahrwerk muss funktionieren, dass ist wie das Amen in der Kirche. Nicht zuhart sein, dass man Blasen am Hintern bekommt und das er nicht zutief ist. So das man wie ein Staubsauger unterwegs ist.
Will jetzt damit niemandem zunahe..........
Am Schluss muss jeder mit seinem X zufrieden sein, egal wie das Fahrwerk ist.
Gruss Raffi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ihr habt doch keine Ahnung
Also mit dem BeBe Gewindefahrwerk hat man trotzdem unglaublichen Komfort. Nichts von wegen Angst vor Kieselsteinchen.
Aus optischen Gründe habe zumindest ich nicht das Fahrwerk gekauft. Ich war mit dem Serienfahrwerk absolut unzufrieden. Das war mir zu gautschig!
Aber ich habe mein fahrwerk ziemlich hochgeschraubt, damit ich in meine Tiefgarage reinkomme und nicht auf Feuerwehrschläuchen etc hängen bleibe
Aber ich muss dazu noch sagen, dass z.B. Holgis Fahrwerkseinstellung zu einer einfach unglaublichen stabilen Strassenlage in den Kurven führt.
Also mit dem BeBe Gewindefahrwerk hat man trotzdem unglaublichen Komfort. Nichts von wegen Angst vor Kieselsteinchen.
Aus optischen Gründe habe zumindest ich nicht das Fahrwerk gekauft. Ich war mit dem Serienfahrwerk absolut unzufrieden. Das war mir zu gautschig!
Aber ich habe mein fahrwerk ziemlich hochgeschraubt, damit ich in meine Tiefgarage reinkomme und nicht auf Feuerwehrschläuchen etc hängen bleibe
Aber ich muss dazu noch sagen, dass z.B. Holgis Fahrwerkseinstellung zu einer einfach unglaublichen stabilen Strassenlage in den Kurven führt.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Mär 2007, 21:40
This month i will bring my X to intrax.gerchy hat geschrieben:Hallo!
Ja gut und schön! Aber ich hätte auch ein paar Erfahrungsberichte auch? Wer hat ein Intrax Gewindefw. verbaut?
mfg gerhard
Then they will be specially made for the X1/9.
If you dont no who Intrax is, then read my post, or better visit the intrax site,
Intrax is from the same guy who owned White power.
Michael schumacher won his first two World Champion chips with White power.
Henk Thuis sold white power after that, and started a new company.
If you have any wishes, then please post them in my Intrax post.
I will collect al questions, and then i will discuss them with henk thuis from intrax.
The Intrax Thad i posted in thad post, where the most expensive ones.
Maby you dont want them so special, so the cost will be a lot lower....
That price are also if only two sets where be make.
If more, prices will go down...
If nobody else will them, then the prices will be the same, even after they are specially made for my X.
There will be a lot off research investigated, what also cost money...
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
@Abarth: Could you, please, explain, who you are and what your relations to Intrax are? It's just because you are putting a lot of effort in this. To me it seems that you have NO experience with Intrax in an X1/9 at all. So everything (this is my impression, so please forgive me if I am taking it wrong) seems to come from pure theory. I am looking forward to your reports about ride & handling characteristics of the Intrax suspension.
Do you try to spread this suspension system to get prices down? What is your intention?
Cheers
- Holgi -
für die Nicht-Englisch-Sprachigen hier 'ne Kurzübersetzung:
Ich habe Abarth gefragt, wer er/sie ist und was seine/ihre Beziehungen zu Intrax sind, weil er/sie so viel Energie in dieses Thema legt. Es sieht so aus, als ob es bisher keine (eigene) Erfahrung zu diesem Fahrwerk im X1/9 gibt und dass ich mich auf seine Erfahrungsberichte freuen werde.
Dann interessiert mich noch, was sein Ziel ist, ob es darum geht, dieses Fahrwerk zu streuen, um die Preise runter zu bekommen.
Do you try to spread this suspension system to get prices down? What is your intention?
Cheers
- Holgi -
für die Nicht-Englisch-Sprachigen hier 'ne Kurzübersetzung:
Ich habe Abarth gefragt, wer er/sie ist und was seine/ihre Beziehungen zu Intrax sind, weil er/sie so viel Energie in dieses Thema legt. Es sieht so aus, als ob es bisher keine (eigene) Erfahrung zu diesem Fahrwerk im X1/9 gibt und dass ich mich auf seine Erfahrungsberichte freuen werde.
Dann interessiert mich noch, was sein Ziel ist, ob es darum geht, dieses Fahrwerk zu streuen, um die Preise runter zu bekommen.
Bertone X1/9
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Mär 2007, 21:40
i have no relation with Intrax.Holgi hat geschrieben:@Abarth: Could you, please, explain, who you are and what your relations to Intrax are? It's just because you are putting a lot of effort in this. To me it seems that you have NO experience with Intrax in an X1/9 at all. So everything (this is my impression, so please forgive me if I am taking it wrong) seems to come from pure theory. I am looking forward to your reports about ride & handling characteristics of the Intrax suspension.
Do you try to spread this suspension system to get prices down? What is your intention?
Cheers
- Holgi -
and indeed, i have no experience with intrax in a X1/9
and yes until now, its all theory.
Yes i try to spread this suspension, to bring prices down.
It dosent matter witch forum about the X you go.
A good suspension stay high on everybody's list, but nobody give a really good solution.
Thats why i did go to Intrax, and visit the company to see how things are done there.
Its is really on a very high standard.
Intrax is most active in the autosport, think for example .. DTM. WTCC, and the new Swift Cup
But sadly, people like more talking about it,
when things gets serious, than nobody react....
in short... this is what you get
"RSA" ; “2-way adjustable steel / INOX mono tube: high end damping-systemâ€