Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gewindefahrwerk. Welches?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Gerchygerchy hat geschrieben:Hallo!
Okay, das ist mir zu teuer!
zu Diabolic:
An welche normale sportlichen Dämpfer und Federn hast du gedacht?
Von welchen auto passen die Dämpfer auf den X?
Wieviel werden die kosten? keine 2500 Euros oder?
Es ist so, deine Originaldämpfer, aus deinem X, werden so revidiert, dass diese zu Sportdämpfern werden.
Die Federn werden extra für dich neu hergestellt.
Wen sie fertig sind, sehen diese dan so aus.
Klartext, ich muss deine vier alten Dämpfer haben.
Gruss Raffi
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Fahrwerk
Ruf mich mal an, dann besprechen wir das ganze.gerchy hat geschrieben:Hallo!
aha und was wird da genau gemacht?
wie hoch werden da die kosten sein? eh nicht zu hoch!
0041 79 441 73 72
Gruss Raffi
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo AbarthAbarth hat geschrieben:1500€ i gues...
Möchte dich bitten, wen es möglich ist, in deutscher Sprache zu schreiben. Da dies ein deutschsprachiges Forum ist.
Ich weiss das Englisch die Weltsprache ist aber es giet immer noch Leute, die dieser Sprache nicht mächtig sind.
Danke, Gruss Raffi
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Mär 2007, 21:40
I am sorry for that Diabolic.
i am dutch, and can read German, only not in writhing...
on the other hand i can translate it true babelfich, but then ... wel it say this
Ich bin für Diabolic den traurig. ich bin holländisch und kann Deutschen lesen,
nur nicht beim Writhing... andererseits kann ich ihn übersetzen zutreffendes babelfich, aber dann... wel es Sagen dieses
i am dutch, and can read German, only not in writhing...
on the other hand i can translate it true babelfich, but then ... wel it say this
Ich bin für Diabolic den traurig. ich bin holländisch und kann Deutschen lesen,
nur nicht beim Writhing... andererseits kann ich ihn übersetzen zutreffendes babelfich, aber dann... wel es Sagen dieses
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
- Wohnort: Bamberg
Acki hat geschrieben:1500 Euro ist viel Geld für solch eine Lösung.
Hi Acki.
Meinst Du, dieses Posting mußte sein???? Wir hatten damals schon persönlich darüber gesprochen und genau diese Infos hab ich gemeint, als ich sagte, daß Du dich manchmal besser etwas zurückhalten solltest.
In Ermangelung anderer Alternativen kann auch so ein Preis in Ordnung sein. Das sollten dann schon Käufer und Verkäufer beurteilen und nicht ein Uno-Fahrer.....
@rest:
Sorry für Offtopic. Bitte zurück zum Thema.
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Ja hattest du.XMarkusX hat geschrieben:Acki hat geschrieben:1500 Euro ist viel Geld für solch eine Lösung.
Hi Acki.
Meinst Du, dieses Posting mußte sein???? Wir hatten damals schon persönlich darüber gesprochen und genau diese Infos hab ich gemeint, als ich sagte, daß Du dich manchmal besser etwas zurückhalten solltest.
Aber!
Da ich von K-SportRacing jetzt Händler bin kann ich die bessere und günstigere Lösung bei einer Abnahme von 5 Stück anbieten!In Ermangelung anderer Alternativen kann auch so ein Preis in Ordnung sein. Das sollten dann schon Käufer und Verkäufer beurteilen und nicht ein Uno-Fahrer.....
Wobei mir bewusst ist das es hier nicht um's Geld geht sondern eher um die Technik die dahinter steckt!
- Youngtimer
- Beiträge: 511
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
GEWINDEFAHRWERK
Hallo Acki, Gewindefahrwerk mit Teile-Gutachten günstiger wie 1500.- na dann mal schnell ein Info über Preis bei Abnahme von 5 Stück kpl. einbaufertig, sowie genauere Informationen, Dämpferaufbau, Gehäusemaße, Zusammenstellung der Komponenten usw.
Wäre nett es schnell zu bekommen, bis dann und netten Gruß vom Youngtimer
Wäre nett es schnell zu bekommen, bis dann und netten Gruß vom Youngtimer
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Einen X brauch ich als Fahrzeug für die Erstellung des Gutachtens.
Dämpferrate kann bei dem Design des Fahrwerkes komplett selbst gewählt werden da die Federhärte (und damit die Rate) unabhängig von der Höhe eingestellt werden kann. Einstellbares Domelager gibt es auch dazu.
Komplett aus Flugzeugaluminium gefertigt, sprich leichter als Serie. In der Regel 25%.
Die Feder ist natürlich aus Stahl.
So kann sowas aussehen:
Dämpferrate kann bei dem Design des Fahrwerkes komplett selbst gewählt werden da die Federhärte (und damit die Rate) unabhängig von der Höhe eingestellt werden kann. Einstellbares Domelager gibt es auch dazu.
Komplett aus Flugzeugaluminium gefertigt, sprich leichter als Serie. In der Regel 25%.
Die Feder ist natürlich aus Stahl.
So kann sowas aussehen:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Garantie weiß ich gerade nicht, vermute mal 2 Jahre. Kriege da meine Unterlagen noch. Bin erst seit ein paar Tagen Händler.
Preis wird wohl zwischen 1195 und 1295 Euro liegen.
Ich bräuchte dazu mal ein Bild von einem kompletten X Fahrwerk (vorne UND hinten) und dann grobe Maße (Dämpfer ist 30 oder 40 ode5 50cm lang z.b.) dann kann man da genaueres sagen.
Wie im anderen Gewindethread schon erwähnt reißen nur wenige Fahrzeuge preislich aus, 100%ig kann man es aber erst sagen wenn der erste X bei K-Sport auf der Bühne steht und ein Fahrwerk kriegt.
Wie gesagt 5 Leute braucht es. Mit TÜV Gutachten. Also absolut nicht vergleichbar mit italienischen Produkten (was nicht heißen soll das diese schlecht sind aber die Lösung gefällt mir persönlich nicht).
Ach ja, Dämpfer sind natürlich einstellbar. Auch Wunsch und Aufpreis auch aussenliegendes Reservoir usw. usf.
Preis wird wohl zwischen 1195 und 1295 Euro liegen.
Ich bräuchte dazu mal ein Bild von einem kompletten X Fahrwerk (vorne UND hinten) und dann grobe Maße (Dämpfer ist 30 oder 40 ode5 50cm lang z.b.) dann kann man da genaueres sagen.
Wie im anderen Gewindethread schon erwähnt reißen nur wenige Fahrzeuge preislich aus, 100%ig kann man es aber erst sagen wenn der erste X bei K-Sport auf der Bühne steht und ein Fahrwerk kriegt.
Wie gesagt 5 Leute braucht es. Mit TÜV Gutachten. Also absolut nicht vergleichbar mit italienischen Produkten (was nicht heißen soll das diese schlecht sind aber die Lösung gefällt mir persönlich nicht).
Ach ja, Dämpfer sind natürlich einstellbar. Auch Wunsch und Aufpreis auch aussenliegendes Reservoir usw. usf.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
K-Sport Racing
Dies war meine Anfrage zum K-Sport Racing Fahrwerk
Am 13.08.2007 um 19.49 Uhr
Guten Tag
In Deutschland habe ich ein K-SportRacing Farwerk für einen Fiat
X1/9 Bertone gesehen. Ist dieses auch in der Schweiz zuhaben mit
Zulassung? Oder realisierbar? Wieviel wäre der Preis?
Wir fahren am 08.09.2007 in Annau du Rhin ( F ) auf der Rennstrecke
ein X1/9 Rennen. Da sind viele X1/9 Fahrer dabei, die Interesse an
einem solchem Fahrwerk haben könnten.
Sende ihnen ein Foto von diesem Fahrwerk.
Danke für ihre Infos
Gruss R.Nettis
Dies war die Antwort am 13.08.2007 um 20.50 Uhr, die ich bekommen habe.
Hallo Herr Nettis,
Wir haben dieses Fahrwerk für den Fiat X1/9 leider nicht im Programm.
Da Sie eines verbaut aber gesehen haben, werde ich mal anfragen bei der Fabrik.
Wir könnten diese selber herstellen lassen, bei einer mindest Menge von 10 Stück.
Der Preis würde sich netto um die 13500 CHF ( 10Stk .) belaufen.
Mit freundlichen Grüssen Marco Zoa
Ein kleiner Gedankenanstoss..........
Gruss Raffi
Am 13.08.2007 um 19.49 Uhr
Guten Tag
In Deutschland habe ich ein K-SportRacing Farwerk für einen Fiat
X1/9 Bertone gesehen. Ist dieses auch in der Schweiz zuhaben mit
Zulassung? Oder realisierbar? Wieviel wäre der Preis?
Wir fahren am 08.09.2007 in Annau du Rhin ( F ) auf der Rennstrecke
ein X1/9 Rennen. Da sind viele X1/9 Fahrer dabei, die Interesse an
einem solchem Fahrwerk haben könnten.
Sende ihnen ein Foto von diesem Fahrwerk.
Danke für ihre Infos
Gruss R.Nettis
Dies war die Antwort am 13.08.2007 um 20.50 Uhr, die ich bekommen habe.
Hallo Herr Nettis,
Wir haben dieses Fahrwerk für den Fiat X1/9 leider nicht im Programm.
Da Sie eines verbaut aber gesehen haben, werde ich mal anfragen bei der Fabrik.
Wir könnten diese selber herstellen lassen, bei einer mindest Menge von 10 Stück.
Der Preis würde sich netto um die 13500 CHF ( 10Stk .) belaufen.
Mit freundlichen Grüssen Marco Zoa
Ein kleiner Gedankenanstoss..........
Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 13. Aug 2007, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Wenn sich da nicht mal einer mit einer Null vertan hat.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: ...
Hallo HeikoHeiko hat geschrieben:Wenn sich da nicht mal einer mit einer Null vertan hat.
Sorry, da hat sie niemand vertan, denn 10 Stück kosten 13500 Schweizer Franken. Dies geteilt in 1.63, gleich Euros.
Dan nochmals geteilt in 10, gleich der Preis eines Fahrwerk.
Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 13. Aug 2007, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Upps
Dachte pro Stück.
Dachte pro Stück.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ach so
Hallo,
ach so, ich dachte auch, dass das der Stückpreis ist.
Da ists natürlich was anderes. 1350 Chf / 1.63 = 828 €
Servus Andreas
ach so, ich dachte auch, dass das der Stückpreis ist.
Da ists natürlich was anderes. 1350 Chf / 1.63 = 828 €
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: Ach so
Achtung AndreasStreitberg hat geschrieben:Hallo,
ach so, ich dachte auch, dass das der Stückpreis ist.
Da ists natürlich was anderes. 1350 Chf / 1.63 = 828 €
Servus Andreas
Bei diesem Preis würde ich noch was daran verdienen.
Sorry, dass ich so ehrlich bin.
Gruss Raffi