Oh ja, ich wollte natürlich "hinten rechts" schreiben
Ja, Albert Alvarez aus Puerto Rico hatte vor ein paar Jahren einen alten ausgedienten X1/9 Rennwagen, der auf einem verwilderten Grundstück in den Puertoricanischen Bergen gesehen und fand die Felgen, die er aus Bücher schon kannte so klasse. Er hat den Wagen dann nach zähen Verhandlungen gekauft und erstmal bei sich in den Hof gestellt.
Irgendwann hat er dann mal die Karre genauer angeschaut und stellte die niedrige F.G.-Nummer von #447 fest. Da hat er im Amerikanischen X1/9 Forum mal gefragt ob das sein kann. Als ich ihm das bestätigte, dass der Wagen von Anfang 1973 sein muss, hat er wegen den Verbreiterungen gedacht dass sei ein echter Dallara (Ihm wurde erzählt, dass der Wagen schon mit Verbreiterungen nach Puerto Rico gekommen ist)
Irgendwann beim schmökern der alten Al Cosentino Bücher hatte er festgestellt, dass er genau das Fahrzeug hatte, dass auf Bildern aus dem Jahre 1974 abgelichtet war. Nämlich ein Filipinetti X1/9.
Als ich damals Ende 2004 angefangen habe zu recherchieren, habe ich nicht mal gewußt, was die Scuderia Filipinetti war. Kannte ich einfach nicht.
Aber über Ed Heuvink, der Autor vom Buch "Scuderia Filipinetti" habe ich so einiges erfahren und auch Adressen bekommen die ich abklapperte. Es wurde immer mehr klar, dass es nur einen Filipinetti X1/9 gegeben hatte. Edy Carnaglia, der letzte Teamleiter der Scuderia Filipinetti hatte mir das in seinem Schreiben aber endlich bestätigt.
Mitte 2005 war dann klar, dass Albert den Wagen wg. des Umzugs nach Florida verkaufen muss. Da habe ich dann den Wagen gekauft und im September hierher verschippern lassen.
Inzwischen wurde mir auch von mehreren Zeitzeugen bestätigt, dass nur einen Filipinetti X1/9 gebaut wurde. Da habe ich früher ziemlich bammel gehabt, dass es irgendein Replika sein könnte.
Es gab aber in der Tat mindestens ein Replika. Das wurde 1974 von Valtellina Racing als Zweitwagen (für Paulo Zürcher) aufgebaut. Dafür wurde wahrscheinlich eine andere Verbreiterung aus Glasfaser für beide Fahrzeuge gewählt und die alte Verbreiterung kam dann ab. Dieses Replika habe ich unter den Bilder aber schon identifizieren können. Das ist aber ne andere Geschichte, die ich in den kommenden Wochen erzählen werde.
Teile für die Replika hat Valtellina Racing genügend aus mehreren 128ern Filipinetti gehabt.
Nein es steht fest, #447 ist der einzige Filipinetti X1/9 gewesen. Und diese Verbreiterungen gehörten einst zu diesem Fahrzeug. Die wurden irgendwann im Frühling 1974 entfernt......
Ja genau, der originale Farbton an den Verbreiterungen ist natürlich schon klasse! Am Fahrzeug ist ja auch unter den Verbreiterungen und unter dem gelben Lack auch noch roter Lack, doch kann ich nicht sagen, wie original der wiederum ist. Mit den Verbreiterungen ist es dann einfacher.