Hallo,
ich habe aus einem Schlacht-X 4 gelochte Bremsscheiben, die ich gerne auf meinem montieren möchte. Leider weiß ich nicht woher diese stammen und habe auch keine Unterlagen.
Auf einer Scheibe war folgendes zu erkennen: EMEI MIN H9 N 00 1C 249Auf einer anderen: MIN TH 5 18P95 Made in ECC
Vielleicht hat ja jemand solche mit Gutachten oder kann mir irgendwie weiterhelfen. - Oder muss ich die gar nicht eintragen lassen?
Schönen Gruß
Andreas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche Gutachten für gelochte Bremsscheiben
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber bringen gelochte, nicht innenbelüftete Bremsscheiben denn überhaupt etwas?
Die Bremsfläche und die Wärmeableitefläche zur Nabe hin wird doch durch die Löcher kleiner.
Einfache Löcher kühlen doch nicht wirklich effektiv, da kein richtiger Luftstrom entsteht, oder?
Die Bremsfläche und die Wärmeableitefläche zur Nabe hin wird doch durch die Löcher kleiner.
Einfache Löcher kühlen doch nicht wirklich effektiv, da kein richtiger Luftstrom entsteht, oder?
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Sinn u. Zweck
Hallo,
meines Wissens ist der einzige Sinn und Zweck der Lochung eine Verbesserung des Nassbremsverhaltens. Wasserfilm kann leichter von der Scheibe verdrängt werden.
Aus diesem Grund ist das damals zumindestens erstmals bei Motorrädern eingeführt worden.
Bessere Wärmeableitung sehe ich da auch nicht.
Servus Andreas
meines Wissens ist der einzige Sinn und Zweck der Lochung eine Verbesserung des Nassbremsverhaltens. Wasserfilm kann leichter von der Scheibe verdrängt werden.
Aus diesem Grund ist das damals zumindestens erstmals bei Motorrädern eingeführt worden.
Bessere Wärmeableitung sehe ich da auch nicht.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
gelochte Scheiben haben Vorteile bzgl. Wärmeabgabe an die Umgebung (um die geht es bei der Bremsenkühlung ....)
Durch die kleinen Löcher strömt es tatsächlich. Habe erst vor kurzem hierzu eine CFD-Simulation gesehen.
Außerdem reduziert sich (geringfügig) die Schungmasse ....
Mit innenbelüfteten Scheiben ist das natürlich effektiver ...
Durch die kleinen Löcher strömt es tatsächlich. Habe erst vor kurzem hierzu eine CFD-Simulation gesehen.
Außerdem reduziert sich (geringfügig) die Schungmasse ....
Mit innenbelüfteten Scheiben ist das natürlich effektiver ...
Bertone X1/9
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Andi,
meines Wissens wurden die Dinger damals von allen üblichen X-Teilehändlern verkauft, ganz vorne natürlich "Herr Thomas-Tuning"...
Aber egal, wer die verkauft hat, es stand immer dabei "ohne TÜV" oder nicht für den deutschen Straßenverkehr (oder so).
Wird also eher schwierig mit 'ner ABE oder einem Gutachten... Aber nur um alles abgechecked zu haben, kannst Du ja mal bei Schnitzler und/oder Bielstein anrufen. Fragen kostet nix...
Ciao, schönen Sonntag noch
Michael
meines Wissens wurden die Dinger damals von allen üblichen X-Teilehändlern verkauft, ganz vorne natürlich "Herr Thomas-Tuning"...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Aber egal, wer die verkauft hat, es stand immer dabei "ohne TÜV" oder nicht für den deutschen Straßenverkehr (oder so).
Wird also eher schwierig mit 'ner ABE oder einem Gutachten... Aber nur um alles abgechecked zu haben, kannst Du ja mal bei Schnitzler und/oder Bielstein anrufen. Fragen kostet nix...
Ciao, schönen Sonntag noch
Michael
Bremsscheiben
Hallo,
Unsere gelochte Bremsscheiben sind von BREMBO aus Italien, auf der Schachtel steht nur: mit ABE
Der TUV in Deutschland macht es einem nicht einfach.
Henk
Unsere gelochte Bremsscheiben sind von BREMBO aus Italien, auf der Schachtel steht nur: mit ABE
Der TUV in Deutschland macht es einem nicht einfach.
Henk