Tachowelle erneuern und motorstottern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Tachowelle erneuern und motorstottern

Beitrag von Tobias »

Hi Jungs und Mädels,

da hat man seinen Schein noch nicht lang und schon geht die Tachowelle kaputt, ich habe sie vor 3 Monaten erst in der Werkstatt tauschen lassen und etz is sie scho wieder gerissen, aber diesmal mach ich des selber, bessergesagt ich versuchs, weil mir 200 € Einbaukosten zu viel sind!!!!! :mad: :mad: :mad:
Is es recht kompliziert????

Und meine Karre is mir heute auf der Landstraße stehengeblieben, erst total gestottert und dann feierabend!!!! Ich hab das Vergaserlüfterrelai abklemmen müssen, weil sonst immer batterie leer. Relai angeklemmt und ich konnte wieder fahren. Is des normal das er stehengeblieben is, oder an was könnte es liegen?

Ps: Tachowelle is erst mal wichtiger!! :lol:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Eigentlich ganz einfach aber eigentlich auch echt ne blöde Pfrimelei. :)

Schau mal im alten Forum:
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 102814.htm
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Tachowelle...

Beitrag von Profil Name »

Hi,
hab letztens erst bei mir gewechselt.
Hier nochmal Kurzanleitung:

1. Ohne Hebebühne total besch...eiden :roll:
Vielleicht in eine Mietwerkstatt fahren, falls möglich...

1a. Tachowelle am Getr. abschrauben und aus dem Halter an der Karosse (der mit dem Gummi) rausmachen.

2. Vorne das linke Gitter entfernen (unter der Scheibe) und auch da die Welle aushängen (komplett, auch an den Blechen).
Ist ne Fummelarbeit, mit den Gummis...

3. Dann von unten die Welle aus den Plastikhaltern ausklipsen.

4. Das Gummi (höhe Gaspedal) entfernen (mit Schraubenzieher raushebeln, auch von unten).

5. Der "schöne" Teil... Die Welle zwischen Gaspedal und Teppich (da ist auch noch so ein Klip) rausfriemeln... am besten nach unten drücken...
Anmerkung: Wenn die alte Welle hin ist, würd ich abknipsen und dann die Reste rausziehen (oben, unten).

6. Einbau: Mit der Getriebeseite die Welle vorne im Kofferraum einfädeln (wieder zwischen Teppich und Gaspedal...) und nach unten durch die Öffnung ausführen.
Noch ne kleine Anmerkung: Bei mir war die Mutter etwas zu groß (oder Loch zu klein?? ;) ) mußte Loch etwas vergrößern, (2mm) mit Hammer und Verlängerung etwas "aufgebördelt".
Wenn du die Mutter dann an der Öffnung siehst, kann man mit einer Spitzzange die Mutter rausfriemeln...

7. Resteinbau wie Ausbau nur andersrum ;)

Du merkst vielleicht, das ich das Wort "Friemeln" oft benutzt habe...
Liegt daran, das es eine echte "Friemelarbeit" ist.
Wirst du aber merken... :wink:

Viel Spass beim Wechseln...
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

ich hab das bei fast identisch gemacht :-)

nur hatte ich dann das Problem das die kurze verlängerung am Tacho direkt etwas zu kurz ist deshalb würde ich genau andersrum mit dem einbau anfangen

also vom Tacho her richtung Getriebe durch den Tunnel :-)

Gruß Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

Hey danke Jungs :lol: ,

also man muss euch lassen ihr seid die schnellsten, ich bin froh, sehr froh, das es dieses Forum hier gibt!!!!
Ich probier des dann halt a mol aus ob des hinhaut, kann ich des net durch die alte Hülle schieben?

Die Fiatwerkstatt meinte es liegt am Tacho, das er zu schwergängig sei und deshalb die Welle bricht (zur erinnerung wurde nur 3 Monate alt!!)
Hab ihn mit der Hand gedreht, läuft prima, kaum ein wiederstand! Also kanns der Tacho kaum sein, hoff ich!!!!!!!

Nochmals danke und ich werde von meiner Arbeit berichten!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Hülle

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Tobias,

eigentlich gibts nur folgende Gründe warum die Seele kaputtgehen könnte:

1. Tacho zu schwergängig
2. Hülle defekt
3. Beim Einbau aus Versehen geknickt.

Kannst es ja erstmal ohne Hülle probieren, das ist dann auf jeden Fall kindereinfach, wenns wieder so schnell kaputtgeht steht dann der komplette Wechsel an. Meines Wissens kriegste die Seele auch einzeln zu kaufen.

Muss man die vorher nicht noch irgendwomit fetten, Leute ?

Gruß

Matthias
Bild
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

nomma ich ;-)

man sollte auch die übergänge beachten ... mal an Tachofett gedacht ??

war bei mri au mal nen Prob es war irgendwie ausgetrocknet udn deshalb etwas schwergängig ...nachdem ichs gefettet hatte liefs rund

Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Hülle

Beitrag von Rhöni »

2Slow4You hat geschrieben:Hallo Tobias,


Muss man die vorher nicht noch irgendwomit fetten, Leute ?

Gruß

Matthias
wer weiterliest ist klar im Vorteil :-) isch bin halt a weng nervös je näher der TÜV -Termin rückt *lol*

Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi!
Holgi hat bei meiner letzten Tachowellen-Transplantation kräftig Öl in die Hülle reingelassen. Seitdem ist Ruhe mit gebrochene Welle und Tachonadelwackeln. Also am besten Du ziehst die die Sehne aus der Tachowelle und läßt ebenfalls kräftig Öl rein.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Zittern

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

meine Tachonadel zittert auch stark, und die ersten km nach der Winterpause tat sich erstmal gar nix.
Wie machst Du das Öl rein, und welches.
Muß die Seele rausgezogen werden oder läuft das an der entlang ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, ich denke die Seele muß auf alle Fälle raus, da sonst das Öl nicht weit genug rein geht.
Bei mir war der Wellenmantel noch eingebaut und wir haben nur die Seele gewechselt. Ich glaub, dass war ganz normales Maschinenöl. Holgi wirds aber besser wissen, was in seinem Spritzekännchen drin ist.
Jedenfalls ist ne neue Welle innen furz trocken.
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...tat sich gar nix..

Beitrag von Heiko »

Da hast du aber nochmal Glück gehabt. Der Geber am Getriebe hat sich auf jeden Fall gedreht. Die Welle hat aber wohl geklemmt. Da ist der 4-Kant bestimmt durchgerutscht. Wenn das blöde Ding am Getriebe hinüber ist wirds deutlich aufwendiger als der Wellenwechsel. Also schnell mal ölen das gute Stück. Werde mir die Geschichte mit dem Öl aber auch mal sofort zu Herzen nehmen. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5478
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:dass war ganz normales Maschinenöl. Holgi wirds aber besser wissen, was in seinem Spritzekännchen drin ist.
Esso MHC 15W40
Bertone X1/9
Antworten