Der eine Stodädom sieht ja tatsächlich noch gut aus!
Das hätte ich nicht erwartet.
Auch nicht, daß die Farbe so leicht runtergeht.
Weitermachen .
Gruß,
Markus
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X 1-9 Exclusiv blau neue Restauration
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hallo thomas,
also ich denke auch das es das 447 ist! ich werde sicher keine 15000€ nochmal in einen X stecken also wird dieser sicher nicht so gemacht wie mein grüner! auch im motorraum nicht!
zwar ist die basis besser als von dem grünen doch trotzdem wird er nur entrostet und neu lackiert! die rasterfolie kommt wieder drauf und die innenausstattung bleibt die alte
FG nummer ist 6707 die aufkleber ist nicht mehr auf find bar und unter der rückwand verkleidung ist die farbe nicht mehr lesbar
das auto lief zurerst nicht in deutschland! erst seit 98... und das ist der einzigste besitzer!
das Deutsche typenschild ist jahrgang 77 eingestanzt und die farbe 470 wobei ich da nicht denke das dies richtig ist! EZ soll märz 77 sind doch ich meine das der älter ist denke er ist ein 76er aber vielleicht kannst du mir dabei helfen!
also ich denke auch das es das 447 ist! ich werde sicher keine 15000€ nochmal in einen X stecken also wird dieser sicher nicht so gemacht wie mein grüner! auch im motorraum nicht!
zwar ist die basis besser als von dem grünen doch trotzdem wird er nur entrostet und neu lackiert! die rasterfolie kommt wieder drauf und die innenausstattung bleibt die alte
FG nummer ist 6707 die aufkleber ist nicht mehr auf find bar und unter der rückwand verkleidung ist die farbe nicht mehr lesbar
das auto lief zurerst nicht in deutschland! erst seit 98... und das ist der einzigste besitzer!
das Deutsche typenschild ist jahrgang 77 eingestanzt und die farbe 470 wobei ich da nicht denke das dies richtig ist! EZ soll märz 77 sind doch ich meine das der älter ist denke er ist ein 76er aber vielleicht kannst du mir dabei helfen!
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ich werde den X jetzt zu 99% NICHT restaurieren, mir fehlt die zeit und nerv für noch eine Restauration!
ich werde ihn wahrscheinlich schlachten. und die karosse eventuell verkaufen (bei interesse einfach melden)
es ist natürlich schade um das Auto da er eigentlich eine sehr gute basis ist....
werde jedoch nicht vom 2. X abwegen... allerdings vielleicht einen 1500er I.e. mal sehn
gruß michi
ich werde ihn wahrscheinlich schlachten. und die karosse eventuell verkaufen (bei interesse einfach melden)
es ist natürlich schade um das Auto da er eigentlich eine sehr gute basis ist....
werde jedoch nicht vom 2. X abwegen... allerdings vielleicht einen 1500er I.e. mal sehn
gruß michi
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
habe noch einen 71er Mini und einen VW Variant zu restaurieren. die haben vorang...
Zeitlich kommen die Tage meine Gesellenprüfung und noch arbeiten an meinem Grünen liebling...
ich möchte aber auch nicht den X jahrelang rumstehen lassen! da wäre es sinnvoller einen Fahrbereiten zu kaufen
ich möchte ihn eigentlich nicht unbedingt schlachten! da die basis wirklich noch gut ist! wäre mir deshalb lieber wenn ihn jemand restaurieren möchte! möchte kein Kapitalschlagen!
gruß michi
Zeitlich kommen die Tage meine Gesellenprüfung und noch arbeiten an meinem Grünen liebling...
ich möchte aber auch nicht den X jahrelang rumstehen lassen! da wäre es sinnvoller einen Fahrbereiten zu kaufen
ich möchte ihn eigentlich nicht unbedingt schlachten! da die basis wirklich noch gut ist! wäre mir deshalb lieber wenn ihn jemand restaurieren möchte! möchte kein Kapitalschlagen!
gruß michi