Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Revolution Classic

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Revolution Classic

Beitrag von Prof.X »

Hallo,

ich möchte Revolution Classic auf einem X 1/9 verbauen. Da für die Montage spezielle Radbolzen verbaut werden müssen, liegt hier mein Problem :(
Radbolzen habe ich nicht für Fiat und zu kaufen gibt es diese niergens mehr. Ich weiß nur das man die Löcher evtl. mit speziellen Buchsen verengen kann, damit originale Radbolzen passen. Umbauen auf Stehbolzen möchte ich nicht.

Weiß jemand wer solche Arbeiten verrichtet oder wer noch Radbolzen für diese Felgen mit Fiat Gewinde besitzt :idea:
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also ich habe dafür auf Stehbolzen umgerüstet und es nie bereut. Wenn man diese etwas länger macht, kann man auch locker Distanzscheiben von z.B. 20 mm verbauen.
Wenn man dann noch zusätzlich einen Satz Kebelbundmuttern hat, kann man auch weiterhin "normale" Felgen montieren.
Was hast Du denn für Revos?

(Eigentlich sind die ja MEIN Markenzeichen :? :) )
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Felgen

Beitrag von Prof.X »

Hall Ulix,

Felgen sind die gleichen die du auf deinem X fährst, nur in der Größe vo. 6,5 J x 13 und hi. 7,5 J x13.
Möchte dir auch gar nicht dein Markenzeichen ab erkennen aber die Felgen sehen echt super aus :oops:

Dann muß ich mir wohl etwas einfallen lassen wegen den Bolzen :idea:

Wie hast du die Stehbolzen befestigt? Hast du in die Bohrung Büchsen eingepresst?
Wenn es keine andere Lösung gibt, muß ich wohl oder übel auf diese Lösung zurück greifen...
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, einfach Gewindestange (da muss man natürlich die richtige Festigkeit wählen) in Stücke schneiden und mit Loctite Hochfest einschrauben.
Hält schon seit vielen Jahren und nicht nur an meinem Auto.
Am besten bei einem Rad mal die Bremsscheibe runtermachen, dann kann man zählen nach wie vielen Gewindegängen das hinter der Nabe bündig ist.

Die Breite die du hast finde ich optimal. Welche ET haben die? Hast Du Bilder?

Ich hatte man 7x13 und 8x13, aber die waren ein bisschen viel und hatten eigentlich auch die falsche ET.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Felgen

Beitrag von Prof.X »

Die Gewindestangen einzukleben ist natürlich so eine Sache. Zwar kann ich auf deinen Erfahrungsbericht bauen aber ich habe auf Dauer so meine Bedenken.
Nicht das ich an deiner Arbeit zweifle aber ich hatte vor 19 Jahren mal einen bößen Unfall in meinen ersten X 1/9 und seitdem bin ich ein bißchen vorsichtig...

Welche ET die Felgen haben, weiß ich leider jetzt nicht. Muß ich das nächste mal schauen wenn ich bei meinen Eltern bin, da die Felgen dort liegen. Vielleicht kann mein Dad aber auch mal schauen, vorausgesetzt er findet was ich ihm zur Aufgabe mache :D
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich hab ja keine Ahnung, wie die Bolzen genau aussehen müssen, aber wo liegt das Problem mit einkleben? Wenn die korrekt angezogen sind verkraften sie es auch, dass sie an beiden Enden in einem Gewinde stecken. Mit schwer demontierbarer Schraubensicherung kriegst Du sie wahrscheinlich sowieso nie mehr raus.
Alternativ oder zusätzlich dazu könntest Du sie auf der Rückseite etwas überstehen lassen und dann verstemmen. Fürs drankommen wäre es halt günstig, wenn Du eh gerade die Radlager wechseln müsstest.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Revolution Felgen

Beitrag von Prof.X »

Hallo Ulix,

gute Nachricht, du wirst weiterhin dein Markenzeichen mit den Revolution Classic halten :lol:
Ich habe die Revo Felgen gegen einen Satz 3tlg. Pls Hockenheim in 7,5 Jx13 eingetauscht :oops:

Übrigens,- die ET der Felgen war 03 und 06 :idea:
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Antworten