Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Zylinderkopfabzieher

Die Rubrik um über Werkzeug zu diskutieren bzw. Tips, wie gewisse Tätigkeiten ohne den Kauf teurer Werkzeuge zu bewältigen sind.
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Trick

Beitrag von California-Markus »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

laut dem Ralf Neumann seinem Vater, einem alten Fiatmeister kann man auch die Schrauben rausnehmen und den Motor dann laufen lassen. Dann geht der Kopf auf jeden Fall ab.
Hart und Brutal, aber warum nicht.

Servus Andreas
Hmm, ich täte allerdings befürchten, daß der Zahnriemen das nicht lange witzig findet und dann der Kopf an den Ventilen hochgedrückt wird :wink: .
Außerdem scheint es Fälle zu geben, da ist der Kopf schon ein bissel locker, läßt sich aber trotzdem ums verrecken nicht komplett runterziehen.
Ich meine der Alex hatt mal so einen Fall.
Mit dem Runterhebeln wäre ich zumindest so vorsichtig, daß man nicht irgendwelche Kühlkanäle im Kopf beschädigt / erweitert.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nur kurz

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

naja, er soll ja auch nur ganz kurz laufen.
Aber Du hast schon recht. Hatte das auch schon mal. Kopf hat sich ca. 1 cm hochbewegen lassen, dann nix mehr.
Ging nach tagelangem einweichen mit Kalklöser (Essigsäure) dann doch noch mm für mm runter.
Hab aber nicht ich gemacht, sondern die Werkstatt, hatte damals keine Zeit dafür.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Tja, den Fall kenn ich auch gut. Mein (jetzt EX-)Motorenmensch hat dann ohne Rücksprache mit mir zu halten, den Kopf mit Hammer und Meißel runtergehauen und dabei ist der Kopf natürlich kaputt gegangen und am Block ist nach außen am Bolzen auch ne kleine Ecke weg. :twisted:

Grobmotoriker gibt es in dem Handwerk leider auch öfter...ne Schande! :roll:

Wenn ich Pech habe, sollte ich mich schonmal nach nem neuen Block umsehen bzw. muß den Alten planen lassen.

Gruß Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

wir haben meinen kopf auch in rostlöser getränkt und über Nacht an nem Gabelstapler aufgehangen.Hat sich aber leider auch nur ein paar mm bewegt,dann haben wir muttern auf die stehbolzen geschweist und die rausgedreht.

hat so dann super geklappt.
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

So sieht der Abzieher nicht aus.
Ich werde versuchen, Euch ein Bild hier einzustellen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Hier das Bild

Beitrag von Goldi »

Die Kombination von 52k Modem, aol :evil: und Sonntag, hat dazu geführt,
dass ich jetzt wirklich 90 Minuten für das Eingeben gebraucht habe.
Seit einem Jahr wird von der Telecom DSL versprochen, aber nichts tut sich.
Sche..e :!:



Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

der aber auch nicht !!

Der richtige Abzieher hat die nr A. 40052
Hermann und Ralf Neumann (Ö) haben den richtigen

Aber wenns paßt dann ist es o.k
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Der Fiathändler, von dem ich das Teil bekommen habe und noch einiges mehr :D ,
sagte mir, dass diesen Abzieher alle Fiat Werkstätten bekommen hatten,
als es bei den 128 Modellen zu Rückrufaktionen kam.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Beiträge: 118
Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
Wohnort: Kaufungen

Beitrag von Onkel Hotte »

wollte meine Motor neu abdichten, ist ausgebaut, aber wenn man das alles so liest, sollte man doch lieber den Kopf drauf lassen oder was meint ihr. Motor lief noch einwandfrei. Mir gings eigentlich nur darum wenn schon einmal drausen, dann neu dichten.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Never touch a running system....
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ohje...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Wenn davon auszugehen ist dass die Kopfdichtung nichts hat, drauf lassen...

Wenn Du keine Undichtigkeiten am Motor hast, würde ich mich auf das Wechseln der Simmerringe (2x Kurbelwelle und 1x Nockenwelle) und eventuell die Ventildeckeldichtung beschränken. Dabei gleich mal Ventilspiel kontrollieren.

Die einzigen Flachdichtungen die mal undicht werden könnten sind die Ansaugkrümmerdichtungen. Hier läuft bei den Vergaser-Motoren Wasser durch um den Ansaugkrümmer zu kühlen. Wenn die undicht werden, merkt man das aber an Wasserverlust und weißem Auspuffrauch.

Was auch nicht schadet ist, die Ölwanne mal abzubauen und den ganzen Schmodder, der sich im Lauf der Jahrzehnte da drin ansammelt, zu entfernen und das Sieb der Ölpumpe zu reinigen.

Gruß, Alex
Antworten