Lichtmaschine vom Klimamodell gesucht...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Lichtmaschine vom Klimamodell gesucht...

Beitrag von Profil Name »

Hi, ich hab hier eine defekte Lima vom Klima (Reimt sich gut ;) )X...

Die Bosch Nummer ist 0120489072 und 073

Unter der ersten Nummer finde ich Limas von Lancia und Ritmo.
Weiss einer, ob das wirklich die gleichen sind??
Die Kosten (wohl im Austausch) 145 Euro.

Wenn mir einer sagen kann, wo ich Teile herbekomme, dann kann ich das auch selber machen.
Auf jeden Fall sind mal die Lager kaputt, die macht echt unheimliche Geräusche :? :oops: :roll:

Regler und Kohlen würd ich dann auch erneuern...


.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ob es wirklich die gleichen sind, weiß ich nicht. Jedoch gab es auch einen Ritmo mit Klima, ich glaube das war dann der Bertone Cabrio.
Der ist hier wohl unter "passende Fahrzeuge" aufgeführt:
http://www.alanko.de/Lichtmaschinen/Lic ... ::827.html
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Beim Ritmo gabs Klima nur im Cabrio? Soviel zum Thema sinnvolles Zubehör in sinnloser Anwendung. Kann ich mir eigentlich nur als Ausführung für US-Markt vorstellen. Aber zu der Zeit war Fiat doch längst zu der Erkenntnis gelangt, dass die Amis Italienische Autos gar nicht verdient haben :wink: , oder?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, der Ritmo (Strada) wurde wie der X1/9 ab 1982 nur noch von Bertone in die USA geliefert. Und der Strada Bertone war so viel ich weiß nur ein Cabrio.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Lothar,

würd mir keine AT besorgen, sondern selber überholen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Hallo Lothar,

würd mir keine AT besorgen, sondern selber überholen.
Würde ich sofort machen...
Besorgst du mir die Teile???

Lager sind auf jeden Fall hinüber...
Habs ja oben geschrieben, das ich nicht weiss, wo ich die Teile herbekommen könnte...



.
:angel:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

bei den Lagern kann ich helfen, rest mit Sicherheit auch.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Frag doch einfach mal im technsichen Fachhandel nach. Da hab ich vor ein paar Jahren auch die lager für meine Lima gekauft. Alte Lager ausgebaut und mitgenommen, neue bekommen, fertig. Allerdings wird sowas immer schwieriger, da die kleinen Läden nach und nach eingehen (mein geringer Bedarf reicht leider nicht zum Überleben) und die großen zunehmend nur noch an Gewerbetreibende verkaufen (warum auch immer). Bleibt das Internet, im Markt hat des öfteren eine Firma "Peter's bearing" oder so ähnlich inseriert, die haben wohl ziemlich alles.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Gefunden im Online-Katalog von Bosch:

1.)
0 120 489 072 Generator
Ersetzt: 0 120 489 485
70A, 14V

2.)
0 986 034 490 Generator
gefunden über Vergleichsnummer: 0 120 489 072
Ersetzt: 0 986 035 000
Austauschteil
65A, 14V

Bild zur 2.)

Bild

Zur Nummer 0 120 489 485 (zu 1.) gehören noch folgende Teile:

1_124_034_364 Läufer
1_125_045_081 Ständer
1_125_824_367 Antriebslager
1_127_014_022 Kohlebürste
1_197_311_026 Generatorregler

Nummer 073 habe ich nicht gefunden...

Bei meiner Klima-Lima ist ganz außen nochmal ein Lüfterrad dran, das fehlt mir auf dem oberen Bild. Die Maße kann ich nicht nachmessen, auch die Angaben kann ich erst am Wochenende rausfinden. Wäre das die, Lothar? Und die kostet 149,- EUR? Das wäre ja noch recht günstig für ne Austausch-Lima von Bosch...

Lima überholen ist im Übrigen kein Hexenwerk. Das sind 2 Standard-Lager die man so gut wie überall bekommt. Die Schleifkontakte auf der Drehbank abziehen und mit Schmirgelleinen glätten, nen neuen Regler mit neuen Kohlen rein und das Ganze etwas sauber gemacht, fertig. Sowas hab ich früher mal gemacht, war einer meiner ersten Nebenjobs, bei nem Bosch-Dienst... Die Dinger sind dann wieder silber lackiert worden und als AT-Limas verkauft worden...

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab das schon in meiner Lehre gemacht, Anlasser und Lima überholen.
Das ist nicht das Problem...
Die Ersatzteile sind das...

Kann man denn so einfach bei Bosch bestellen??
Werd das mal testen... ;)



.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich glaub schon, dass die Teile bei Bosch erhältlich sind. Sicherlich kannst Du die Lichtmaschine auch bei Bosch reparieren/überholen lassen.
Bild
Antworten