Holgi hat geschrieben:so, zum Thema Original mal einen Denkzettel unsere Hüter der Originals:
Mein X ist bis auf
- umgebördelte Radläufe
- BeBe-Fahrwerk
- Steffan BCW-Felgen
- 30cm Momo-Lenkrad + Nabe
- NGK Lambdasonde
- NGK Zündkerzen
- BERU Zündungsteile incl. blauen Zündkabeln
völlig original (gut, Neulackierung ....). Trotzdem gewinne ich damit bei keinem der Original-Hüter einen Blumentopf.
Warum? Weil es den Herren nicht gefällt.
In ca. 3 Stunden habe ich (bis auf die Radläufe, aber die sind nun rostsicher) mein Auto auf "original" zurückgerüstet, incl. CD179 + zugehörigen unversehrten Felgendeckeln.
Doch wozu? Dass mein X genauso sch... aussieht wie vorher?
Nein danke ...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Volltreffer Holgi!!!
Ich habe mich ja bei dieser Diskusion bis jetzt bewußt zurück gehalten, aber langsam kann ich es auch nicht mehr hören...
Es ist jedesmal dasselbe... Ein Neuling taucht auf und macht sich Gedanken an seiner Neuerwerbung evtl. etwas zu verändern - mal mehr, mal weniger heftig. Kaum hat er diesen frevelhaften Gedanken hier öffentlich gemacht, stürzt auch schon die geballte Macht der Originalhüter auf ihn ein und warnt ihn eindringlich, doch um himmels Willen ja nichts an seinem X zu verändern, weil das Auto anschließend zweifellos völlig wertlos ist und das Auge jedes neutralen Betrachters auf der Stelle vor Abscheu erblinden könnte...
Leute, es ist ja ok, wenn ihr die Neueinsteiger auf dezent darauf hinweist, wie die Absolution in der Oldtimmer/Klassiker-Szene aussieht, aber es gibt auch andere Ansichten!
Ich werde auch in hundert Jahren nicht nachvollziehen können, warum ich etwas an meinem Auto, das mir nicht gefällt, nicht ändern darf, nur weil das gute Stück so vom Band lief! Da steht das Ding z.B. hochbeinig mit Schallplattenbereifung und in einer (m.E.) völlig indiskutablen Farbe in der Garage, was weder zum meinem bevorzugten Fahrstil, noch zum meinem Geschmack paßt, aber schade, schade - er lief halt so vom Band und jetzt muß ich eben auf Gedeih und Verderb damit leben? Oder meinen Fahrstil und Geschmack ändern?
Für wen? Für Gralshüter, die dann vielleicht anerkennend den Daumen heben - wenn sie denn nicht doch eine nichtoriginale Stelle finden und mich dafür tadeln?
Oder für Eventveranstalter, die Wert auf originale Fahrzeuge legen? Oder für Zeitschriftenredakteure, die stets die unangetasteten Originale auf das heilige Schild heben? Oder für staunende Messebesucher, die irgendwann einmal schwärmerisch vor dem Glanzstück stehen und freudig verbreiten, dass sie früher einmal genau so einen hatten?
Oder um den massiven Wertverlust, die jede kleine Veränderung angeblich mit sich bringt zu vermeiden? Ist mir doch egal - ich will den X sowieso ewig behalten und wer in einen X als Wertanlage investiert, kauft wahrscheinlich auch noch mit Begeisterung Telekom-Aktien...
Laßt doch den Leuten ihre Individualität, ihr Auto so zu gestalten, wie es ihnen und nicht dem Rest der Welt gefällt! Auch auf den Treffen macht es mir wesentlich mehr Spaß, zig verschiedene Varianten, Ideen und Lösungen rund um das gemeinsame Thema zu sehen, als eine endlose Reihe größtenteils identischer Originale, bei denen auch noch die letzte Schraube ihren originalen Segen haben muß...
OK, OK - mir ist klar, dass die kpl. Oldtimerszene da andere Weisheiten verbreitet, aber trotzdem muß ich ja nicht in das Lied mit einstimmen, oder?
Also nix für ungut Freunde, aber sorry - das mußte jetzt einfach 'raus... :evilbat: