CD58

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

CD58

Beitrag von Nolden.Guido »

Ähem...
auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt blamiere :roll: :roll:

Ist die CD58 eine Alu-Felge im eigendlichen Sinn (also mit einer "Standard"-Alulegierung),
oder hat sie, ähnlich der CD30, einen überproportionalen Magnesiunanteil
(und: nein,ich habe noch keine gewogen... :wink: )?


Gruß Guido
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

ich wüsste das auch mal gerne ! Ich habe hier zwei verschiedene Sätze. Einer davon ist richtig leicht der andere im Vergleich sau schwer :shock:
Bild
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Keiner :oops: mit "Fachwissen" da? 8)



Gruß Guido
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich meine, die CD58 sind Alu's. Es gibt da aber ne Methode, das genauer rauszufinden:

1.) Volumen bestimmen
2.) Wiegen
3.) Dichte ausrechnen :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

wolle84 hat geschrieben:ich wüsste das auch mal gerne ! Ich habe hier zwei verschiedene Sätze. Einer davon ist richtig leicht der andere im Vergleich sau schwer :shock:

Ich habe bei meinen CD58 auch unterschiedliche Ausführungen. Die einen haben leicht eingelassene Ventildurchführungen, die anderen nicht. Muß glatt mal nachwiegen ob es genauso ist wie bei Dir.

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nix genaues weiß man nicht.

Beitrag von Streitberg »

Hallo Guido,

weiß das nicht genau, es war hier schon mal die Rede davon, dass die CD 58 eine MG/Alu Mischung sei. Wobei es allerdings zwei Varianten geben soll. Eine mit mehr, eine mit weniger bzw. gar keinem MG-Anteil.
Wäre eine gute Idee mal die Dinger auszuwiegen. Habe auch ein paar rumliegen, könnte ich auch mal machen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten