Was für ein Vergaser bin ich?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Was für ein Vergaser bin ich?

Beitrag von Roman »

Hallo,
kann mir jemand sagen welchen Vergasertyp ich in meinem X verbaut habe?
Leider keine Bezeichnung darauf zu finden
Der X ist Bj. 1978 1500ccm mit Choke.
Gehört der Vergaser nicht in den 1300ccm?

http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... aser+choke :?

Würde es Sinn machen einen Vergaser mit Startautomatik zu montieren, sind da diverse umbauten nötig?
Ich habe immer Probleme, wenn der Choke gezogen wird, das die Feder aushängt.
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

1500 Choke ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

meines Wissens hatte der five speed immer einen Vergaser mit Startautomatik, den 34 DATR 250
Oder gbits da beim frühen five speed vielleicht noch einen Übergangsversager ?
Aus dem Bild kann ich jetzt nicht entnehmen was das für ein Typ ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Sieht mal so auf den 1. Blick nach 1300er aus...



.
:angel:
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Der Vergaser war in meinem Auto verbaut.
Da ich probleme mit dem Vergaser habe,
dachte ich halt, warum nicht gegen einen anderen austauschen.
Wäre es möglich gegen einen mit Startautomatik auszutauschen?
Wenn ja, welcher Vergasertyp past und sind dann noch andere
änderungen nötig?

Roman
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Siehe oben

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wie oben geschrieben.
Auf den five speed gehört ein 34 DATR 250 drauf.
Von der Bauart ähnlich dem auf dem Bild. Der hat grundsätzlich eine Startautomatik !!

Bin auch der Ansicht dass es sich da wohl um einen 1300er Vergaser handeln könnte.
Stammt Dein Auto aus den USA ? oder der Schweiz ? Dann kann auch der five speed abweichende Vergaser haben.
Ansonsten, 34 DATR besorgen, zerlegen, reinigen neu dichten und bedüsen und dann sollte das gehen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo Andreas;
der X ist aus Deutschland.
Aber ist ja möglich,das
der Vergaser ja mal getauscht wurde.
Werde mich mal auf die Suche nach einem anderen Vergaser machen.
Auserdem den Insider 61 bestellen ;-)
Da seht ja alles über den 34 DATR drin.

Danke und Gruß
Roman
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Wo ist dein Choke placiert, kannst du Bilder machen.
Ich sehe es auch so wie C., der ist vom 1300er
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Der Choke ist an der B -Säule gleich neben der
Rolle vom Sicherheitsgurt. Habe gerade meine
Kamera verliehen, aber am Wochenende
mache ich ein paar Bilder

Roman
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Bei den ganzen Problemen, die alte und verdreckte Vergaser beim X machen fände ich es auch naheliegender den Vergaser mal eine kleine Überholung zu gönnen als davon auszugehen, daß der falsche Vergaser verbaut ist.
Gruß,
Markus
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Beim 1500 gab es NIE einen Choke ab Werk. Ich gehe davon aus, dass da jemand den Vergaser gewechselt hat - und den Choke nachgerüstet hat.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

vermute eher, daß es eine 1300er Maschine verbaut wurde oder zumin. ein 1300er Weber übernommen wurde.
Klar Choke gabs nie beim 1500er Seriemäßig
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ach jetzt blick' ich's erst.
Hatte nur Bj.78 gelesen und bin deshalb von einem 1300'er ausgegangen.
Ja 1500'er kenn' ich auch nur mit ohne Choke.
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo,
werde den jetztigen Vergaser auf jeden fall
mal reinigen und überholen.
Sollte ich mal einen orginal bekommen, dann baue
ich den ein.

Danke und Gruß
Roman
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Habe jetzt ein Bild vom Choke gemacht.

Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Interessant

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

eine interessante Nachrüstlösung.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Das gefühl habe ich auch.
:wink: :roll:
Aber solange das Auto einigermaßen läuft und ich noch keinen
anderen Vergaser habe, lasse ich den mal drin.

Roman
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

roman-1 hat geschrieben:Hallo,
werde den jetztigen Vergaser auf jeden fall
mal reinigen und überholen.
Sollte ich mal einen orginal bekommen, dann baue
ich den ein.
Würde ich sein lassen - also das überholen des alten...

die korrekten 34er Vergaser des 1500er kosten bei ebay doch nicht die Welt - fürn 50er bist Du dabei, noch einen Überholsatz für den 34er Vergaser kaufen (und diesen eben nicht in den 32er investieren) und dann diesen herrichten und einbauen - Zeit dafür hast ja jetzt übern Winter... Wirst sehen, das lohnt sich, der kleine Vergaser wird Dir bei deinem 1500er sicher so 5-10 PS kosten (je nachdem wie gut er eingestellt ist).
Mein 1500er ist ja die Schweizversion mit einem 32er Serienmässig, der hat offiziell 78 PS....
mfg., Manfred
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

ist es kein weber 34 DMTR, diese war auf eine ritmo 1500 verbaut. es steht auf die seite.
Antworten