Dämpfer-News from GB!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Dämpfer-News from GB!

Beitrag von Miket »

Heute in der Zeitung des Owners Club entdeckt!

"New fully adjustable struts and springs from Eurosport!" Ich nehme mal an, daß mit "struts" Dämfer gemeint sind. Wie ich den Text interpretiere soll es sich dabei um Dämpfer auf KONI-Basis handeln, die zusammen mit den Federn für 649,- engl. Pfund als Kit bei Eurosport lieferbar sind!

Adresse: www.eurosport-uk.com

Auch auf der Insel wieder lieferbar sind nagelneue Original 1500er-Vergaser für 265 Pfund plus MWSt.! Lieferbar bei: www.alternativeautos.demon.co.uk

Bei der Gelegenheit noch'n paar interessante Adressen rund um den X von der Insel:

www.xtrax19s.co.uk
www.shotblastuk@yahoo.co.uk
www.cascu.co.uk
www.x19spares.co.uk

Viel Spaß beim surfen! :lol:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5478
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Dämpfer-News from GB!

Beitrag von Holgi »

Miket hat geschrieben:Ich nehme mal an, daß mit "struts" Dämfer gemeint sind.
Mit "struts" sind normalerweise die kompletten Federbeine gemeint.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

???

Beitrag von markus b.(12623) »

:shock: die thommys haben doch `nen knall....

sind die dinger aus gold oder was.....??? rechne mal in euro um !
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Dämpfer

Beitrag von 2Slow4You »

Also ich find den Preis von 649,- Pfund für ein Komplettfahrwerk (welches einstellbar ist) durchaus nicht zuviel, der Satz Spaxdämpfereinsätze hier kostet ja schliesslich auch gute 650,- Euro und da sind nun halt nicht die Federn noch mit dabei.

Das gewisse Teile mittlerweile einfach teurer werden liegt sicher daran das die Nachfrage nach den Teilen einfach nachlässt und die Aktionen für die Händler dadurch einfach teurer werden. Ich glaube die X Gemeinde kann sich da aber nicht beschweren, ich glaub die Jungs von der 914er Fraktion oder anderen klassischen Autos sind da wesentlich mehr betroffen von.

Hi Mike,

trag die Adressen doch bitte in der Linkliste ein, dann kann sie jeder einfach finden :)

Gruß

Matthias
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Ich finde den Preis auch OK.

Ich bin sowieso der Meinung, dass wir gerade hier im Forum einige haben die am liebsten allen Gratis und Franko hätten - wenn's geht noch vor die Haustüre geliefert. (Ich spreche explizit NICHT von Markus B.!)

X1/9 fahren ist doch ein Luxus den wir uns gönnen - ich will da nicht auf den Franken bzw. auf den Euro schauen. Sonst könnte ich auch Golf Diesel mit Frittenöl fahren...

...und wenn jetzt ein Kupplungszylinder bei einem Anbieter halt 2 Euro teurer ist ist mir das eigentlich ziemlich egal...ich bin froh, wenn ich etwas bekomme.
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

ja und nein

Beitrag von »

ich denke beide Argumente haben was für sich. Freilich ist es ein Luxus.
Aber so ein Hobby hält man sich nur wenn man es auch bezahlen kann !!!!
Wären Teile richtig billig und würde man alles problemlos bekommen würden sich Restaurationen und Reparaturen auch eher lohnen und nicht so viele verschrottet und geschlachtet. Wenn du 4 neue Stoßdämpfer und ein bissl anderes Zeugs brauchst und dafür mehr bezahlst als das Auto wert ist überlegt man normalerweise schon ob das Sinn macht.
Mit NORMALerweise meine ich ausdrücklich NICHT solche Leute wie uns hier im Forum. Da wird Rationalität anders geschrieben und beginnt mit einem X .

:-)
by Pö [/b]
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, es geht mir aber darum, dass einige das Gefühl haben das alles billig und nicht preiswert sein muss.

Ich meine, ich kaufe meine Ersatzteile auch in Italien od. bei euch in Deutschland da ich in der Schweiz unverhältnissmässig viel mehr dafür bezahlen würde.

Ich finde, dass knapp 1000 Euro für ein mehrfach verstellbares Fahrwerk sicherlich nicht günstig ist - aber extrem überteuert auch nicht...

..mehr Kopfzerbrechen bereitet mir dann eher die Zulassung...
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Sportfahrwerk

Beitrag von Turboman »

Hallo Miket

Ich war gerade auf der Eurosport Internetseite, habe aber ueber das Fahrwerk nichts gefunden- waere sehr interresiert daran :!:
m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

fragen!

Beitrag von Miket »

Hallo Turboman,
die Info habe ich aus der Clubzeitschrift des X1/9 Owners Club. Ich würde an Deiner Stelle entweder auf deren Website mal suchen oder Eurosport einfach gezielt danach fragen! Da das Heft noch druckfrisch war, haben die vielleicht einfach noch nicht ihre website aktualisiert!

Gib doch hier mal 'ne Info, was Du rausbekommen hast! Viel Glück!
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Fahrwerk

Beitrag von Turboman »

Hallo Miket

Erstmals danke fuer die rasche Antwort, und ich werde die Informationen
gleich weiterleiten, wenn ich was neues erfahren habe :!:

m.f.g.Alexander
Antworten