Klarlack für Aluminium poliert

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Klarlack für Aluminium poliert

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Kennt jemand einen Klarlack, der auf poliertem Alu hält?

Brauche diesen für meine 16 Zoll Felgen, die auf meinen X kommen.

Danke für eure Hilfe.

Gruss Raffi
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

auf einer polierten Oberfläche hält nichts so wirklich gut auf dauer! Am besten wird eine klare Pulverbeschichtung sein.

Ich habe meine polierten Felgen nicht lackiert einmal im Monat polieren reicht aus.
Es gibt auch eine Versiegelung für polierte Felgen, habe ich letzhin gesehen. Das wäre doch auch eine Option ??? :)
Bild
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Klarlack

Beitrag von bauer »

Hallo.

Bei Motorradfahrern gibt es ein probates Mittel, die polierten Teile nach einer Fahrt wieder richtig blank zu bekommen:
ein ganz leicht eingeölter Lappen!

Jetzt ohne Scherz, wenn die Polierarbeit perfekt ist, braucht nichts versiegelt zu werden, einfaches sauberwischen reicht.
Bei meinen Motorradfelgen/Seitendeckeln/Standrohren/Speichen/Naben/... geht das seit den 80er Jahren so, einfach mal drüberwischen und beim Putzen mit Never Dull, Luster lace oder einem ähnlichen Produkt die Teerflecken entfernen.
Durch das Polieren wird eigentlich die Oberfläche des Metalls so verdichtet, dass "normaler" Schmutz das Metall nicht mehr angreifen kann. Das gilt aber nur, wenn die Arbeit auch wirklich gut gemacht worden ist.
Ich habs nach Anleitung bei einem Hartverchromer selbst gemacht, ist eine irre Arbeit, man weiß danach seine Teile zu schätzen! Und seit dieser Arbeit - etwa 18 Jahre her - hab ich ausser putzen nichts mehr gemacht.

Vorweihnachtliche Grüße
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Raffi,

polieren und lackieren ist in sich ein Widerspruch weil Du durch das polieren eine äusserst glatte Oberfläche bekommst, für das lackieren aber eine rauhe brauchst. Ich kenne keinen der das hinbekommen hat, bin aber auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.

Zum polieren kann ich Bauer nur Recht geben. Wenn Du sehr gut polierst hast Du auf Dauer Ruhe, wenn Du es schlecht machst läuft es Dir sofort und immer wieder an. Ich habe auch ein Moped mit vielen polierten Teilen. Aber egal wie gut sie poliert sind - nach einem zünftigen Regenschauer einfach wegstellen ist da nicht drin. Und dass kann nerven, kann ich Dir sagen...

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Anmerkungen zu Klarlack

Beitrag von Michael V. »

Mein lieber Raffi,

mir war gar nicht bewußt, dass auch Du neuerdings (?) beratungsresistent bist.

Alle Vorredner haben doch geschrieben, dass auf einer polierten Oberfläche kein Lack halten kann! Demzufolge kann auch der tolle Tuning-Lack aus dem großen Auktionhaus nicht haften.

Ich habe übrigens die selben Erfahrungen an meinem blauen Playmobil gemacht. Einige Motorteile (Ölwanne, Ventildeckel, usw.) hatte ich poliert und hinterher mit einem speziellen Klarlack überzogen. Dieser blätterte schon nach wenigen Wochen wieder ab, weil er halt keinerlei Haftgrundlage hatte. Auf dem Getriebe wiederum, welches glasperlgestrahlt war, haftet der Lack wie Tier!

Ergo: der Lack nützt nur dem Hersteller - und zwar im Geldbeutel...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Raffi

Kann den anderen und Michael bloß recht geben alles ein Mist, Hochglanzpolierte Felgen lackiert man nicht da hält auf
Dauer nix. Im übrigen hast beim Lackieren einen Glanzverlust steht bei dem Anbieter auch irgendwo dabei.
Damit ein Lack überhaupt hält schleift man ihn an und wie schaut das bei einer polierten Felge mit Klarlack dann aus, Besch....
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten