Gaszug
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Da fehlt was
Hallo,
na, Guido, in dem Hohlraum fehlt doch was, oder ?
Servus Andreas
na, Guido, in dem Hohlraum fehlt doch was, oder ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
tipp
mit den blöden Splint...das würd ich mir nicht antun.
Es empfiehlt sich an den Stift ein Gewinde anzusetzen......M5 paßt !
Eine Stoppmuter drauf und es wird um einiges dort einfacher bei der Montage
Meinst Du das es die Fiat-Mechaniker besser machen können...glaub ich nicht.
Die alten M. sind weitgehend nicht mehr tätig...selber machen....hol dir den Erfolg
Es empfiehlt sich an den Stift ein Gewinde anzusetzen......M5 paßt !
Eine Stoppmuter drauf und es wird um einiges dort einfacher bei der Montage
Meinst Du das es die Fiat-Mechaniker besser machen können...glaub ich nicht.
Die alten M. sind weitgehend nicht mehr tätig...selber machen....hol dir den Erfolg
Zuletzt geändert von ALQUATI am 16. Jan 2008, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
??? Ich habe das gar nicht mehr als Fummelei im Hinterkopf. Geht das nicht, dass man das komplette Gaspedal los schraubt, den Zug hinten aushängt, dann entspannt den Zug vorne einhängt (incl. Splint) und dann das Pedal wieder rein schraubt? So ähnlich habe ich das in Erinnerung (verzeiht mir, wenn hier was nicht stimmt, ist 4 Jahre her ...). Das Gaspedal hängt doch nur an 3 oder 4 Schrauben ...
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt