Hallo,
hab mal wieder ein kleines Problem beim Zusammenbau.
Und zwar wollte ich gern die Griffschale der Fahrertür tauschen da unsere gebrochen ist.
Nun muss man dafür wohl aber erstmal den Schliesszylinder ausbauen aber wie?
Ich hab nur gesehen, dass an dem Dreharm wo die Stange auf den Rundkopf kommt ein ganz kleines Loch drin ist.
Hat das irgendwas mit dem Ausbau zu tun?
Gruss
Totti
Rahmen v. Türgriff wechseln
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
- Wohnort: Lübeck
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Wenn ich mich nicht Irre ist das am Schließzylinder ein ovale Platte mit Kugelkopf oder?
Ein Bild wäre besser, aber in dem kleinen Loch ist ein Splint, wenn Du den enfernst geht die Platte mit Kopf
ab und der Schließzylinder raus, es müßte auch noch eine Feder zu sehen sein. (Fieselarbeit)
Wenn ich mich nicht Irre ist das am Schließzylinder ein ovale Platte mit Kugelkopf oder?
Ein Bild wäre besser, aber in dem kleinen Loch ist ein Splint, wenn Du den enfernst geht die Platte mit Kopf
ab und der Schließzylinder raus, es müßte auch noch eine Feder zu sehen sein. (Fieselarbeit)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Hallo,
da IST ein Splint drin. Der Splint ist "hohl", also nicht mit einem spitz zu-
laufendem Treiber arbeiten. Wenn du keinen entsprechend dünnen Durchtreiber hast,
einfach einen vom Durchmesser der Bohrung passenden Nagel nehmen, die
Spitze plan feilen, etwas Kriechöl und dann voooorsichtig hämmern.....
Gruß Guido
da IST ein Splint drin. Der Splint ist "hohl", also nicht mit einem spitz zu-
laufendem Treiber arbeiten. Wenn du keinen entsprechend dünnen Durchtreiber hast,
einfach einen vom Durchmesser der Bohrung passenden Nagel nehmen, die
Spitze plan feilen, etwas Kriechöl und dann voooorsichtig hämmern.....
Gruß Guido