Drehzahl/Tacho

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Drehzahl/Tacho

Beitrag von Marco19 »

Kann mir mal einer erklären wie die Motorendrehzahl erzeugt wird? Ich glaube es gibt ja da Induktivgeber und Generatorgeber doch was verwendet der X?
Und wie sieht das beim Tachometer aus? So weit ich bis jetzt vernehmen konnte geht einfach die Drehzahl der vorderwelle auf die "Tachowelle" und überträgt die Drehzahl so auf den Zeiger. Ist das korrekt?
Alpinchen

Re: Drehzahl/Tacho

Beitrag von Alpinchen »

[quote="Marco19"]Kann mir mal einer erklären wie die Motorendrehzahl erzeugt wird? Ich glaube es gibt ja da Induktivgeber und Generatorgeber doch was verwendet der X?
/quote]
Da gibt es im Fussraum des Fahrers 3 Pedale.
Das rechte ist für's Gasgeben.
Trittst Du da drauf, erhöht sich die Drehzahl des Motors.
Ist ganz einfach und tut auch nicht weh.

Tut mir leid, ich konnte nicht anders :wink: .
Grüsse vom Schreibtisch
Wolfgang
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Tachoantrieb

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

der Tacho wird über eine Welle angetrieben.
Der Antrieb steckt im Getriebe, gut sichtbar bei geöffneter Motorhaube links im Motorraum von hinten gesehen auf der Getriebevorderseite.
Die Welle geht dann in einem Bogen über das Getriebe, nach unten und dann nach vorne, durch den vorderen Kofferaum (Kunststoffabdeckung und den Regenwasserschacht zur Spritzwand. Dort geteilt (je nach Ausführung) von hinten in den Tacho rein.
Dort treibt die Welle für den Wegstreckenzähler ein Getriebe an, für die Geschwindigkeitsanzeige einen Magneten über dem eine Glocke steckt welche mittels Wirbelstrom gegen eine Federkraft verdreht wird. Auf der Glocke sitzt der Zeiger.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Toll danke!
Und die Drehzahl kennst du nicht? währe super...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Drehzahlenimpulse werden wohl wie beim Einspritzer am Zündverteiler induktiv erzeugt.

Hier im Schaltplan ist es, so viel ich sehen kann, das braun/weiße Kabel (MB) das von Unterbrecher (7) weg geht. Bin mir aber nicht 100% sicher.
http://project-x19.de/schaltplan1500/S10.png
Bild
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

OK danke, bin euch soweit schon mal dankbar..
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

kurz zurück zu meinem Tacho.. weiss jemand wieviel Impulse die Tachwelle pro Kilometer abgibt?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Impulse Tachowelle ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wie ich oben beschrieben habe ist das ein mechanisches System.
Da gibt es keine Impulse, nur einen Wirbelstrom der die Tachonadel mitnimmt.
Wenn Du für z.b. ein Navi ein Tachosignal brauchst mußt Du einen entsprechenden Geber in die Welle einbauen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Jap, das ist mir soweit klar geworden. Da ich ja nun neue Instrumente habe, unter anderem ein Elektronischer Tacho, habe ich auch den dazugehörigen Geber...
Aber du hast recht, es gibt ja gar keine Impulse.. nur Umdrehungen/km.. mit gleichbleibender gesch.
Aber da könnte ich es evt. umrechnen wieviele Impulse das gibt, da bei meinem Geber eine Umdrehung = 6 Impulse sind.
Antworten