Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

4 Rohr Ansa & Co

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

An PAUER

Beitrag von tifosi »

PAUER und Italo:

Es hatte in Sbg. am So 19 Grad und als ich vom Nürburgring heim kam, konnte ich nicht X fahren, weil der ja keinen Auspuff hat.

Kennt ihr eine Möglichkeit, wie ich den Abgaskrümmer vom ie runter bekommen, OHNE den wassergekühlten Ansaugkrümmer und alles was da noch so an dem Teil dranhängt, abzumontieren.

Da traue ich mich nicht drüber (8 kleine Imbus Schrauben, zu denen man nicht ordentlich kommt, Stehbolzen, usw...)
Ich bekomme diese Woche den Vergaserkrümmer vom Armin(o) und natürlich wäre mir der lieber wegen dem 2 Rohr Flansch an der Ansa, aber wenn ich mir da mehr kaputt mache steht sich die Sache nicht dafür.


Also:
Muss er Ansaugkrümmer runter?

Ein ziemlich "kleinlauter" Schrauber!
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hi,

also um den Abgaskrümmer zu demontieren machst du aus dem hinteren Kofferraum einfach das Brandschott oder Montageblech, wie auch immer man es nennen möchte, weg. Wenn dein Kofferraum original eingerichtet ist verbirgt sich das Blech hinter einem Teppich.
Wenn das weg ist kommst du ganz einfach mit einer Verlängerung an alle Schrauben.

Ich habe es noch nie geschafft mit zwei Händen den Abgaskrümmer zu demontieren, ohne dass ich den Ansaugkrümmer ebenfalls abbauen musste. die Beiden Krümmer teilen die Schrauben/Muttern teilen.
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Also das mit dem doppelten Boden im Kofferraum ist alles kein Problem. Kenn ich vom hohlraumversiegeln...!

Ich schau mir das morgen mal an, vielleicht riskiere ich es. Wenn ich dich richtig verstehe, gehören sowohl die 8 kleinen Imbus als auch die größeren Muttern alle auf ?,- vorher KühlWasser ablassen

Da ich aber heute einen Adapter für den Krümmer xie auf Vergaser gebaut habe, werde ich sicher morgen vorher
mal hören, wie die Ansa klingt.

Danke fürs Helfen!!

Wolfgang
Fiat Martin1964

Re: Hallo Leute diese Anser Anlage ist auch bei mir verbaut wo bekommt man dafür noch ne ABE für den TÜV her heut zu Tag

Beitrag von Fiat Martin1964 »

Pauer hat geschrieben: 17. Feb 2008, 23:17 Da Du weiter oben 2-Rohr erwähnt hast: Sprichst Du von dieser Ansa?: Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: 4 Rohr Ansa & Co

Beitrag von Profil Name »

Für das Teil gab es nie eine ABE oder Tüv...

Die ist so selten, da würde ich mir beim Tüv keine Gedanken machen...


.
:angel:
Antworten