Zündung geht nicht mehr aus

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Zündung geht nicht mehr aus

Beitrag von Marco19 »

Hallo Jungs.. :)

als ich heute morgen mein Motor startete und ihn anschliessend wieder ausmachen wollte, hatte ich den Zündschlüssel in der Hand und der Motor lief trotzdem weiter. Ich kann also die Zündung nicht mehr ausschalten. Das Problem wird wohl am Schloss liegen. Ich habe das ganze jetzt mal mit WD40 eingesprüht, wenns nur einwenig festgeklemmt war.
Kennt das jemand und kann mir sagen wie ich vorgehen soll?
Danke und im voraus schon mal Frohe Ostern!

Gruss
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Ist an der Zündspule Kl. + Strom bei weiterlauf ?
Wenn ja mach die Lenksäuleschale ab, such den 4-plogen Stecker fürs Zündschloß ...diese trennen, sollte dann ausgehen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Ja diesen habe ich gefunden. Habe aber einfach die Batterie abgehänkt.. Nun, wie kann ich das Reparieren dass ich wieder über den Schlüssel auschalten kann?
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Re: Zündung geht nicht mehr aus

Beitrag von wolle84 »

Marco19 hat geschrieben:...hatte ich den Zündschlüssel in der Hand und der Motor lief trotzdem weiter...
heißt das jetzt, dass du den Schlüssel abgebrochen hast ? Oder läuft der Motor weiter, wenn die Zündung "aus" ist und der Schlüssel draußen ???
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Marco

Ich würde an deiner Stelle einen Startknopf einbauen. So entlastest du das Zündschloss.
Werde dies in nächster Zeit auch bei mir so machen.

Somit brauchst du den Schlüssel nur noch um die Zündung ein zu schalten und der Motor, wird per Knopfdruck gestartet.

@ Peter
Ist das eine dumme Idee? Da das Zündschloss vom X anfällig ist.......

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Zerlegen des Zündschlosses

Beitrag von wolle84 »

Da du es reparieren willst hab ich mal eins von meinen zerlegt und dir paar Bilder gemacht.

1. Du kannst es von der Lenkung abschrauben, dass geht ganz einfach, sofern die Abreißschrauben noch ihren Kopf haben.
Du kannst es aber dran lassen.

2. du löst und entfernst dieses Schräubchen unten links im Bild neben dem Schlüssel...

Bild

3. auf der gegenüberliegenden Seite ist ein kleiner Sicherungszapfen, den drückst du mit irgendwas rein, dann ziehst du am Schlüssel
Bild

wenn alles soweit geklappt hat sieht das so auf, jetzt kannst du die Kabel noch abschrauben und hast das Teil in der Hand.
Bild

weiter hab ichs nicht zerlegt ...

Lass am besten den Schlüssel stecken, dann gehts sau einfach
Bild
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

@wolle84
Nein, der Schlüssel ist nicht abgebrochen. Das zweite trifft also zu.
Danke sehr für die Fotos. Aber ist das überhaupt reparierbar? Oder kann ich ein anderes Elektronisches nehmen? Was für alternativen gibts?

@Diabolic
Jap, die Idee hatte ich auch und werde ich wohl auch ausführen :) Aber so ist ja das Problem mit meinem Schloss nicht gelöst, und ich muss ja die Zündung können ausschalten, sonst gehts mit meiner Batterie wohl kaum lange..
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wie man das reparieren kann weiß ich nicht! Davon hab ich so gut wie keine Ahnung.

Aber wenn du sowieso über Knöpfchen starten willst kannst du auch gleich die Zündung über einen Schalter machen, dass wäre dann wie im Flugzeug :wink:
Dann hättest du halt das Zündschloss nur noch als Lenkradschloss.

Den Schalter für die Zündung müsstest du halt verstecken, damit nicht jeder dein Auto anlassen kann.
Bild
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Hm, ok.. Jap, das ist ne Idee nur eben, dass jeder dann die Karre starten kann?! Weiss nicht ob das ne gute Idee ist.. Könnte ja 5 Schalter nehmen welche in der richteg Reihenfolge geschaltet werden müssen, damit die Karre gestartet werden kann, nein spass :)
Gibts keine alternativen Elektronischen Schlösser?
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Also vor ein paar Jahren gab's beim Bielstein noch nagelneue Zündschlösser.
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Beim Bielstein? Bin Schweizer... :oops:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Marco19 hat geschrieben:Beim Bielstein? Bin Schweizer... :oops:
Ja beim Bielstein :-).

http://www.bielstein.com/
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Ah klar, auf diese Seite bin ich auch schon gestossen bei der suche nach Erstzteile:)
Danke dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es passt auch eins vom alten Ducato...



.
:angel:
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Marco19 hat geschrieben:Beim Bielstein? Bin Schweizer... :oops:
Ciao Marco

Gebe dir einen Geheimtipp. In Zürich, in der nähe der Langstrasse, gibt es einen Landen. Der heisst Goetz Autoteile, der hat viele alte Fiat Teile. Dort findest du sicher das passende Zündschloss.

Hier seine Telefonnummer und Adresse

Autozubehör
Jean Goetz AG Zürich
Autobestandteile für Fiat
Feldstrasse 111
8004 Zürich

Tel. 044 242 78 18

Es liebs Grüssli uns Dübi

Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

Danke Cool-Man!

Geheimtipps hab ich immer gern. Danke dir, werde dort vorbeischauen :D

HESS Medizintechnik bezüglich Dübendorf ein begriff? Na, will jetzt da nicht zu weit vom Thema abweichen :P
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

an Zündschlößer was reparieren ?
Du ich hab schon einige zerlegt, kannst alles vergessen, überwiegend Abbrandstellen, mech. ausgeleiert etc etc.


NEU besorgen, wie Markus und Lothar es sagen, neue Kontakte am Kabelstrang machen....in den Starterkreis ein zusätzliches Relaise instalieren,
des weiteren ein Kabelsatz von mir für das Licht Fahrlicht einbauen,.. dann haste langfristig ruhe
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Dirk A.
Beiträge: 42
Registriert: 12. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk A. »

Diabolic hat geschrieben:Hallo Marco

Ich würde an deiner Stelle einen Startknopf einbauen. So entlastest du das Zündschloss.
Werde dies in nächster Zeit auch bei mir so machen.

Gruss Raffi
Gibt es dazu eine Anleitung, oder willst Du das mit einem fertigen Bausatz lösen?
Bertone X1/9 , EZ:88,
Benutzeravatar
Marco19
Beiträge: 48
Registriert: 28. Jan 2008, 12:32
Wohnort: Schweiz - Glarus

Beitrag von Marco19 »

@ Peter
Alles klar, aber wieso soll ich einen neuen Kabelsatz für das Licht einbauen?

@ schaschi
Na, ich glaube das sollte nicht so ein problem sein? Ich denke man kann kann einfach den Startkontakt am Schloss nehmen und den Knopf dazwischen schliessen.
Antworten