Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

TC 2008

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Integrale

Beitrag von schneemann »

Markus O. hat geschrieben:Der Integrale hatte ziemlich wenig gelaufen und sollte wenn ich mich recht erinnere 28 T€ kosten.
Fand ich doch ziemlich deftig den Preis.
Äh, bist du sicher? Ich meine da am Mittwoch was von 81xxx aufm Tacho gelesen zu haben.
möppi
Beiträge: 21
Registriert: 30. Nov 2006, 15:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von möppi »

Hallo zusammen,

ich war gestern auf der TC und der Integrale sollte 22.500 € kosten.


Gruß
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

TC

Beitrag von X76 »

Hallo X Gemeinde,

hier noch ein paar Bilder von der TC 2008
unter www.koelner-stammtisch.de

viel spass beim schaun
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, bin auch wieder gut zuhause angekommen, das war ja auch einfacher als die hochfahrt.

Eines ist schon richtig, speziell im Innenhof und in Halle 1 konnte man in diesem Jahr schon eine Sternallergie bekommen.
Andererseits habe ich noch nie die Gelegenheit gehabt mal die 600er Technik anzusehen oder mich mit einem Fachmann für MB-Automatikgetriebe zu unterhalten und mir die Funktion am Schnittmodell erläutern zu lassen.
Der Typ hat echt im Wissen graben müssen um mir alles zu erläutern. Erst beim neuen (nicht ausgestellten) 7-Gang Getriebe wars dann vorbei (beschäftigt sich nur noch mit den älteren Teilen)
Preise sind bei der TC schon immer hoch, ein Schnäppchenmarkt ist das schon lange nicht mehr.
Aber schöne und seltene Sachen gibt es noch immer zu finden, da muss man zum Einen die hochglanzhallen verlassen und mal in den Keller, oder das Dachgeschoss gehen. Andererseits auch mit wachen Augen bei den Händlern vorbeisehen.
Ich z.b. hab mal wieder einen MG-Arnold und erstmals einen Siata Daina - beide mit Bertone Karosserien - gesehen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten