Klappscheinwerfer und riesen Problem...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Hi Andreas,

das mit dem Blechrahmen ist mir schon klar, den hat ja fast jedes Radio und ohne würd es ja hin und her schlackern.
Aber der Einbauschacht beim X ist zu groß für diese Rahmen, sonst hätt ich auch nicht gefragt ;) Hast du kein Radio bei dir drin??
Ich hab die Laschen an dem Blechrahmen schon bis zum umknicken umgebogen aber das Radio hält trotzdem nicht richtig. Vorallem oben und unten ist der Schacht zu gross.

Gruss
Totti
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Klar hab ich ein Radio

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

klar hab ich ein Radio.

Zur Zeit eines von 1983, bei diesen Radios ist die Befestigung noch anders gelöst. Auf die Achsen für Sendeverstellung und Laut/Leise werden Befestigungsriegel aufgeschoben die oben und unten im Schacht genug halt finden um das Radio sicher zu halten.
Ich hatte aber auch lange Jahre ein modernes Radio eingebaut.
Ein Blaupunkt irgendwas. Hinten wurde das von der Halteklammer gehalten, vorn lag das eigentlich nur im Einbaurahmen auf und hatte damit genug halt. Luft um das Radio rum hatte ich dabei nicht, die Blende war breit genug (oder hatte ich da noch eine separate Blende dazwischen ?? Muss ich mal in meiner Werkstatt nachsehen, da fliegen die Teile noch rum)
Servus bis heute Abend.

Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Eigentlich ist der Einbauschacht beim X nur zu hoch, in der Breite passt es genau. Offenbar war da die italienische Norm zu der Zeit etwas anders als unsere DIN. Zumindest hatte ich beim Beta Coupe das gleiche Problem.
Die Rahmen für ältere Geräte mit Drehreglern gab es am Stück (oben) oder in zwei Teilen (am Gerät) für Radios mit Über- oder Unterbreite

Bild

Bild

Bei dem Radio war als Originalzubehör noch ein ganz rudimetäres Teil dabei, das pro Seite aus zwei einzelnen Teile bestand, von denen einer am Radio befestigt wurde und von außen über den Rand des Einbauschachtes überstand und der andere dann von innen gegen diesen Rand geschoben und dann gegen den ersten Teil verspannt wurde. Das hab ich aber lieber gleich weggeworfen, war ein übles Gelumpe.
Im X hab ich auch ein halbwegs modernes Gerät und der Einbaurahmen hält so lala. Die Blechlaschen sind halt etwas zu kurz um sie vernünftig gegen den Schacht verstemmen zu können.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten