Mein x springt nicht mehr an

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Harald heiling
Beiträge: 5
Registriert: 7. Apr 2003, 14:46
Wohnort: Steinheim

Mein x springt nicht mehr an

Beitrag von Harald heiling »

Hallo,
ich bin es noch mal ,der mit den Zahnriemen Markierung. Habe die Tipp
RoteKorsar befolgt. Motor dreht .Aber der Wagen will einfach nicht anspringen
Was nun.????

Eigentlich könnte ich mich selber in Arsch treten.
Die eigentliche Rep. bezog sich auf den Kurbelwellen Simmerring der leicht undicht war
kein Problem dachte ich ,da fing schon das erste Problem an. Eine 38mm Mutter.
Ich habe 3x gemessen es war eine 38mm Mutter(Kurbelwellenscheibe Antrieb Wasserpumpe und LIMA)
Gut habe mir den 38mm Schlüssel besorgt.(Das war nicht einfach).
Mein Gedanke bezog sich nur auf den Simmerring habe den Zahnriemen Gedankenlos aus gebaut. Nun habe ich den Salat.
Jetzt habe ich alles wieder zusammen ,aber der Wagen springt nicht an!!!!!!!
Der Wagen ist vor der Reparatur top gelaufen und ich habe nicht an der
Elektrik gearbeitet
Wer kann mir helfen. :evil: :evil:
Mit freundlichen Grüßen Harald
hallo,
habe mir für meinen Fiatx1/9Borbet typ A Alufegen gekauf.6jx14----185/60R14 ohne ABE
Leider passen die Felgen vone nicht .Kann ich das mit einer Spurverbreiterung ausgleichen.Wo bekomme ich eine Spurverb. her und ein ABE.
Mfg Harald
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

Hi,

Beitrag von Markus »

servus, zu Deinen Startschwierigkeiten ist es schwer aus der Ferne eine Diagnose zu erstellen. Das kann zu viel verschiedene Ursachen haben.
Die Distanzscheiben bekommst Du bei Schnitzler.
Die ABE für die Felgen kannste vergessen, Felgen sind Eintragungspflichtig. Ruf den Hersteller an und frag ob er Dir ein Gutachten für die Dinger schicken kann. Und dann ab zum Tüv damit...

Grüße Markus
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Harald,

1. Steuerzeiten kontrollieren. Geht auch ohne Markierung, wenn Du nicht sicher bist welche es sind: 1. Zylinder (Zahnriemenseite) muß auf Überschneidung stehen (Auslass geht gerade zu, Einlass gerade auf), 4. in Zünd-OT. Schraubenzieher im Kerzenloch gibt dir OT der Kurbelwelle.

2. Verteiler muss auf 4. Zylinder stehen. Schau Dir die Verteilerkappe an, wo der Kontakt des 4. Zylinders (da wo der Finger nachher vorbeisaust) innen sitzt und mach Dir ne Markierung außen und innen am Verteilergehäuse. Der Verteilerfinger muss in der oben beschriebenen Position auf die Markierung gucken. Dann sollte er auch wieder laufen.

Gruß, Alex
Harald heiling
Beiträge: 5
Registriert: 7. Apr 2003, 14:46
Wohnort: Steinheim

Beitrag von Harald heiling »

Hallo,
Leute hab vielen Dank,der Wagen springt wieder an!!!!
MfG Harald :P
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Alex K. hat geschrieben: 2. Verteiler muss auf 4. Zylinder stehen. Schau Dir die Verteilerkappe an, wo der Kontakt des 4. Zylinders (da wo der Finger nachher vorbeisaust) innen sitzt und mach Dir ne Markierung außen und innen am Verteilergehäuse. Der Verteilerfinger muss in der oben beschriebenen Position auf die Markierung gucken. Dann sollte er auch wieder laufen.
Ja... das ist echt lustig... das ist den meisten irgendwie unklar...
Hab so schon mal nen X für nen Freund gekauft... dachte der Typ, der Motor wär hin...

jaja...
.
.
Antworten