Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
TÜV für die 2 Mal 36DCNF
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
TÜV für die 2 Mal 36DCNF
Hallo Jungs,
will meine zwei 36DCNF mit K&N Luftfilter eintragen lassen beim TÜV.
Ich weiss einige Jungs haben das hier !!!!!!!!!!!!!!
Ich weiss auch das ,das geht !!!!!!!!!
Ich brauche was unkompliziertes.
Hat einer ,eine Bezugsquelle, wo ich mal Vormittags hinfahren kann und
der mir den Wisch fertigmachen kann für die Eintragung im Brief am Strassenverkehrsamt.
Also beim mir in Brühl beim TÜV, muss ich den Wagen 2 Tage stehen lassen.
Erstellen dann ein Einzelgutachen mit Db Lautstärke, Abgass usw......
Kann man wohl mindestens mit 350Euro rechnen.
Gruss
Harry
will meine zwei 36DCNF mit K&N Luftfilter eintragen lassen beim TÜV.
Ich weiss einige Jungs haben das hier !!!!!!!!!!!!!!
Ich weiss auch das ,das geht !!!!!!!!!
Ich brauche was unkompliziertes.
Hat einer ,eine Bezugsquelle, wo ich mal Vormittags hinfahren kann und
der mir den Wisch fertigmachen kann für die Eintragung im Brief am Strassenverkehrsamt.
Also beim mir in Brühl beim TÜV, muss ich den Wagen 2 Tage stehen lassen.
Erstellen dann ein Einzelgutachen mit Db Lautstärke, Abgass usw......
Kann man wohl mindestens mit 350Euro rechnen.
Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Tüv...
Die Eintragung an einem Tag zu bekommen ist wohl das kleinere Problem, da gibt es genug Adressen.
Eher wird der "Kurs" für den Tüv- Eintrag ein Problem, denn die Firmen die das eintragen veranschlagen auch um die
200 €.
Es sei denn, hier im Forum kennt jemanden der wiederum jemanden kennt
Kopie eines Kfz Briefs mit dieser Eintragung als Vergleichsgutachten sollte auch reichen...
Übrigens, danke das du dich nochmal wegen den PLS Deckeln gemeldet hast
Eher wird der "Kurs" für den Tüv- Eintrag ein Problem, denn die Firmen die das eintragen veranschlagen auch um die
200 €.
Es sei denn, hier im Forum kennt jemanden der wiederum jemanden kennt
Kopie eines Kfz Briefs mit dieser Eintragung als Vergleichsgutachten sollte auch reichen...
Übrigens, danke das du dich nochmal wegen den PLS Deckeln gemeldet hast
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Steinach BW/ Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Hi Harry,
HAb da gerade noch auf meinem PC ein Gutachten von 1977 gefunden ,
kann es dir gerne mailen, wobei ich vermute , dass es nichts hilft.
Darin enthalten ist eine Schallmessung,Leistungsmessung,Abgasverhalten, das ganze für einen 1300er,
Schick mir ne PM mit diener Mailadresse, dann schick ichs dir !
Gruß
Manuel
HAb da gerade noch auf meinem PC ein Gutachten von 1977 gefunden ,
kann es dir gerne mailen, wobei ich vermute , dass es nichts hilft.
Darin enthalten ist eine Schallmessung,Leistungsmessung,Abgasverhalten, das ganze für einen 1300er,
Schick mir ne PM mit diener Mailadresse, dann schick ichs dir !
Gruß
Manuel
#88878 lebt weiter!!!
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Hallo Manuel,
das Gutachten vom 1300 mit den zwei 36DCNF hab ich. Ich hab auch eins von einem Fiat Ritmo mit einem 1,5 Liter Motor.
Ist der gleiche Motor wie beim Xer.
Die erkennen das beim TÜV nicht an. Da hab ich das schon vorgelegt.
Geld ist kein Problem.
Es gibt immer irgendwo eine Anlaufstelle, wo vieleicht der TÜV Prüfer
die Gutachten anerkennt und das nicht so komliziert macht.
Die Anlaufstelle suche ich !
Wie haben den die anderen Jungs das den im Brief eingetragen ?
Die müssen doch irgendwo hingefahren sein ?
Gruss
Harry
das Gutachten vom 1300 mit den zwei 36DCNF hab ich. Ich hab auch eins von einem Fiat Ritmo mit einem 1,5 Liter Motor.
Ist der gleiche Motor wie beim Xer.
Die erkennen das beim TÜV nicht an. Da hab ich das schon vorgelegt.
Geld ist kein Problem.
Es gibt immer irgendwo eine Anlaufstelle, wo vieleicht der TÜV Prüfer
die Gutachten anerkennt und das nicht so komliziert macht.
Die Anlaufstelle suche ich !
Wie haben den die anderen Jungs das den im Brief eingetragen ?
Die müssen doch irgendwo hingefahren sein ?
Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Ich bin auch mit den Wagen zu einer einfachen Meisterwerkstatt gefahren.
Hab gedacht, machst da einfach TÜV, ohne die Eintragung halt.
Der TÜV Prüfer wolte schon die Plakette draufkleben, da geht der nochmal ins Meisterbüro.
Kommt zurück und sagt : Ich war doch schon beim TÜV und ob ich die Mängel schon beseitigt hätte
mit den Vergasern.
Da hab ich doof gekuckt.
Die sind vernetzt.
Da hat der sich am PC gesetzt und die Daten eingeben. So ein scheiss.
Jetzt stehe ich erstmal doof da, ohne TÜV.
Aber die ASU hab ich schonmal !
Harry
Hab gedacht, machst da einfach TÜV, ohne die Eintragung halt.
Der TÜV Prüfer wolte schon die Plakette draufkleben, da geht der nochmal ins Meisterbüro.
Kommt zurück und sagt : Ich war doch schon beim TÜV und ob ich die Mängel schon beseitigt hätte
mit den Vergasern.
Da hab ich doof gekuckt.
Die sind vernetzt.
Da hat der sich am PC gesetzt und die Daten eingeben. So ein scheiss.
Jetzt stehe ich erstmal doof da, ohne TÜV.
Aber die ASU hab ich schonmal !
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich habe bei meinem 1300er X die Weber mit dem besagten Gutachten für den 128 eingetragen bekommen.
Habe ich über eine Werkstatt machen lassen.
Ich kann mir aber vorstellen dass das mit einem 1500er Motor schwieriger ist.
Meine K&Ns sind auch eingetragen.
In der MARKT inseriert regelmässig ein Laden damit dass er solche Sondereintragungen macht.
"R+H" oder so ähnlich?
Habe ich über eine Werkstatt machen lassen.
Ich kann mir aber vorstellen dass das mit einem 1500er Motor schwieriger ist.
Meine K&Ns sind auch eingetragen.
In der MARKT inseriert regelmässig ein Laden damit dass er solche Sondereintragungen macht.
"R+H" oder so ähnlich?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Vergiss es. Die sind alle vernetzt. Die wissen ganz genau wieviel Du seit der letzen HU gefahren bist, was damals nicht gestimmt hat, wieviel Du überzogen hattest etc. So wie früher einfach Prüfzettel wegwerfen und woanders hinfahren ist nicht mehr. Außer der erste Prüfer ist so kulant Dir von Anfang an zu sagen dass das nix wird und trägt erst gar nix ein.Acki hat geschrieben:Geh zu ner anderen Prüforganisation.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Heute hab ich einem Termin mit einem der einen Kennt und der Kennt einen. Mal sehen was das gibt.
Jahre lang hat die Vergaser keinen interessiert bis ich irgendwann mal beim TÜV die Motorhaube aufmachen muste.
[/url]
Na ja, wenn nichts gehen sollte dann muss ich halt zum TÜV und ein Einzelgutachten erstellen lassen. Die wollten noch so ein Leistungsgutachten haben. Hab ich auch schon gemacht bei VGS in Köln.
100Euro. Zeigt an wieviel PS hinten auf den Reifen sind.
Wenn ich mit der Eintragung durch bin, dann könnt Ihr bei mir abschreiben.
Dann kann ich euch sagen wie's geht.
LG
Harry
Jahre lang hat die Vergaser keinen interessiert bis ich irgendwann mal beim TÜV die Motorhaube aufmachen muste.
[/url]
Na ja, wenn nichts gehen sollte dann muss ich halt zum TÜV und ein Einzelgutachten erstellen lassen. Die wollten noch so ein Leistungsgutachten haben. Hab ich auch schon gemacht bei VGS in Köln.
100Euro. Zeigt an wieviel PS hinten auf den Reifen sind.
Wenn ich mit der Eintragung durch bin, dann könnt Ihr bei mir abschreiben.
Dann kann ich euch sagen wie's geht.
LG
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
So der Typ war da. Hat das Gutachten vom Fiat Ritmo 1.5L mit genommen ,mit den zwei 36DCNF und mein TÜV Bericht, wo nur die
Vergaser bemängelt wurden. Klärt das jetzt mit einem TÜV Prüfer ab. Er sagt es könnte gehen, da der Motor identisch sei vom Ritmo mit
dem Xer.
Probleme könnte es geben mit den zwei Sportluftfilter von K&N !
Mal abwarten.
Gibt es für die K&N Sportfilter ein Gutachen für den Xer ?
LG
Harry
Vergaser bemängelt wurden. Klärt das jetzt mit einem TÜV Prüfer ab. Er sagt es könnte gehen, da der Motor identisch sei vom Ritmo mit
dem Xer.
Probleme könnte es geben mit den zwei Sportluftfilter von K&N !
Mal abwarten.
Gibt es für die K&N Sportfilter ein Gutachen für den Xer ?
LG
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das hört sich doch mal vernünftig an.Acki hat geschrieben:Also hab heut mal mit jemand anderes wegen Vergasern gesprochen.
AU (Ohne KAT) muss das Wagen haben und nen Diagramm.
Fahrzeug muss vorher schon Vergaser gewesen sein, dann kein Problem.
Ein Gutachten für K&N Luftfilter habe ich noch nie gesehen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Halo Jungs,
so wie es wohl aussieht muss ich wohl ein Einzelgutachten erstellen lassen beim TüV.
Die andern Gutachten erkennt der TÜV nicht an, da entweder nicht richtiger Motor (Gutachten vom 1300 mit 2xDCNF36)
oder nicht richtiger Wagen Typ (Gutachten vom 1500 Ritmo mit 2x DCNF36).
So ein Scheiss !
Könnt alles so schön sein.
Gruss
Harry
so wie es wohl aussieht muss ich wohl ein Einzelgutachten erstellen lassen beim TüV.
Die andern Gutachten erkennt der TÜV nicht an, da entweder nicht richtiger Motor (Gutachten vom 1300 mit 2xDCNF36)
oder nicht richtiger Wagen Typ (Gutachten vom 1500 Ritmo mit 2x DCNF36).
So ein Scheiss !
Könnt alles so schön sein.
Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.