Gebläse für die Einspritzung/Kat-Modell
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Gebläse für die Einspritzung/Kat-Modell
Hallo,
weiß eigentlich jemand, wann dieses Gebläse im hinteren Kofferraum in Betrieb geht? Bislang höre ich das nur (und dann aber deutlich, dröhnt ganz schön) wenn ich nach etwas längerer Fahrt den Motor abstelle. Dann läuft es eine Minute und gut ist!
Sollte es (und wenn, unter welchen Bedingungen) auch während der Fahrt laufen?
Und das Dröhnen wird besser, wenn ich es mit der Hand festhalte. Vermutlich also irgendwas gelockert. Oder hat jemand eine bessere Idee, bevor ich da was ausbaue, was möglicherweise gar nicht ursächlich ist?
Gruß
Uli
weiß eigentlich jemand, wann dieses Gebläse im hinteren Kofferraum in Betrieb geht? Bislang höre ich das nur (und dann aber deutlich, dröhnt ganz schön) wenn ich nach etwas längerer Fahrt den Motor abstelle. Dann läuft es eine Minute und gut ist!
Sollte es (und wenn, unter welchen Bedingungen) auch während der Fahrt laufen?
Und das Dröhnen wird besser, wenn ich es mit der Hand festhalte. Vermutlich also irgendwas gelockert. Oder hat jemand eine bessere Idee, bevor ich da was ausbaue, was möglicherweise gar nicht ursächlich ist?
Gruß
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
Du meinst die Rolle hinten links vor dem Tank stutzen?
Die ging bei mir bis vor 2 tage gar nicht ... fand das sehr komisch. Ging nie an... nun habe ich sie mal so geschalten, dass sie an is, sobald der X an is, da meiner sehr schnell sehr heiss wird und das Benzin im Vergaser schon verdampft.
Dem nächst schalte ich es so, dass er ab 90°C das gebläse genau so wie das Vordere dazu anschalten soll... dazu baue ich noch einen 2 Lüfter Vorne ein, den ich mit einem schalter dazu schalten kann. Alles nur dazu, dass der X einen "Kühlenkopf" behält ^^
cu matze
Die ging bei mir bis vor 2 tage gar nicht ... fand das sehr komisch. Ging nie an... nun habe ich sie mal so geschalten, dass sie an is, sobald der X an is, da meiner sehr schnell sehr heiss wird und das Benzin im Vergaser schon verdampft.
Dem nächst schalte ich es so, dass er ab 90°C das gebläse genau so wie das Vordere dazu anschalten soll... dazu baue ich noch einen 2 Lüfter Vorne ein, den ich mit einem schalter dazu schalten kann. Alles nur dazu, dass der X einen "Kühlenkopf" behält ^^
cu matze
l4sT X dRiVinG
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Hallo Matze,
beim Kat-X sieht das etwas anders aus als beim Vergaser-X, da ist der Lüfter im hinteren Kofferraum montiert und bläst meist nur nach dem Abstellen frische Luft auf den Ansaugkrümmer. Das ist auch korrekt so.
Jetzt nochmal kurz zum Thema 2. Lüfter vorne. Der ist absolut NICHT notwendig wenn Deine Kühlanlage in Ordnung ist. Meist reicht es aus den Kühler ausbauen und das Kühlnetz durch ein neues auszutauschen. Der 2. Lüfter erhöht nur unnötig das Gewicht des Wagens und verkompliziert auch noch die Elektrik weil Du ne 2. abgesicherte 12V Leitung nach vorne verlegen musst (die originale hält dem Vebrauch auf Dauer NICHT stand).
Gruß
Matthias
beim Kat-X sieht das etwas anders aus als beim Vergaser-X, da ist der Lüfter im hinteren Kofferraum montiert und bläst meist nur nach dem Abstellen frische Luft auf den Ansaugkrümmer. Das ist auch korrekt so.
Jetzt nochmal kurz zum Thema 2. Lüfter vorne. Der ist absolut NICHT notwendig wenn Deine Kühlanlage in Ordnung ist. Meist reicht es aus den Kühler ausbauen und das Kühlnetz durch ein neues auszutauschen. Der 2. Lüfter erhöht nur unnötig das Gewicht des Wagens und verkompliziert auch noch die Elektrik weil Du ne 2. abgesicherte 12V Leitung nach vorne verlegen musst (die originale hält dem Vebrauch auf Dauer NICHT stand).
Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von 2Slow4You am 27. Mai 2003, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
Mhm eben da stimmt irgendetwas nicht ...
wenn ich meine X etwas "scharf" fahre, dann wird er natürlich warm. Doch er wird so warum ,dass er an jeder "dummen Ampel" ausgeht. Dann muss ich kurz warten ca. 2min bis er wieder anspringt. Öl liegt dann ca. bei 90 - 100 und wasser auch 90. was aber für den X normaltemp. sein müsste.
Oder weis nochmal einer einen Tipp??
wenn ich meine X etwas "scharf" fahre, dann wird er natürlich warm. Doch er wird so warum ,dass er an jeder "dummen Ampel" ausgeht. Dann muss ich kurz warten ca. 2min bis er wieder anspringt. Öl liegt dann ca. bei 90 - 100 und wasser auch 90. was aber für den X normaltemp. sein müsste.
Oder weis nochmal einer einen Tipp??
l4sT X dRiVinG
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Dann bin ich ja beruhigt
Dierk,
den Schreckensmoment hatte ich Sonntag abend im Parkhaus in Köln. Ich war froh, einen Platz direkt vor dem Nachtpförtner bekommen zu haben (konnte er doch einen Blick auf mein Schmuckstück werfen), in dem Moment geht dieser Krach los. Worauf der nette ältere Herr fragte, ob er besser in Deckung gehen solle...
Aber gut, gegen das Dröhnen kann ich noch was machen, und ansonsten scheint ja alles bestens zu funktionieren
Uli
den Schreckensmoment hatte ich Sonntag abend im Parkhaus in Köln. Ich war froh, einen Platz direkt vor dem Nachtpförtner bekommen zu haben (konnte er doch einen Blick auf mein Schmuckstück werfen), in dem Moment geht dieser Krach los. Worauf der nette ältere Herr fragte, ob er besser in Deckung gehen solle...
Aber gut, gegen das Dröhnen kann ich noch was machen, und ansonsten scheint ja alles bestens zu funktionieren
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Kein Problem
komm doch einfach vorbei und guck sie dir an...
Nää, Scherz beiseite, mache ich gerne. Willst du noch was besonderes aufgenommen haben?
Uli
Nää, Scherz beiseite, mache ich gerne. Willst du noch was besonderes aufgenommen haben?
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Re: Kein Problem
Vergiss nicht vorher die Endshcalldämpferinnenbeleuchtung anzuschalten, Dierk will alles janz jenau sehen :schild_gg:RoteKorsar hat geschrieben:Willst du noch was besonderes aufgenommen haben?
Matthias

- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Re: Ooh, thx
Deine Zeit sinnvoll nutzen und die Konjunktur ankurbelnRoteKorsar hat geschrieben:Matthias, was würde ich nur ohne dich machen ???

Matthias

- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Tu ich ja
@Matthias: Ich kurbele ja die Konunktur an - oder wie würdest du das nennen, wenn du dir ein altes Auto kaufst für einen viel zu hohen Preis (gemessen an den Werten anderer 15 bis 20 Jahre alter Autos), da noch 2000 Euro reinsteckst und Megabyte um Megabyte an Daten zu dem Thema erzeugst?
@ Dierk: Wird erledigt.
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es die ANSA's eigentlich noch zu kaufen?
@ Dierk: Wird erledigt.
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es die ANSA's eigentlich noch zu kaufen?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: