Wer von den X-Fahrern kommt denn da hin?
Wer kommt alles zum Ebersauer Italotreffen (Österreich)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Wer kommt alles zum Ebersauer Italotreffen (Österreich)
Wie jedes Jahr ist auch 2008 wieder ein Italotreffen (wo auch immer viele Old- und Youngtimer vertreten sind) in Ebersau (früher in Ried) nicht weit von der deutschen Grenze.
Wer von den X-Fahrern kommt denn da hin?

Wer von den X-Fahrern kommt denn da hin?
mfg., Manfred
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........
Jep, wir sind dabei. Kommt in die Puschen Wolfgang und Birgit. Da gibts lecker Essen.....
Vielleicht bis die Tage.

Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........
Ne du. Is immer nur Samstag, zumindest die letzten 4 Jahre so. Ausser 2006, glaub ich, da ists ausgefallen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........
Hab die grüsse bestellt. Mit Dank zurück. Mein X ist noch nicht fit. Hab nur nebenher Zeit und alle "schönen" Arbeiten auf einmal. HBZ ..... mehr soag i ned. Und der andere Kram noch, Radlager-Kupplungshydraulik und den Rotz noch entlüften. Kühler erneuern-Tank ersetzten........ Das wären so die Sachen damit der X wieder fehlerfrei führe. Wird schon werden.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........

Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
@Pauer:Pauer hat geschrieben:HBZ=Hauptbremszylinder
was meinst du:
wenn alles "kalt" ist (Motor, Getriebe) geht der Rückwartsgang rein (ohne Krachen)!
Wenn alles wärmer wird, finde ich keine Gasse in den "R"-Gang mehr?? Auch bei abgestellten Motor!!!
Was kann das nur sein?
Extrem peinlich, wenn die liebe Gattin an der oberen Adria jedesmal den X aus der Parklücke
schieben muß, weil ER den Gang nicht reinbringt....
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kupplung entlüften
Hallo,
wie alt ist die Bremsflüssigkeit in der Kupplungshydraulik ?
Die wird häufig völlig vergessen.
Raus damit, und auch den Schlauch erneuern.
Könnte sein dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
Servus Andreas
wie alt ist die Bremsflüssigkeit in der Kupplungshydraulik ?
Die wird häufig völlig vergessen.
Raus damit, und auch den Schlauch erneuern.
Könnte sein dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Um in der Sprache meiner KIDS zu schreiben:Dierk hat geschrieben:Das ist hier KEIN Thread zur Reparatur eines Getriebes. Hier geht es um das "Ebersauer Italotreffen".
Alte Threadentführer!
JA ABER.... ohne Getriebe kann ich auch nicht zum Treffen fahren...



Also nur noch kurz für Pauer und dann is Schluss:
Noch nicht, weil ich halt hoffe, mit einstellen, wechseln, schmieren und so das Problem in den Griff zu bekommen.
Aber mein "Bertl" muss IMMER zu 100% funktionieren, sonst passt es mir nicht!

Ich habe 2 Alternativen, wenn nichts hilft, die gerade Dir nicht gefallen werden:

1. Tausch der SyncRinge
2. oder Tausch Motor samt Getriebe vom Uno T.


ABER


Seit Rubiera trage ich mich mit dem Gedanken, dem Doc einen uralten X abzukaufen und könnte ich den Murl da auch reinbauen,- aber das gefällt mir nicht, denn der A/a soll so original bleiben, wie nur möglich.
Du siehst also, mit welchen ungeheuren Problemen und Entscheidungsfindungen ich mich plage!!
Is alles nix so einfach!!!

- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5478
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Na offensichtlich hat das aber bisher nix gebracht bzw. ich hab's verpasst oder wie bist Du die 2000km nun hin und zurück gekommen? Beim RWG würde ich dann vorschlagen, dass Du im warmen Zustand dann das Ding auf die Hebebühne stellst, den Schalthebel abschraubst und schaust, ob Du direkt an der Schaltstange des Getriebes den Gang problemlos schalten kannst. Falls ja: Dann liegt der Fehler außerhalb des Getriebes ...tifosi hat geschrieben: Noch nicht, weil ich halt hoffe, mit einstellen, wechseln, schmieren und so das Problem in den Griff zu bekommen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand