nach diversen Reparaturen an meinem KAT-X sollte er eigentlich morgen durch den TÜV. Ja, er sollte

Bei der Fahrt zur Fiat-Werkstatt (wo der TÜV jeden Tag Plaketten vergibt) habe ich festgestellt, dass das Auto etwas bremst und zudem die Bremslichter tlw. ohne Betätigung der Bremse leuchten. Aus den vielen Beiträgen im Forum werde ich nicht so ganz schlau.
Vor allem vorne rechts wird die Bremsscheibe ohne Bremsbetätigung recht heiss.
Ich hatte die Bremsanlage vorher so ziemlich komplett überholt:
vorne neue Beläge
vorne neue Dichtungen in den Bremszangen (also an den Kolben inkl. Staubmanschetten)
neuen Hauptbremszylinder, neue Zuleitungen zum Flüssigkeitsbehälter
Ich dachte ja, dass die Kolben fest wären, daher habe ich die Dichtungen getauscht...war aber nicht die Ursache.
Kolben sind total rostfrei!
Was kann das noch sein? HBZ wieder hinüber weil falsch entlüftet? Müssten dann nicht mehr Bremsen heiss werden?
Worauf kann man schliessen, wenn man bedenkt, dass der HBZ nicht wieder richtig zurückkommt, aber nur eine Bremse richtig warm wird?
Oder kann das "Nicht-Zurückkommen" schon durch einen nicht ganz freigängigen Bremssattel kommen?
Langsam fällt mir nichts mehr ein und den HBZ wollte ich nach Möglichkeit nicht nochmal tauschen....
Wie würdet Ihr weitermachen?
Danke und gute Nacht