Tacho ausbauen
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Tacho ausbauen
Hallo zusammen,
ich habe gestern versucht meinen Tacho auszubauen.
Leider bin ich an der Tachowelle gescheitert. Könnte mir jemand ausführlich erklären, wie ich die Instrumente ausgebaut bekomme?
Nachdem ich die fünf Torx-Schrauben an der Vorderseite gelöst hatte, konnte ich den Tacho ein wenig nach vorne ziehen. Leider aber nicht weit genug, um mit der Hand hinter die Instrumente zu greifen. Problem war die Tachowelle, die immer noch am Tacho hing. Ich habe versucht die Tachowelle ein wenig aus dem Fußraum nachzuziehen, aber ohne Erfolg. Es scheint zudem eine einteilige Tachowelle zu sein (1300er von '76). Vom Fußraum aus kann man auch nirgends hinter die Instrumente greifen.
Ich sehe keine Möglichkeit die Tachowelle zu lösen.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen,
Stefan
ich habe gestern versucht meinen Tacho auszubauen.
Leider bin ich an der Tachowelle gescheitert. Könnte mir jemand ausführlich erklären, wie ich die Instrumente ausgebaut bekomme?
Nachdem ich die fünf Torx-Schrauben an der Vorderseite gelöst hatte, konnte ich den Tacho ein wenig nach vorne ziehen. Leider aber nicht weit genug, um mit der Hand hinter die Instrumente zu greifen. Problem war die Tachowelle, die immer noch am Tacho hing. Ich habe versucht die Tachowelle ein wenig aus dem Fußraum nachzuziehen, aber ohne Erfolg. Es scheint zudem eine einteilige Tachowelle zu sein (1300er von '76). Vom Fußraum aus kann man auch nirgends hinter die Instrumente greifen.
Ich sehe keine Möglichkeit die Tachowelle zu lösen.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen,
Stefan
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Das Gitter vor der Windschutzscheibe hatte ich ab. Da war aber leider nix mit freien Zugriff
Die Tachowelle kommt vom vorderen Kofferraum durch eine Öffnung in den Wasserkasten und verschwindet von dort in den Untiefen dieses Wasserkastens.
Irgendwo unter dem Amaturenbrett ist ne kleine Öffnung, wo die in den Innenraum geht und direkt an den Tacho. Aber an diese Öffnung komme ich nicht mal ansatzweise...und ich habe keine großen Pranken. Selbst zu sehen ist diese Öffnung nur ganz schwer.
Oder lag es daran, dass ich die Instrumente schon ein wenig nach vorne gezogen hatte?
Mal angenommen, ich komme nun irgendwie an die Tachowelle bzw. an den Übergang zwischen Tachowelle und Tacho. Wie löse ich die Tachowelle genau... da ist ne Schraube, die ich einfach abschraube?
Vielen Dank und einen schönen Gruß,
Stefan

Die Tachowelle kommt vom vorderen Kofferraum durch eine Öffnung in den Wasserkasten und verschwindet von dort in den Untiefen dieses Wasserkastens.
Irgendwo unter dem Amaturenbrett ist ne kleine Öffnung, wo die in den Innenraum geht und direkt an den Tacho. Aber an diese Öffnung komme ich nicht mal ansatzweise...und ich habe keine großen Pranken. Selbst zu sehen ist diese Öffnung nur ganz schwer.
Oder lag es daran, dass ich die Instrumente schon ein wenig nach vorne gezogen hatte?

Mal angenommen, ich komme nun irgendwie an die Tachowelle bzw. an den Übergang zwischen Tachowelle und Tacho. Wie löse ich die Tachowelle genau... da ist ne Schraube, die ich einfach abschraube?
Vielen Dank und einen schönen Gruß,
Stefan
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Alles falsch
Man muss vorher die Tachowelle im Fußraum aus einer Befestigung lösen damit man sie weiter durchschieben kann damit man das Instrument weiter rausziehen kann. Ich glaube so war es...
Losschrauben muss man die Überwurfmutter aber tatsächlich hinter dem Instrument, nicht vorn im Kofferraum.


Man muss vorher die Tachowelle im Fußraum aus einer Befestigung lösen damit man sie weiter durchschieben kann damit man das Instrument weiter rausziehen kann. Ich glaube so war es...
Losschrauben muss man die Überwurfmutter aber tatsächlich hinter dem Instrument, nicht vorn im Kofferraum.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Sitzt da im Fußraum auch noch so ein Plastikclip wie am Wasserrohrtunnel entlang? Im Zweifelsfall auch dort ausclipsen, dann lässt sich von hinten noch genug Welle nach vorne ziehen.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Genau Ulix, bischen Leine geben, dann mit den FingerspitzenUlix hat geschrieben:Alles falsch![]()
![]()
Man muss vorher die Tachowelle im Fußraum aus einer Befestigung lösen damit man sie weiter durchschieben kann damit man das Instrument weiter rausziehen kann. Ich glaube so war es...
Losschrauben muss man die Überwurfmutter aber tatsächlich hinter dem Instrument, nicht vorn im Kofferraum.

Die Kabel für Drehzahlmesser u. ähnliches sind da deutlich länger
Grüssle Andy
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Diesen Plastikclip im Fußraum habe ich bei der Aktion gar nicht gesehen.
Wo wir gerade beim Tacho sind... Wofür ist eigentlich das Lämpchen über dem Warnblinklämpchen. Also von unten angefangen ist da Fernlicht, Abblendlicht und Warnblinker ...und dann? Und wofür ist das Lämpchen rechts neben dem Handbremslämpchen? Wäre klasse, wenn mal jemand Licht ins Dunkle bringt
@ Prof.X: ich wollte dich sowieso mal anrufen... solange der X gerade mal keine Panne hat
Hoffe ich bekomme das die nächsten Tage mal hin.
schönen Gruß vom Stefan
Wo wir gerade beim Tacho sind... Wofür ist eigentlich das Lämpchen über dem Warnblinklämpchen. Also von unten angefangen ist da Fernlicht, Abblendlicht und Warnblinker ...und dann? Und wofür ist das Lämpchen rechts neben dem Handbremslämpchen? Wäre klasse, wenn mal jemand Licht ins Dunkle bringt

@ Prof.X: ich wollte dich sowieso mal anrufen... solange der X gerade mal keine Panne hat
schönen Gruß vom Stefan
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
So genau kann ich Dir das gerade nicht sagen, aber es sind nicht alle Lämpchen belegt.
Eine ist für die heizbare Heckscheibe glaube ich (habe ich nicht
) und andere sind in den USA mit Warnlampen für Emissionsgedöns belegt.
Eine ist für die heizbare Heckscheibe glaube ich (habe ich nicht

Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: