Hat jemand diesen Reifen aufgezogen?
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =So&Achse=
Reifen 185/60-13: Hat einer schon den Falken ZE-912 probiert
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Reifen 185/60-13: Hat einer schon den Falken ZE-912 probiert
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Gäbe es doch noch den RE71, dann ständen wir nicht mehr vor diesem blöden Reifenproblem 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Ulix,
Høller hat sich die Falken gerade vor wenigen Wochen geholt. Allerdings kann er Dir wahrscheinlich wenig Fahrerfahrungen mitteilen, weil sein X derzeit ein ziemlich heftiges technisches Problem hat und still steht... Er ist jedenfalls noch nicht so viel damit gefahren...
Ich hatte auf meinem X die alte Version der Falken-Reifen und war grundsätzlich sehr zufrieden. Im Vergleich zu den Yoko's, die ich jetzt fahre, waren die Falken in alln Disziplinen ein ganz klein wenig schlechter. Aber dennoch insgesamt gut!
Ruf Høller einfach mal in den Abendstunden an, Nummer findest Du in der Mitgliederliste.
Gruß
Michael
Høller hat sich die Falken gerade vor wenigen Wochen geholt. Allerdings kann er Dir wahrscheinlich wenig Fahrerfahrungen mitteilen, weil sein X derzeit ein ziemlich heftiges technisches Problem hat und still steht... Er ist jedenfalls noch nicht so viel damit gefahren...
Ich hatte auf meinem X die alte Version der Falken-Reifen und war grundsätzlich sehr zufrieden. Im Vergleich zu den Yoko's, die ich jetzt fahre, waren die Falken in alln Disziplinen ein ganz klein wenig schlechter. Aber dennoch insgesamt gut!
Ruf Høller einfach mal in den Abendstunden an, Nummer findest Du in der Mitgliederliste.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Kenn ich nicht
aber:
den Toyo Proxxon CF oder wie das Geschwühr heißt mach auf keinen Fall drauf.
Servus Andreas
den Toyo Proxxon CF oder wie das Geschwühr heißt mach auf keinen Fall drauf.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kenn ich nicht
Aha?ZFA128AS hat geschrieben:aber:
den Toyo Proxxon CF oder wie das Geschwühr heißt mach auf keinen Fall drauf.
...und warum nicht, wenn man mal fragen darf? Von anderen Seiten habe ich nämlich bisher durchaus positive Rückmeldungen zum Toyo bekommen.
Gruß
Michael
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Hallo Michael...
mit Toyo habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte damals die Proxess T1-S auf meiner A-Klasse. Innerhalb von 8000km waren die vorderen Reifen auf der Innenseite total runtergefahren... bei moderater Fahrweise. Zudem war die Seitenführung von den Reifen ganz mies. Ansonsten klebten die aber auf der Straße.
Allerdings hatte ein Freund auch Toyo montiert und berichtete nur Positives.
Auf dem X fahre ich die Fulda Carat Assuro in 185/60 R13 auf der CD30 und bin damit sehr zufrieden.
freundlich grüßend,
Stefan
mit Toyo habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte damals die Proxess T1-S auf meiner A-Klasse. Innerhalb von 8000km waren die vorderen Reifen auf der Innenseite total runtergefahren... bei moderater Fahrweise. Zudem war die Seitenführung von den Reifen ganz mies. Ansonsten klebten die aber auf der Straße.
Allerdings hatte ein Freund auch Toyo montiert und berichtete nur Positives.
Auf dem X fahre ich die Fulda Carat Assuro in 185/60 R13 auf der CD30 und bin damit sehr zufrieden.
freundlich grüßend,
Stefan
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Toyo
Hallo,
mein Eindruck von dem Reifen ist, dass er vermutlich recht gut auf einen komfortorientierten Fronttriebler passen könnte.
Läuft leise und komfortabel ab, scheint aber in den Flanken recht weich zu sein. Auf jeden Fall fehlt ein wenig die Präszision und vor allem hat man immer das Gefühl dass er ab einer gewissen Grenze nachgibt.
Unsicher sicher nicht, halt mehr was für meinen Citroen (nur passt die Größe nicht) als für den X auf dem ich eher was nehmen würde was in den Flanken stabiler ist. Der Yokohama scheint da besser zu sein, auf jeden Fall war der Bridgestone weitaus angenehmer zu fahren, allerdings auch deutlich lauter.
Servus Andreas
mein Eindruck von dem Reifen ist, dass er vermutlich recht gut auf einen komfortorientierten Fronttriebler passen könnte.
Läuft leise und komfortabel ab, scheint aber in den Flanken recht weich zu sein. Auf jeden Fall fehlt ein wenig die Präszision und vor allem hat man immer das Gefühl dass er ab einer gewissen Grenze nachgibt.
Unsicher sicher nicht, halt mehr was für meinen Citroen (nur passt die Größe nicht) als für den X auf dem ich eher was nehmen würde was in den Flanken stabiler ist. Der Yokohama scheint da besser zu sein, auf jeden Fall war der Bridgestone weitaus angenehmer zu fahren, allerdings auch deutlich lauter.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH