Scheinwerfer einstellen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Scheinwerfer einstellen

Beitrag von der Stefan »

Herzlichen guten Morgen zusammen,

ich bekommen die Scheinwerfer am X einfach nicht eingestellt. Was mache ich nur falsch? :(
Wenn die Scheinwerfer ausgefahren und eingeschaltet sind, kann man die Höhe des Lichtkegels an dem schwarzen Rad am oberen Ende vom Stellmotor regulieren. Allerdings ist die ganze Arbeit umsonst, wenn ich die Scheinwerfer dann einfahre und später wieder ausfahre bzw. einschalte. Dann ist nämlich wieder alles genau so verstellt, wie vor dem einstellen der Scheinwerfer.

herzlichst grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Du drehst an der Notbetätigung für den Klappscheinwerfermotor.
Das hilft nix.
Ich meine man muß die Gelenkstange zwischen Motor und Klappscheinwerfer verstellen (is' mal wieder ewig her).
Schau's Dir nochmal genau an.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Aber wenn ich an der Gelenkstange drehe, verstellt sich auch die Position der Scheinwerfer im eingefahrenen Zustand.
...will ja nicht, dass mein X wie Karl Dall aussieht.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wie kennt ihr euch denn aus :roll: 8) ????
Könnt ihr nicht mal Scheinwerfer einstellen??? :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:

Scheinwerfer hochdrehen, dann kann man auf der INNENSEITE (beim ausgefahrenen Scheinwerfer!!) mit einem 8er Gabelschlüssel die Verstellung Links/Rechts einstellen.
Für Hoch/Runter am besten einen 8er Steckschlüssel (8er Nuss mit 4Kantdreher, meist im Ratschkasten) , unten in der Mitte des Scheinwerfer ist die Schraube. Ich meine, man kann die auch sehen, wenn der Scheinwerfer eingefahren ist, zur Orientierung...
Dann, am besten mit Licht an vor eine Wand fahren, und einstellen... :idea:

Alles klar??



.
:angel:
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Wie kennt ihr euch denn aus ????
Könnt ihr nicht mal Scheinwerfer einstellen???
Nee, ich habe den X noch nicht so lange und muss so einiges noch lernen... :oops:
Alles klar??
Naja, ich werde mir das heute Abend nochmal angucken. Hört sich alles kompliziert an, aber wenn man den Scheinwerfer erstmal vor sich hat...
Trotzdem erstmal vielen Dank! Wenn ich mit der Anleitung nicht zurecht komme, melde ich mich nochmal.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Und bei mir isses 18Jahre her 8)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hier die entsprechende Seite aus der Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitungen sind übrigens im Clubshop des Bertone X 1/9 Club Deutschland - nur für Mitglieder- käuflich zu erwerben.

Servus Andreas
Bild
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Na, das ist doch mal eine eindeutige Anleitung.
Vielen Dank!

Gruß,
Stefan
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das oben war ein Scherz, newar??
Nicht zu ernst nehmen :roll:

Das ist genau so, wie ich es beschrieben habe... Nur mit Bild...



.
:angel:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Noch eine Lösung

Beitrag von Goldi »

Wenn die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind, dann kann man den
Wagen hinten auch etwas aufbocken, dann stimmt es wieder :drinking:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Noch eine Lösung

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:Wenn die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind, dann kann man den
Wagen hinten auch etwas aufbocken, dann stimmt es wieder :drinking:
Oh man..
die einfachsten Lösungen... Und ich komm da nicht drauf :shock: 8) :roll: :roll: :roll: :lol:


.
:angel:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Aufbocken ist halt nur statisch, für den Fahrbetrieb würde ich das über den Reifendruck einstellen. Wenn hinten nichts mehr reingeht kann man ja immer noch vorne ablassen.... :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Thommy124 hat geschrieben: Wenn hinten nichts mehr reingeht kann man ja immer noch vorne ablassen.... :lol:
Beim Aufpumpen aber bitte die Schutzbrille nicht vergessen (dieses ist in der Betriebsanleitung übersehen worden),
besser ist das. :bday:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Ihr kommt auf Ideen :D
Ich habe es aber dann doch über die dafür vorgesehene Schraube gemacht. Hat super funktioniert. Vielen Dank für die Anleitungen!

Das oben war ein Scherz, newar??
Nicht zu ernst nehmen
keine Sorge... habe das nicht ernst genommen.

herzlich grüßend,
Stefan
Antworten