Hi
Ist jetzt kein spezifisches X-Problem, aber vielleicht hat das ja auch schon mal einer der Klima-Fahrer hier gehabt...
Ich hab ein Problem mit meiner Klima in meinem Croma.
Die kühlt nur noch so lala...
Ich bin jetzt schon bei 2 Stellen (u.A. bei meiner Fiat-Werkstatt) unverrichteter Dinge wieder heim gefahren, weil die die Anlage nimmer befüllen können.
Ist eine alte R12 Anlage, und die hat wohl noch andere Anschlüsse als heute üblich.
Jeder sagt - R12 (das Kühlmittel) ist ja nicht mehr erlaubt, dürfen wir nimmer machen...
Dann entgegnet man: Ja, weiß ich, aber dafür gibts ja heute ein Ersatzmittel, das FCKW-frei ist (R1xx - ist mir jetzt entfallen).
Dann (erstaunt daß ein Kunde sowas weiß) kommt joaaa, stimmt, aber unsere Befüllanlage kann nicht mit deinen Anschlüssen...
Aber das sollte doch net mein Problem sein (v.A. bei Fiat!), daß die die entsprechenden Adapter net da haben... :bash:
Am besten waren die heute beim Boschdienst, die mir gleich einen Umbau der Klima für nen 4stelligen Betrag nahegelegt haben. :gaga:
Die hatten alle nur keinen Bock, sich für nen Pauschalpreis (was heute für Klimabefüllung üblich ist) mit der alten Klima beschäftigen zu müssen...
Indirekt war der Tenor zwischend en Zeilen: Hilfe bleib bloß weg, wir wollen nur Kunden mit simplen Aufträgen und bei Dir ist nix verdient...
Servicewüste Deutschland...
Nun meine Frage in die Runde:
Wer weiß, wo ich in relativer Nähe Rosenheim (also Großraum südlich München) eine Klimaanlagenbefüllung machen lassen kann?
Alte Klima befüllen?
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 6. Feb 2008, 15:39
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Klima befüllen
Hallo, fahre mal zur nächst gelegenen Landmaschinen Werkstatt, die haben da meist einen bessere Auswahl als Fiat, Bosch usw. Klingt verrückt, ist aber so.
Gruß Olli
Gruß Olli
Das leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Problem
Hallo,
das wirkliche Problem dabei ist, dass die nicht Angst davor haben ein Kühlmittel einzufüllen, sondern davor dass es danach Probleme mit Undichtigkeiten an der Anlage gbit.
Die Undichtigkeiten können durchaus verursacht werden durch das neue Kühlmittel R 134 A welches sich mit R 12 nicht verträgt.
Kommt es zu Undichtigkeiten sagt der Kunde: " War vorher nicht, habt Ihr gemacht, also behebt ihr das" .
Eine Umrüstung mit Tausch der Dichtungen etc etc. würde das Problem beseitigen, ist aber für das Auto zu teuer. Also besser Finger weg keinen Auftrag reingeholt um die kommenen Reklamationen nicht am Hals zu haben.
Durchaus nachvollziehbar.
Servus Andreas
das wirkliche Problem dabei ist, dass die nicht Angst davor haben ein Kühlmittel einzufüllen, sondern davor dass es danach Probleme mit Undichtigkeiten an der Anlage gbit.
Die Undichtigkeiten können durchaus verursacht werden durch das neue Kühlmittel R 134 A welches sich mit R 12 nicht verträgt.
Kommt es zu Undichtigkeiten sagt der Kunde: " War vorher nicht, habt Ihr gemacht, also behebt ihr das" .
Eine Umrüstung mit Tausch der Dichtungen etc etc. würde das Problem beseitigen, ist aber für das Auto zu teuer. Also besser Finger weg keinen Auftrag reingeholt um die kommenen Reklamationen nicht am Hals zu haben.
Durchaus nachvollziehbar.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
............
Nunja, kann in dem Fall nur von meinen Erfahrungen berichten. Mein Audi B4 war ab Werk auch R12, hab dann mangels R12 einfach 134a einfüllen lassen. Ohne irgendwelche Umrüstungen oder dergleichen. Das hat bis Heute gehalten. Wie meine Werke das mit den Anschlüssen geregelt hat weis ich nicht, aber es funzt. Ich war halt auch ein wenig Risiko bereit, denn es hätte auch in die Hose gehen können. Kosten/Nutzen Technisch meine ich.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.