Radnabe gebrochen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Radnabe gebrochen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Folgendes:

Vorhin nach der Arbeit auf der Autobahn schwammiges verhalten,beim Fahren dauerhaftes knacken,ich garage x aufgebockt. Linke Felge hinten links heiß + erhöter bremsenstaub.Felge locker,fällt fast schon von alleine ab !!! Dann ist mir die Radnabe in die Hand gefallen (abgebrochen) Vorher beim rückwegsfahren ganz schwer als bremst der wagen.Beim auskuppeln sehr schwer anzufahren da wahrscheinlich wegen den bremsen ??? Antriebswelle ??? Bremszangen ??? Fragen über Frage

Bild
Bild
Bild

Was nun ???

Gruss Löcklchen
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hinten?
Das scheint mir nicht die Nabe zu sein, da scheint die Welle abgeschert zu sein.
Ich täte einfach die Antriebswelle tauschen.
Muss man ja nur noch am Getriebe losmachen, der Rest is' ja schon ab :-).
Und nach den Bremsbelägen schauen, weil die haben das Rad hauptsächlich noch geführt so wie ich das sehe.
Eigenartiger Schaden.

Markus
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

warte auf bruder ist mechanicker,wenn welle,wo bekomme ich eine ??? Neu oder gebraucht ???

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Löcklchen

Da hast du aber ein mega Schwein gehabt. Dies hätte böse ins Auge gehen können.
Vor allem auf der Autobahn. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.

Ich denke, dass dies auch von den breiten Felgen kommen kann.
Ist das Material zum Teil zu schwach?
Dauerstress und Material Belastung?

Wie sehen die anderen X-Piloten dass?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo Diabolic

ja,hätt echt ins auge gehen können,deswegen bin auch langsam gefahren.Habe grad mir der Werkstatt geredet,der mein motor gemacht hat,Ist wahrscheinlich die antriebswelle :twisted:
Gucke gleich nach und mache anbei fotos,wie auch immer am samstag wird es fertig gemacht. ich berichte...

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

abgeschertes Gewinde am Antreibswellenstumpf ...noch nie gehört/gesehn.

Unglaublich..vermute ein übermäßigen "angegnallten" Anzug oder
Antriebswellengelenk fest, evt klemmt...auf jeden fall den gesamte Achse samt Gelenke/Radlager prüfen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Ist die Antriebswelle,habe direkt die welle + lager bestellt,kommt die tage dann wird wieder go cart gefahren....nochmal glück im unglück gehabt,wenn die felge weggeflogen wäre,dann wäre ich auch mit geflogen !!! Dennoch danke für die tipps....

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, die Verbschraubung der Bundmutter auf dem Antriebswellenstumpf hält auch die Nabe im Radlager.
Das Radlager ist jetzt wahrscheinlich hinüber, und die Nabe ist aus dem Lager gewandert. Dadurch hat die Bremse geschliffen.

Das ist wirkllich untypisch. Sowas gibt es sonst nur beim 1300er, da reißt aber der ganze Stumpf ab, nicht nur vorn die Spitze...

Du bruachst auch nicht die komplette Welle, sondern nur das äussere Gelenk.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Kannst du dann mal Bilder machen von dem was kaputt gegangen ist?

Radlager kaputt und dann die Antriebswelle rausgerutscht aus dem Getriebe kann es ja wohl nicht sein?
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

We Uli X geschrieben,brauch nur das Gelenk und natürlich auch das Radlager.Morgen mach ich Fotos für euch.

An Acki: Siehe Bilder die ich gemacht habe,die Mutter ist abgebrochen,da die Achse nur auf der Welle gehalten hat.

Gruss Löckchen
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ahh jetzt wo du es sagst :)
Antworten