Hallo Ihr!
Ich bräuchte mal einen Rat von Euch!
Ich habe einen 1500er X, Bj 79.
Wenn ich den Scheibenwischer einschalte, passiert folgendes:
auf Stufe Interval wischt er 5 -8 mal, aber er bleibt immer zwischendurch stehen, geht am Schluss des Intervall nicht in die Ausgangsposition.
auf Stufe 1 wischt er normal, geht beim Ausschalten in die Ausgangsposition zurück.
auf Stufe 2 eine Winzigkeit schneller, geht auch in die Ausgangsposition zurück.
Dieses Problem ist erst im Herbst von alleine aufgetreten, ging dann wieder weg, also normales Verhalten, und ist jetzt wieder da.
Der Wischer bleibt z.B. mitten auf dem Weg von unten zum Scheibenrand stehen, mitten im Gesichtsfeld. Und das Problem, nie auf der selben Position.
Elektrik?
Mechanik?
Alle Massepunkte sauber!
Gestänge geölt!
Leichtgängig!
Nu hab ich keine Ahnung mehr, was es sein könnte.
Vielleicht fällt ja einem von euch was ein?
Grüße
Bauer
Scheibenwischer!? Elektrik? Mechanik?
- bauer
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
- Wohnort: 53121 Bonn
Scheibenwischer!? Elektrik? Mechanik?
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Wedelanlage
Hallo,
ich schätze mal dass da zwei Fehler vorliegen.
1. Langesames Laufen, besonders kaum schneller in der 2. Stufe:
Ursache zuwenig Spannung am Motor, verursacht durch Widerstände im Kabelnetz. (bei mir kamen nur noch 9 V. am Wischer an) Abhilfe: Einbau zweier Relais dierkt vorn am Wischermotor und Stromversorgung vom Sicherungskasten aus.
Wischerschalter schaltet damit nur noch den Schaltstrom, Arbeitsstrom wird über Relais geschaltet. Damit laufen die Wischer so flott wie bei einem Neuwagen.
2. Fehlerhafte Intervallschaltung:
Hier dürfte des alte Intervallrelais defekt sein. Neuen besorgen udn gut ist. Allerdings ist es nicht ganz einfach einen passenden zu bekommen.
Servus Andreas
ich schätze mal dass da zwei Fehler vorliegen.
1. Langesames Laufen, besonders kaum schneller in der 2. Stufe:
Ursache zuwenig Spannung am Motor, verursacht durch Widerstände im Kabelnetz. (bei mir kamen nur noch 9 V. am Wischer an) Abhilfe: Einbau zweier Relais dierkt vorn am Wischermotor und Stromversorgung vom Sicherungskasten aus.
Wischerschalter schaltet damit nur noch den Schaltstrom, Arbeitsstrom wird über Relais geschaltet. Damit laufen die Wischer so flott wie bei einem Neuwagen.
2. Fehlerhafte Intervallschaltung:
Hier dürfte des alte Intervallrelais defekt sein. Neuen besorgen udn gut ist. Allerdings ist es nicht ganz einfach einen passenden zu bekommen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- bauer
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
- Wohnort: 53121 Bonn
Relais
Hallo.
Das Relais von Peter habe ich schon!
Bin damit auch sehr zufrieden.
Kann es sein, daß das Intervallrelais mit einem Heizdraht funktioniert?
Irgendwie benimmt es sich genauso.
Gibt es ein Substitut zu diesem Wischerrelais? Hab nix gefunden.
Danke und frohe Weihnachten an alle.
Bauer
Das Relais von Peter habe ich schon!
Bin damit auch sehr zufrieden.
Kann es sein, daß das Intervallrelais mit einem Heizdraht funktioniert?
Irgendwie benimmt es sich genauso.
Gibt es ein Substitut zu diesem Wischerrelais? Hab nix gefunden.
Danke und frohe Weihnachten an alle.
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Hallo,
ich weiß nicht was du hast, schraube doch ein Wischerarm weg, wenn der Wischer in der Mitte der Scheibe stehn bleibt, für solch einen Sportwischer zahlen manche Leute viel Geld.
Spaß bei Seite!
Ich würde auch auf das Wischerrelais tippen. Wechsel doch dieses Teil mal.
Frohe Weihnachten
Gruß Auspuffguru

ich weiß nicht was du hast, schraube doch ein Wischerarm weg, wenn der Wischer in der Mitte der Scheibe stehn bleibt, für solch einen Sportwischer zahlen manche Leute viel Geld.
Spaß bei Seite!
Ich würde auch auf das Wischerrelais tippen. Wechsel doch dieses Teil mal.
Frohe Weihnachten
Gruß Auspuffguru




- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
JA
Hallo,
ja, das alte Relais ist noch ein Hitzedrahtrelais.
Ich habe ein neues altes drinn. Mein altes altes hat z.b. nach ein paar Minuten auf Dauerwischen umgeschaltet.
Ob es ein Ersatzrelais gibt und bzw. ob umverdrahtet werden muss weiß ich nicht.
Servus Andreas
ja, das alte Relais ist noch ein Hitzedrahtrelais.
Ich habe ein neues altes drinn. Mein altes altes hat z.b. nach ein paar Minuten auf Dauerwischen umgeschaltet.
Ob es ein Ersatzrelais gibt und bzw. ob umverdrahtet werden muss weiß ich nicht.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH