Getriebe-Notruf

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Getriebe-Notruf

Beitrag von hofkaeser »

Hallo an alle, die noch Turbo-Getriebeteile besitzen. Ihr seid meine letzte Chance! Ich suche dringend ein 5-Gang-Rad. Nachdem ich schon ein gebrauchtes Getriebe bei Ebay erworben habe, dessen Zahnrad ganz anderst aussieht, habe ich bei Fiat direkt bestellt. Auch dieses war nicht passend. Mein Zahnrad ist äusserlich gleich dem im X (44 Zähne), nur der Innendurchmesser ist größer (35mm). Siehe Bilder.
Falls Irgendjemand mir weiterhelfen könnte (auch mit anderen Bezugsquellen, beim Schnitzler habe ich es auch schon versucht), wäre ich sehr dankbar.
Danke,
Harry
Bild

Bild

Bild

Bild
fiat-x19
Beiträge: 45
Registriert: 8. Sep 2002, 19:12
Wohnort: 38104 Braunschweig

Welches Getriebe?

Beitrag von fiat-x19 »

Hallo,

hast Du ein Turbo I, oder II Getriebe? Ich habe noch ein II er, daß gerade zerlegt wird.

Gruß
Michael
'79 Five Speed
1300er Turboumbau
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Getriebetyp

Beitrag von hofkaeser »

Hallo Michael!

Danke für Deine Antwort, aber ich weiß leider nicht den Getriebetyp. Ist der irgendwo ersichtlich?

Gruß,
Harry
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

wo ist der Ausgang der Schaltwelle? (Hinten oben oder hinten unten)?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Re: Getriebetyp

Beitrag von hofkaeser »

Hallo Michael,
da wurde vermutlich einiges umgebaut. Der Schaltwellenanschluss ist, wie beim X, in Fahrtrichtung unten. Die Innereien sind aber garantiert vom Turbo. Da ich das Fahrzeug nach dem Umbau aus zweiter Hand gekauft habe, ist es sehr schwierig, genaueres zu erfahren. Falls Du ein Zahnrad findest, das wie auf dem Bild aussieht, kaufe ich es Dir sofort ab!
Grüße,
Harry
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

dann sind es Turbo1-Innereien (ca. 1985-1989)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ist es das Auto rechts im Bild deines Avatars? Der rot/anthrazit-farbene? Hast Du das Auto vom Schnitzler gekauft? Ist ein 1400er Turbo verbaut?

Wenn ja, kann ich Dir vielleicht einen Kontakt zum "Umbauer" herstellen, wenn Du interesse daran hast. Der sollte wissen was er für Getriebeinnereien eingebaut hat :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Beitrag von Linus »

Alex K. hat geschrieben: Wenn ja, kann ich Dir vielleicht einen Kontakt zum "Umbauer" herstellen, wenn Du interesse daran hast. Der sollte wissen was er für Getriebeinnereien eingebaut hat :wink:
Gruß, Alex
Ist das Jean - Claudes turbo ?

Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich vermute es :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Vorbesitzer

Beitrag von hofkaeser »

Hallo Alex,
zu allen Fragen "ja", aber im Brief steht als Vorbesitzer Erwin H. Diesen habe ich bis jetzt leider noch nicht erreicht.
Gruß,
Harry
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Durch den anderen Getriebethread wurde ich wieder hierran erinnnert.

Was genau brauchst du denn nun für ein Gangrad? Ich werde aus deinen Angaben nicht ganz schlau.

44 Zähne und 35mm Innendurchmesser.

Mich würde interessieren, was die bisher erhaltenen Zahnräder für Maße haben.

Ich könnte mir nämlich auch noch vorstellen, dass dein 5ter Gang aus einem frühen Uno MPI stammt...
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Getriebenummer steht bei den Getrieben am Haltedeckel beim 5. Gang auf der INNENSeite.
Beim 128er Style Getriebe sollte vom MPI der 5. Gang passen, laut hören sagen, hatte nie solch ein Getriebe.
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Ja, nur wenn jemand völlig andere Innereien in das X 1/9 Getriebegehäuse gebaut hat, dann kannst du auf die Nummer auch nichts geben.
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Jo aberman weiß schonmal um welchen Getriebetyp es sich handeln sollte.
Müsste auf dem Gangradpaar nicht sogar ne FIAT Nummer oben stehen?
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Beitrag von hofkaeser »

Hallo Upprcalypse:
Also, was ich brauche, ist das in diesem Threat am Anfang beschriebene Zahnrad mit 44 Zähnen und 35 mm Innendurchmesser. Das von Fiat gekaufte Gangradpaar (aud dem Bild im Anhang links) ist vom Innendurchmesser gleich, hat aber total andere Verzahnungen. Von den anderen Zahnrädern habe ich kein Bild, da sie noch im Getriebe verbaut sind.

Hallo Acki:
Auf dem alten Zahnrad, im Bild rechts, ist leider keine Nummer zu finden.
Danke für Eure Hilfe,
Gruß, Harry
Bild
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

You buy borg warner sinhron gear , deine alte is porche sinhron
Becouse you buy new gears you must find and sinhron borg warner and all parts on ring.... gabel is same ..
or sent him beck and ask for gears whit porsche sinhron typ.


Joined: Mon 02 Oct, 2006 10:20 pm
Posts: 56
Florida - menjac i diferencijal

http://www.zpkg.com/forum1/Florida/Uput ... ncijal.pdf you have pdf gearbox look in side
http://www.yugofanclub.com/forum/viewto ... =17&t=7464 or open in pdf and look on gearbox drawings you can find haw you can instaled and perts in gearbod -V gear
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Danke

Beitrag von hofkaeser »

Hello Simemk!

Thank you for your posting.
Do you know somebody who sells this part?

A happy new year for all peoples,

Greetings, Harry
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Please sent to me all dim of your old gear number of teets for gear whit sinhro and other dim of inside I will look if is same like yugo V gears I can sent to you free( only post ) to you . Or If is different in holle I must look in friends -garage ....
on my mail or PM
I have one but is Borg beck type.... write mi please( dim) if I can help I can do .
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

I look V gear on yugo is 40mm , 35 is on turbo because V is whit nadel lager . I will ask frend if he have 35mm whit porche sinhron I will write
In garage I have complete but whit Borg Warner sinhron ring like you have new . .Look on ebay.it I saw some OE gears ....
I can sent to you 40mm gear but you must make eine steel bearing 2,5mm wall... hardened ....
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

I find only like you buy new from uno turbo 1 ,From yugo V gear is 40mm I have set but you must make bolcne( cylinder) for difference of 2,5mm from steel or bronze ?
Antworten