Schräger Kühlerlüfter original?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Schräger Kühlerlüfter original?

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen,

ich bin dabei meine Kühlersammlung zu überholen und habe erstaunt festgestellt dass ich einen Kühlerlüfter dabei habe der anders ist als die anderen:

Bild

Der links im Bild abgebildete ist in meinem X original drin, davon habe ich auch mehrere. Vom rechten, der schräg auf dem Kühler steht habe ich nur einen.

Daher stellt sich mir die Frage: Ist der rechte eine Bastelei von einem Vorbesitzer oder gab es den im Original?

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kein Bild zu sehen

Beitrag von Goldi »

Hallo JoJo,

ich sehe da kein Bild.


Was ist mit Dibbersen?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Ich kann Dir leider keine Antwort geben die Deine Fragen gänzlich beantwortet. Aber ich habe drei Kühler samt Lüfter im Keller liegen. Alle selber ausgebaut und alle haben den geraden Rahmen. Das scheint mir die gängige Variante zu sein - aber soweit warst Du ja eigentlich schon...

Zu dem schrägen Rahmen weiß ich leider nix.

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ja, nee, is klar.... - oder auch nicht

Beitrag von Michael V. »

Moin Joachim,

lass uns morgen mal phonen wegen Termin zum Kühler-Überholen...

Die schräge Lüfter-Variante ist vom 1300er, die ersten Ausführungen haten außerdem dieses senkrechte Blech in der Mitte. Ich meine, das wurde bis zum Exklusiv, also bis ca. 1976, so gebaut. Wenn das Blech verwendet wurde, kam m.E. die schräge Lüfter-Variante zum Einsatz.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Aha! Vielen Dank für die Info. Das ist plausibel, dann ist der rechte nämlich aus dem Exclusiv den ich mal geschlachtet habe (der allerdings EZ April 78 war). Die anderen stammen alle aus 1500ern. Aber das mit dem senkrechten Blech verstehe ich nicht, das haben die auf dem Bild doch beide, oder?

@Christoph, bis Dibbersen ist aber noch ne Weile. Zum Glück, denn mein X ist mal wieder vollkommen auseinandergerissen...

@Michael, ich rufe Dich morgen an.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Joachim hat geschrieben:... Aber das mit dem senkrechten Blech verstehe ich nicht, das haben die auf dem Bild doch beide, oder?
Nee, das Blech sieht man auf Deinen Bildern nicht. Es handelt sich um eine Art Stehblech hinter dem Kühler, an der Karosse verschraubt. Das Blech teilt sozusagen den Raum hinter dem Kühler.
Besser kann ich das derzeit nicht erklären... :oops:
Komm' vorbei und leg' Dich uner mein blauen Playmobil... :D

Ciao
MIchael
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Ja, nee, is klar.... - oder auch nicht

Beitrag von Miket »

Michael V. hat geschrieben: Die schräge Lüfter-Variante ist vom 1300er, die ersten Ausführungen haten außerdem dieses senkrechte Blech in der Mitte. Ich meine, das wurde bis zum Exklusiv, also bis ca. 1976, so gebaut. Wenn das Blech verwendet wurde, kam m.E. die schräge Lüfter-Variante zum Einsatz.
Moin allerseits,
das Trennblech wurde noch etwas länger eingesetzt - bei meinem 78er exclusiv (Bj. 04/78) war es jedenfalls noch serienmäßig 'drin!
Dazu gab's dann den Lüfter mit dem Kunststoffrahmen, wobei der Kunststoffrahmen schräg ist, so dass das Lüfterrad letztlich gerade steht.
Zuletzt geändert von Miket am 11. Jan 2009, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Hallo Joachim,
bei dem 1300'er, den ich letztes Jahr geschlachtet habe, waren auch so ein schräger Kühlerlüfter und das genannte Trennblech verbaut.
Gruß
Andi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Ja, nee, is klar.... - oder auch nicht

Beitrag von Miket »

Miket hat geschrieben:
Michael V. hat geschrieben: Die schräge Lüfter-Variante ist vom 1300er, die ersten Ausführungen haten außerdem dieses senkrechte Blech in der Mitte. Ich meine, das wurde bis zum Exklusiv, also bis ca. 1976, so gebaut. Wenn das Blech verwendet wurde, kam m.E. die schräge Lüfter-Variante zum Einsatz.
Moin allerseits,
das Trennblech wurde noch etwas länger eingesetzt - bei meinem 78er exclusiv (Bj. 04/78) war es jedenfalls noch serienmäßig 'drin!
Dazu gab's dann den Lüfter mit dem Kunststoffrahmen, wobei der Kunststoffrahmen schräg ist, so dass das Lüfterrad letztlich gerade steht.
P.S. Sorry - Baujahr sollte 04/78 heißen - keine Ahnung, wie der Smilie ahin gekommen ist...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Bei meinem Kleinen (Bj. 10/78, 1300er) ist auch dieser schräge Kühler mit dem Stehblech verbaut.

Weiss eigentlich jemand, ob dieses Blech "gerade" sein muss ? Meins sieht aus, als wäre das gebogen, also wenn man von einer schmalen Kante aus auf dieses Blech schaut.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Bei meinem 1300er (EZ irgendwann 78 ) ist auch der schräge Lüfter verbaut, allerdings ohne Trennblech. Aber das will nix heißen, die Kiste war ziemlich verbastelt als ich sie gekauft habe.
Miket hat geschrieben: keine Ahnung, wie der Smilie ahin gekommen ist...
Als Du Deine Signatur erstellt hast wusstest Du's noch :roll: :idea: . Oder ist da das Leerzeichen zwischen 8 und ) Zufall? :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Thommy124 hat geschrieben:Bei meinem 1300er (EZ irgendwann 78 ) ist auch der schräge Lüfter verbaut, allerdings ohne Trennblech. Aber das will nix heißen, die Kiste war ziemlich verbastelt als ich sie gekauft habe.
Miket hat geschrieben: keine Ahnung, wie der Smilie ahin gekommen ist...
Als Du Deine Signatur erstellt hast wusstest Du's noch :roll: :idea: . Oder ist da das Leerzeichen zwischen 8 und ) Zufall? :wink:
Zufall und späte Stunde... :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten