Federbeindom hinten schweißen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Federbeindom hinten schweißen

Beitrag von Markus_ »

Hallo,
bei meinem X ist ein Federbeindom im Motorraum durchgerostet. Wie schweißt man das am besten? Ein Stück Blech drüberbraten oder das verrostete Blech raustrennen und ein neues an dieser Stelle einsetzen?

Muss bei Gelegenheit noch ein Bild von der Stelle einstellen, bin nur grad in der Arbeit und meine Kamera liegt zuhause.
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

drüberbraten ist eine schnelle Lösung
allerdings ist ein raustrennen des alten Bleches die bessere Alternative,
weil du dann an dieser Stelle den Feind besiegt hast.
vorallem wenn du den Wagen länger fahren willst
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Kommt darauf an wie oft Du die Arbeit machen willst. Wenn Du das einmal für immer machen willst, dann bleibt das alte verrostete Teil nur solange drin, wie es zum Anpassen des neuen nötig, dann sollte es großflächig entfernt werden. Wenn Du nur was drüberbrätst, kannst Du beim nächsten, spätestens beim übernächsten TÜV wieder anfangen. Wenn nur die innere Haut durch ist, und der deutlich massivere Dom im Radhaus noch OK, dann würde ich auch nur das befallene Stück innen wegmachen (Vorsicht, dass Du nicht durch den Dom schneidest!) und vor dem einschweißen den betroffenen Bereich des Doms entrosten und am besten zusätzlich mit Fertan behandeln. Danach grundieren und das Reparaturblech einschweißen. Da die Grundierung Wasser zieht solltest Du dann versuchen vom Radhaus her Farbe zwischen die Bleche laufen zu lassen. Owatrol ist sehr kriechfähig und versiegelt recht gut. Wenn Du's vorher richtig lackierst, kannst Du's halt nicht mehr sauber schweißen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten