Zum selbst ausschneiden ist die mir zu groß, dabei geht ja ne halbe Rolle Papier drauf.
Getriebefrage
Lieber wär mir auch die Papierdichtung, aber wo krieg ich die denn noch her? Egal wo ich bisher eine bestellt hab, bekommen hab ich immer das dicke Kork-Gummi-Ding. Und musste deshalb beim letzten Wechsel einige Schrauben austauschen, weil ursprünglich unterschiedlich lange verbaut waren, die dann z.T. zu kurz waren
.
Zum selbst ausschneiden ist die mir zu groß, dabei geht ja ne halbe Rolle Papier drauf.
Zum selbst ausschneiden ist die mir zu groß, dabei geht ja ne halbe Rolle Papier drauf.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1132
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
selber machen!
im Teilehandel einen Bogen Dichtungspapier (für Öl) kaufen. Das Zeug ist billig!
Die Korkdichtung drauflegen, und die Kontur abzeichnen.
Das mach ich auch bei Wasserpumpe und Ventildeckel so. Kleinere Teile können sogar mit dem Kopierer oder PC-Scanner auf das Dichtungspapier gebracht werden. Das Dichtungspapier natürlich zuvor auf A4 oder A3 Format schneiden. Einige Orginaldichtungen habe ich bevor ich sie verwendet habe, auf den Scanner gelegt, und das Bild im PC gespeichert. So kann ich jederzeit die Dichtung nachdrucken.
http://www.tp-maier.de/dichtungspapier- ... 26_27.html
im Teilehandel einen Bogen Dichtungspapier (für Öl) kaufen. Das Zeug ist billig!
Die Korkdichtung drauflegen, und die Kontur abzeichnen.
Das mach ich auch bei Wasserpumpe und Ventildeckel so. Kleinere Teile können sogar mit dem Kopierer oder PC-Scanner auf das Dichtungspapier gebracht werden. Das Dichtungspapier natürlich zuvor auf A4 oder A3 Format schneiden. Einige Orginaldichtungen habe ich bevor ich sie verwendet habe, auf den Scanner gelegt, und das Bild im PC gespeichert. So kann ich jederzeit die Dichtung nachdrucken.
http://www.tp-maier.de/dichtungspapier- ... 26_27.html
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----