Also ich habe heite 3std. für das "perfekte" homework Hitzeschild zusammengebracht.
Materialien: Ein ALU Blech ca. 400x200x1; Ein stück Asbest ca. 390x190x10;
2 Winkel; 4schrauben; 6Muttern; 6Unterlagscheiben;. Bohrer; Flex und Blechschere.
Dazu perfekt wäre noch etwas Kupferpaste
... Ich kann euch evtl. durch hilfe von euch ein paar fots zeigen.
Denn seither habe ich keien vergaser probs mehr. Es nimmt 90% Hitze wech. Das blech is bei 90°C Motortemp. so kalt, dass man es sogar noch anfassen kann. Mein X läuft seither immer an. Und geht an der Ampel nicht mehr aus
Die Hitze kann nichtmehr hochkommen. Und wenn doch dann überall da, wo man Vergaser nicht is
Es is zwioschen Belch und dem asbest sogar noch ein 0.8cm - 1.0cm abstand, der für frischluft zwischen dem beiden schilden sorgt.
Daher lüftet die Hitze echt gut aus
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt fragt hier nacht.
Es is zwar nicht schön, doch es taugt seinen diesnt 200%!!!!
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Hitzeschild für Dummis :D
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Fotos erwünscht...
Hallo,
kann mir zwar ungefähr vorstellen wies ausieht, aber wozu
brauchst du ne Flex??
Ist das eine Alu-Wand ohne Bohrungen oder Ausbrüchen oder so?
Woher bekommt man Asbest ? Dachte es ist verboten, weil die Fasern davon Krebs erregen können.
Gibt es eine Alternative zu Asbest ?
Gruß,
Oguz
kann mir zwar ungefähr vorstellen wies ausieht, aber wozu
brauchst du ne Flex??
Ist das eine Alu-Wand ohne Bohrungen oder Ausbrüchen oder so?
Woher bekommt man Asbest ? Dachte es ist verboten, weil die Fasern davon Krebs erregen können.
Gibt es eine Alternative zu Asbest ?
Gruß,
Oguz
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
Die flex um das Asbest zu "schneiden" ja ist verobten doch zufälligweise arbeiten wir damit wir sollten es beseitgen ... ^^ ;D
Eine so gute alternative weis ich nicht. JA in das Blech und asbest kommen bohrungen.
Ich mach ein foto ind w3rde es irgendwo hier reinstellen
Dann sieht man es besser
Eine so gute alternative weis ich nicht. JA in das Blech und asbest kommen bohrungen.
Ich mach ein foto ind w3rde es irgendwo hier reinstellen
Dann sieht man es besser
l4sT X dRiVinG
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
na hoffentlich
hast du mit einer guten Atemschutzmaske gearbeitet.
Jedenfalls wären Bilder immer gut.
Ich schau morgen mal im Baumarkt, was es so
an schwer entflammbarem Material gibt.
Irgendeine Mineralfaser müsste da reichen.
Gruß,
Oguz
Jedenfalls wären Bilder immer gut.
Ich schau morgen mal im Baumarkt, was es so
an schwer entflammbarem Material gibt.
Irgendeine Mineralfaser müsste da reichen.
Gruß,
Oguz
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Bilder etc.
Hallo Matze,
bastel doch einfach mit nem billigen Webeditor irgendne Seite zusammen und schick mir das Ganze zusammen mit den Bilder. Ich werds dann hier hochladen. Bildauflösungen bitte so das es normale Webformate sind.
Gruß
Matthias
bastel doch einfach mit nem billigen Webeditor irgendne Seite zusammen und schick mir das Ganze zusammen mit den Bilder. Ich werds dann hier hochladen. Bildauflösungen bitte so das es normale Webformate sind.
Gruß
Matthias
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
ich habe space von arcor ... doch irgendwie stimmt wa snicht mit meinem ftp zugang ...
ich nutze LeechFTP
Is ja normal kein prob für mich alles einzustellen, doch irgendwie ka warums net geht
Hatte früher auch schon ne homepage, da ging alles. Ich bekomme die woche t-online space und werde es da nochmal versuchen.
Dann könt ihr alle die pics dazu sehen
ich nutze LeechFTP
Is ja normal kein prob für mich alles einzustellen, doch irgendwie ka warums net geht
Hatte früher auch schon ne homepage, da ging alles. Ich bekomme die woche t-online space und werde es da nochmal versuchen.
Dann könt ihr alle die pics dazu sehen
l4sT X dRiVinG
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
nix basteln
Hallo,
habe beim örtlichen Schrottie einen Uno Turbo gesichtet,
da war das Blech noch drin, heil, nur ein minimaler Riss, aber
kein Rost !
Habs für 5 Euros bekommen, es waren aber noch jede Menge
anderer, teilweise rostig da.
Gruß,
Oguz
habe beim örtlichen Schrottie einen Uno Turbo gesichtet,
da war das Blech noch drin, heil, nur ein minimaler Riss, aber
kein Rost !
Habs für 5 Euros bekommen, es waren aber noch jede Menge
anderer, teilweise rostig da.
Gruß,
Oguz