Nächste Frage:
Die Öldruckkontrollleucht, die Uhr und noch ein paar andere Birnen im Kombiinstrument sind, was ihre Anzeigebereitschaft betrifft, etwas launisch. Mal gehen sie, dann wieder nicht bzw. der Drehzahlmesser zeigt beim Ausfall der Lampen aus Solidarität gleich mal 200 Umdrehungen weniger an. Gestern zum Beispiel gingen sie zuerst, als ich dann den Scheibenwischer angemacht habe, gingen sie auch noch, aber als ich den Scheibenwischer dann wieder ausgemacht habe, haben sie den Dienst wieder eingestellt. Sobald der Scheibenwischer dann wieder an war, gingen sie wieder, und so weiter...
Hört sich nach einem Masseproblem an, aber nach welchem????
Gruß
Jochen
Elektrik-Tick
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Stecker
Hallo,
grundsätzlich würde ich mal die Hauptstecker unter der Lenksäule reinigen und evtl. erneuern.
Hier geht immer jede Menge Saft weg.
Massepunkte für Armaturen etc. liegen wenn ich mich richtig erinnere im Fahrerfußraum links oben.
Servus Andreas
grundsätzlich würde ich mal die Hauptstecker unter der Lenksäule reinigen und evtl. erneuern.
Hier geht immer jede Menge Saft weg.
Massepunkte für Armaturen etc. liegen wenn ich mich richtig erinnere im Fahrerfußraum links oben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH