Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 21. Jul 2006, 20:24
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Gratuliere, er ist wirklich schön geworden.....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Schöner Schaltknüppel
Die Plastiklippe an der Motorklappe hätte ich weggelassen, geht etwas mehr Luft durch den Motorraum
Beim Vergaserlüfter würd ich entweder nen Schlauch basteln, das der Richtung Vergaser bläst, oder das Teil ausbauen... Ist doch nur unnötiges Kampfgewicht
Bei der Optik wären ein paar schönere Sitze auch net schlecht und ein wenig mehr "Tiefgang" wäre auch optisch besser, bei der Bereifung. Sollte RH sein, mit LK Adapter, 7" vorne und 8" hinten... Hab ich auch noch hier rumliegen
Ansonsten siehts echt gut aus, sehr sauber und optisch ansprechend (für mich )
.
Die Plastiklippe an der Motorklappe hätte ich weggelassen, geht etwas mehr Luft durch den Motorraum
Beim Vergaserlüfter würd ich entweder nen Schlauch basteln, das der Richtung Vergaser bläst, oder das Teil ausbauen... Ist doch nur unnötiges Kampfgewicht
Bei der Optik wären ein paar schönere Sitze auch net schlecht und ein wenig mehr "Tiefgang" wäre auch optisch besser, bei der Bereifung. Sollte RH sein, mit LK Adapter, 7" vorne und 8" hinten... Hab ich auch noch hier rumliegen
Ansonsten siehts echt gut aus, sehr sauber und optisch ansprechend (für mich )
.
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wobei man dann den Federteller neben dem Reifen stehen hat, anstatt oben drüber.Cool-Man hat geschrieben: Ich kann dir 1300er Hülsen für vorne zum selber umschweissen anbieten
Vielleicht ist das bei 195/45-14 nicht der Fall, aber bei 185/60-13 kann es dort eng werden.
Bei mir, mit 7x13 ET10 ohne Distanzscheiben, hat der Reifen auf der einen Seite leicht an der Feder geschliffen.
Viel weiter raus kann man mit dem Rad auch nicht, dann friert die Lauffläche.
Was gelegentlich gemacht wird, ist eine der "toten" Windungen der progressiven Federn zu entfernen...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Man kann das Plastikteil, das unten an den Originalluftfilter geschraubt ist auch an einen SpoLuFi schrauben und hat dann quasi die originale Vergaserlüfterluftführung.Cool-Man hat geschrieben:Schöner Schaltknüppel
Die Plastiklippe an der Motorklappe hätte ich weggelassen, geht etwas mehr Luft durch den Motorraum
Beim Vergaserlüfter würd ich entweder nen Schlauch basteln, das der Richtung Vergaser bläst, oder das Teil ausbauen... Ist doch nur unnötiges Kampfgewicht
Bei der Optik wären ein paar schönere Sitze auch net schlecht und ein wenig mehr "Tiefgang" wäre auch optisch besser, bei der Bereifung. Sollte RH sein, mit LK Adapter, 7" vorne und 8" hinten... Hab ich auch noch hier rumliegen
Ansonsten siehts echt gut aus, sehr sauber und optisch ansprechend (für mich )
.
Gruß,
Markus
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Moin Heiko,Eggi hat geschrieben:Ich such nämlich immer noch eine Firma, die bei Kunstleder (oder Kunststoff) diese "Nahtnachbildungen" machen kann.
mein Sattler in HH kann Nahtnachbildungen machen, hat er mir mal gezeigt. Ob es nun aber exakt die Nahtoptik ist die an der Rückwand ist kann ich nicht sagen, da gibt es offensichtlich viele verschiedene. Das müsste man mal vergleichen.
Ciao Jo.
Ach ja, Edith sagt: Stefan, Glückwunsch! Meld' endlich an die Kiste - die Sonne scheint!!!
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Ulix hat geschrieben:Wobei man dann den Federteller neben dem Reifen stehen hat, anstatt oben drüber.Cool-Man hat geschrieben: Ich kann dir 1300er Hülsen für vorne zum selber umschweissen anbieten
Vielleicht ist das bei 195/45-14 nicht der Fall, aber bei 185/60-13 kann es dort eng werden.
Bei mir, mit 7x13 ET10 ohne Distanzscheiben, hat der Reifen auf der einen Seite leicht an der Feder geschliffen.
Viel weiter raus kann man mit dem Rad auch nicht, dann friert die Lauffläche.
Was gelegentlich gemacht wird, ist eine der "toten" Windungen der progressiven Federn zu entfernen...
Bei KBS in 7x13 bleiben knapp 10mm platz bei tieferem Teller. Wenn ich die originale Distanz weglasse könnts grad noch gehen. Wieviel Platz fordert eigentlich die Graukittel Fraktion? Weis das zufällig jemand?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Schau mal hier:
http://www.felge.de/technik/infos/
http://www.felge.de/technik/infos/
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Danke , dabei steht aber nur wieviel platz zum Bremssattel sein muss. Ob das auch für Federteller gilt?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.