Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer und habe einige Frage

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Vochel
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer und habe einige Frage

Beitrag von Vochel »

Hallo an alle Forumsmitglieder,
ich bin jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Fiat Bertone. Es handelt sich um ein 1500ccm Motor mit Erstzulassung vom 20.08 1980.
Da der Zustand so eher mittelmässig ist und der Lack viele Schäden und Roststellen hat will ich die kiste neu lackieren. Auch die Dichtungen sind alle hin. Ausserdem ist der leerlauf zu hoch eingestelllt? Gibt es irgendwo einen Choke versteckt? Der Motor pfeift auch so komisch, als würde ein Riemen schleifen. Die Türen sind leider innen sehr angerostet, sodass die Mechanik für den Fensterheber schon fast lose ist. Gibt es irgendwo günstige Teile? Auf was muesste ich noch achten, es gibt doch bestimmt so ein paar Schwachstellen, die immer wieder Stress verursachen. Ich finde diese riesigen Stoßstangen so furchtbar, gibts da einen schöneren Ersatz? Existiert ein k&n Sportluftfilter für den Flitzer? Gibt es newbie links, wo man sich alles anlesen kann? Ein Reperaturhandbuch wäre auch deluxe! Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre es total nett!!

Vielen Dank im Voraus!!!

Ben
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Ben
Bei der Vielfalt von Fragen wäre es besser wenn du dir mit jemandem vom Forum zusammen dein Auto anschaust und dann viele Geheimnisse lüftest. Viele Sachen sind schwer zu beschreiben.
In welcher Gegend wohnst du denn?
Gruss
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Christian Ahlert hat geschrieben:Hallo Ben
Bei der Vielfalt von Fragen wäre es besser wenn du dir mit jemandem vom Forum zusammen dein Auto anschaust und dann viele Geheimnisse lüftest. Viele Sachen sind schwer zu beschreiben.
In welcher Gegend wohnst du denn?
Gruss
Genau

Diesen Rat hätte ich dir auch gegeben.
Ziehe dir einen X1/9 Experten bei oder min. der sich mit dem X auskennt.
Der kann dir sicher weiter helfen nach einer Besichtigung.

Viele Teile bekommst du beim ( x19doc ) oder Henk Martens ( martens ).
Die sind auch hier im Forum

Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 5. Jun 2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Vochel
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Beitrag von Vochel »

Vielen Dank Für die Antworten, ich habe ganz vergessen zu erwähnen ich komme aus Saarbrücken, im bescheidenen Saarland.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend und könnte sich das Achmuckstück mal anschauen!?!

Gruss Ben
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Super, am letzten Sonntag war ich noch in Saarbrücken und Trier. Schau doch einfach mal im Forumsverzeichnis nach und schreib die Leute aus deiner Nähe an. Nicht jeder schaut täglich ins Forum, würde dir aber trotzdem helfen.
Gruss
PS: Läuft der X eigentlich schon?
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Ben, klick Dich mal durch die Homepage des X1/9-Club
http://www.bertonex19.de/
Du findest da u.a. eine sehr gute Kaufberatung, die Dir die Schwachstellen des X aufzeigt und Links zu den einschlägigen Teilelieferanten.
Viel Spaß!
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Vochel
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Beitrag von Vochel »

Ich habe mir gerade mal die kaufberatung durchgelesen und ausgedruckt. Ich werde morgen mal an die Garage gehen und ein paar Fotos machen. Naja ich habe nur 400 € für die Kiste bezahlt, weil der Freund jetzt umzieht und keine Zeit für die Restauration hat. Er hat 1 jahr in einer Garage vor sich hin gestanden und der tüv ist letzten monat abgelaufen. Er war eigentlich fahrbereit, bis auf ein defektes Rücklicht und ist auch direkt angesprungen. So wirklich durchgerostetes habe ich noch nicht entdeckt, aber mit der Kaufberatung werde ich mich mal intensiver auf die Suche nach Schwachstellen begeben. Kilometerstand ist 94000. Gebe euch dann morgen mal ein update, sodass ihr euch ein besseres Bild machen könnt.

Wünsche schönen Abend

Ben
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Ja hallo Vochel,
vorab erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du einen X hast und aus ihm was machen willst. Ich habe meinen ersten X im Oktober letzten Jahres für wesentlich mehr als 400,00 € gekauft. Da habe ich auch schon ordentlich Geld reingesteckt. Letztentlich kann ich Dir nur raten die Angebote des Clubs warzunehmen. Auch wenn ich das zunächst nicht wahrhaben wollte steht der Wagen mit der Karosserie. Nicht jeder X ist mit überschaubaren Geld zu retten. Ich habe mich entschieden die Notbremse zuziehen und meinen als Ersatzteillager zu nutzen.
Viele Grüße Olli
Vochel
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Beitrag von Vochel »

Hallo,
wie versprochen melde ich mich nochmal: Leider hatte ich viel zutun und mir dann endlich mal Zeit genommen den Bertone in Ruhe anzuschauen:
Mir sind ein paar Sachen aufgefallen: Rost ist nicht wirklich viel da: Nur neben dem Gaspedal ist ein kleines Loch reingerostet und die Blechübergänge blühen an mehreren Stellen. Nachdem ich unter das Auto gekrochen bin ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer an der vorderen Aufhängung neue Bleche reingebruzzelt hat. Jetzt wollte ich euch mal zur Tüv tauglichkeit fragen? Siehe erste Fotos. Die Beifahrertür hat wohl einen leichten Unfall gehabt und die muss wohl ausgetauscht werden. Wer eine hat, bitte bitte melden!! Die Fahrertür ist aussen top, allerdings wird sich bald die Mechanik verabschieden. Gibt es da von anderen Modellen simplere mechanische Fensterheber zum umrüsten? Ich würde auch gerne den Zahnriemen+Spannrolle wechslen, wo habt ihr die gekauft? Henk, Schnitzler? Ich weiss wieder sehr viele Fragen, ich wäre euch dankbar für Antworten!!! Hier noch ein paar Bilder, die Kiste ist schon teilzerlegt :-)



Wünsche euch einen schönen Abend

Ben

Die Bilder haben eine hohe Auflösung, vielleicht oben auf 50% klicken für mehr Übersicht.

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... nLeWCl.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... P4lz1c.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... RyE0n6.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... ev3Nae.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... UnbELv.JPG
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

X1/9

Beitrag von x19doc »

Hallo Ben,

die Bilder sind neben dem nervigen Pop up Werbefenster nicht sehr aussagekräftig.

Eine Prognose zur Tüv-Tauglichkeit ist per Fernaussage nicht serious.
Meines erachtens auch katgorisch abzulehnen.
Sowas ist nur am Ort des Geschehens,
direkt am X1/9 sinnvoll und auch nur dann für Dich hilfreich.

Aber zuerst mal Glückwunsch zum X1/9, YESS, HE DID IT !!!
Der X der macht richtig Spass - Passion pur!! 8) 8) .

Bevor Du ihn an allen Ecken zerlegts und viel Geld investierst und
ihn dann wie 9 von 10 Personen die so ein Projekt beginnen
und es nie beenden(leider) entnervt aufhörst.

Sortier doch alle Teile die Du mit dme X bekommen hast,
mach ihn Fahr und Tüv-tauglich (Egal ob er hier und da eine Beule oder sonstiges hat.)
Geniese die laufende X1/9 Saison und fang im Winter an die gewünschten Umbauten zu machen.
Dann haste das X1/9 Feeling 2009 erlebt und
freust Dich auf eine 2010er X1/9 Saison mit nem X nach Deinen eigenen Vorstellungen.

Du bist ja nicht allzuweit von Stuttgart/Esslingen entfernt.
Bin ab und zu auch in Deiner Gegend.
Schreib mir mal eine PN und wir können uns dann ja gerne treffen.

Viele Grüße
x19doc
Gerd
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Meine Meinung

Beitrag von Michael V. »

Moin,
ich will Dich ja nun nicht völlig entmutigen, aber was man auf den Bildern sehen kann (leider ist das ja nicht sehr viel), sieht nach 'ner ziemlichen Bastelbude aus. 400,- Euro ist ja nun auch wirklich ganz, ganz schmales Geld für'n X, da kannst Du auch kaum mehr erwarten. Wenn Du das Fahrzeug tatsächlich "restaurieren" möchtest, werden da bestimmt einige tausend Euro reinfließen... Wenn Du ihn nur "über den TÜV basteln" möchtest, entsprechend weniger, aber immernoch genug. In jedem Fall musst Du investieren.
Aber vielleicht ist das "über den TÜV basteln" bei so einem X wirklich die Methode der Wahl? Mach's so wie der Gerd sagt: schau Dir an, was Du an TÜV relevanten Ersatzteilen benötigst und schraub die Karre zusammen. Du hast dann ein Fahrzeug, welches optisch zwar nicht der "Mega-Hammer" ist, aber auch damit kann man offen durch den Sommer cruisen...
Auch mit den US-Stoßstangen, denn die machen den Spaßfaktor nicht kleiner! Natürlich wirst Du dann und wann schrauben oder schweißen müssen, das wird nicht ausbleiben.
Noch ein kurzes Wort zu den Ersatzteilen: da Du den X für den ganz kleinen Euro erworben hast, werden Dir die Teilepreise in der Relation sehr hoch vorkommen. Das geht ja auch aus Deinem anderen Thread hervor. Die Preise sind jedoch größtenteils gerechtfertigt (lange Lagerhaltung, geringe Verfügbarkeit, usw.) und im Vergleich zu anderen Oldtimern gar nicht so viel zu teuer. Das Problem beim X ist, dass die Fahrzeuge insgesamt immernoch viel zu günstig gehandelt werden. In Relation zu den Ersatzteilpreisen müsste ein X im Zustand 1 mindestens 12.000 Euro kosten, Zustand 2 so um die 7 bis 8.000 Euro. Du bekommst jedoch substanziell gute, fahrbereite Exemplare bereits deutlich günstiger. Für 5 bis 6.000 gibt's derzeit durchaus immer mal wieder gute X'ies. Du hast 400,- Euro bezahlt - sometime you only get what you payed for...

So, lange Rede - kurzer Sinn: ich hoffe, Du frickelst Dir den Wagen über den TÜV und hast ein wenig Spaß damit. Wenn es Probleme gibt: in diesem Forum sind viele Dinge bereits diskutiert worden und falls nicht, finden sich hier bestimmt Menschen, die Dir helfen. Nur neun Probleme in einem Thread auf ein Mal können auch hier nicht zufriedenstellend beantwortet werden.

Schöne Grüße ins Saarland
Michael
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

@ Micha,

How, der Hanseat 8) hat gesprochen !! Klasse, dem gibt es nichts hinzuzufügen.

@ Vochel: Verlier den Spaß nicht beim basteln, der X wird dich entschädigen wenn er erst mal fährt !!

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Antworten